adressverwaltung

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

tim
***
Beiträge: 91
Registriert: Mo, 19.04.2004 10:16

adressverwaltung

Beitrag von tim »

Sagt mal, kennt jemand eine vernünftige Open Source (oder Freeware) Adressverwaltung, die möglichst mit OO für Serienbriefe etc. benutzt werden kann. Ich weiß, da kann ich mir AdressDatenbanken selber zusammenbasteln, aber ich finde ehrlich gesagt bei hunderten Adressen schön, für einzelne Anschriften übersichtliche "Karteikarten" zu haben. Für Tipps wäre ich äußerst dankbar.

Tim
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Tim,

ich gehe mal davon aus, dass du mit Windows als Betriebssystem arbeitest. Wenn du nicht ein Tabellendokument als Datenquelle für Adressen verwenden willst, kannst du auch das Windows Adressbuch einsetzen.

Das Windows Adressbuch findest du im Zubehör von Windows.


Gruß

Peter
tim
***
Beiträge: 91
Registriert: Mo, 19.04.2004 10:16

Beitrag von tim »

Hallo Peter,
habe eben mal das Windows-Adressbuch angeschaut. Ist aber für meinen Bedarf zu schlicht gestrickt. Da ist das von Thunderbird (womit ich arbeite) schon besser. Beide haben aber z.B. keine Möglichkeit nach Städten zu sortieren oder nach Postleitzahlen. Schön wäre auch Terminerinnerung als Feature. Kurz, ich brauch das für professionellen Einsatz. Probiere gerade Conaktiv. Das scheint mir gut, bremst meinen ollen Rechner aber ziemlich böse.

N.B.: wieso kriege ich eigentlich trotz entprechender Auswahl im Forum-Profil keine Mailbenachrichtigung, wenn es einen neuen Beitrag auf meine Frage gibt?

Tim
XP Home SP3 bzw. Mac OSx 10.7.1 (Lion) • OpenOffice 3.2.1
Antworten