Bezeichnung (Name) für Kalender gesucht.
Moderator: Moderatoren
Re: Bezeichnung (Name) für Kalender gesucht.
Hallo Hylli,
den link zu Adobe Flex hatte ich auch schon gefunden, aber die Infos waren mir zu "trocken".
Aber Flexkalender, besser gesagt Flexkalender-Quer käme meiner Meinung nach durchaus in die engere Auswahl. Zumal genau diese Schreibweise (ohne Quer) laut google wohl mehr ein Dänisches (oder is das Schwedisch?) Wort ist. Und von daher sehe ich eigentlich nicht so sehr einen Erinnerungseffekt zu Adobe Flex.
Versatzkalender hatte schon Constructus vorgeschlagen.
Gruß
balu
den link zu Adobe Flex hatte ich auch schon gefunden, aber die Infos waren mir zu "trocken".
Aber Flexkalender, besser gesagt Flexkalender-Quer käme meiner Meinung nach durchaus in die engere Auswahl. Zumal genau diese Schreibweise (ohne Quer) laut google wohl mehr ein Dänisches (oder is das Schwedisch?) Wort ist. Und von daher sehe ich eigentlich nicht so sehr einen Erinnerungseffekt zu Adobe Flex.
Versatzkalender hatte schon Constructus vorgeschlagen.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Bezeichnung (Name) für Kalender gesucht.
Hallo Balu,
ich hab mal versucht, den Kalender bei mir zu öffnen und im gespeicherten Dokument das Jahr zu verändern. Gegenüber Deinem Bildschirmfoto im Stratbeitrag ist das Ergebnis... leider. Hat das vielleicht mit der Linux- OO- Version zu tun? { OpenOffice.org 3.2.1 | OOO320m19 (Build:9505) | ooo-build 3.2.1.6 }
Besonders die Lattenzäune stören sehr. Ich hoffe, das reduzierte Bild ist noch erkennbar.
Zu den Namen: ich würde alle Vorschläge mal ausdrucken, ausschneiden, in einen Topf werfen, durchschütteln und mit geschlossenen Augen ein Schildchen ziehen...
Aber im Ernst: Überlegen muß man beim Namen, welche Zielgruppe angesprochen werden soll. Schüler und Studenten fliegen ja auf das englische Zeugs ab, mittelalte eher weniger, und ganz gereifte Nutzer lieben verständliche und markante deutsche Namen.
Das ganze hat doch ein wenig Spaß gemacht
mit einem zwinkern
Constructus
ich hab mal versucht, den Kalender bei mir zu öffnen und im gespeicherten Dokument das Jahr zu verändern. Gegenüber Deinem Bildschirmfoto im Stratbeitrag ist das Ergebnis... leider. Hat das vielleicht mit der Linux- OO- Version zu tun? { OpenOffice.org 3.2.1 | OOO320m19 (Build:9505) | ooo-build 3.2.1.6 }
Besonders die Lattenzäune stören sehr. Ich hoffe, das reduzierte Bild ist noch erkennbar.
Zu den Namen: ich würde alle Vorschläge mal ausdrucken, ausschneiden, in einen Topf werfen, durchschütteln und mit geschlossenen Augen ein Schildchen ziehen...

Das ganze hat doch ein wenig Spaß gemacht
mit einem zwinkern
Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Re: Bezeichnung (Name) für Kalender gesucht.
Hallo Constructus,
mal eben auf die schnelle.
Deine Gartenzaun Beobachtung kann ich hier mit Go-oo 3.2.1 bestätigen. Leider hatte ich bis jetzt noch keine Kreuzüberprüfung (OOo <-> Go-oo) gemacht. Gut das Du dich deswegen gemeldet hast. Werd mal schaun wo bei Go-oo "der Hund begraben liegt".
In OOo 3.0.0 und in 3.2.1 kann ich diesen Effekt, besser gesagt diesen Fehler "Falscher Datentyp" (so der Fehlername) nicht feststellen.
Gruß
balu
mal eben auf die schnelle.
Deine Gartenzaun Beobachtung kann ich hier mit Go-oo 3.2.1 bestätigen. Leider hatte ich bis jetzt noch keine Kreuzüberprüfung (OOo <-> Go-oo) gemacht. Gut das Du dich deswegen gemeldet hast. Werd mal schaun wo bei Go-oo "der Hund begraben liegt".
In OOo 3.0.0 und in 3.2.1 kann ich diesen Effekt, besser gesagt diesen Fehler "Falscher Datentyp" (so der Fehlername) nicht feststellen.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Bezeichnung (Name) für Kalender gesucht.
Bei mir unter Ubuntu - und damit Go-OO 3.2.0 - schaut's perfekt aus.
Hylli
Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Re: Bezeichnung (Name) für Kalender gesucht.
Hallo Constructus.
So, der "Falsche Datentyp" Fehler ist beseitigt.
Ich habe jetzt hier eine Go-oo Kompatibele Version noch zusätzlich verlinkt.
Ich gehe jetzt nicht weiter auf den Fehler drauf ein, weil es nicht hier her gehört.
Das mit der Bildgröße als Anhang musst Du wohl noch ein wenig üben
. Das aber nur so am Rande.
.
Obwohl.
Die Spannung und Ungewissheit ist natürlich bei deiner Methode bedeutend höher und reizvoller
. Mal schaun.
Zielgruppen?
Ja wat bin ich?
Konservativ, liberal oder modern?
Von allen etwas, würd ich sagen. Und von daher ist das ganze noch viel schlimmer, wenn ich mich entscheiden will.
Und ja, mir hat es bis jetzt auch spaß gemacht
.
Gruß
balu
So, der "Falsche Datentyp" Fehler ist beseitigt.
Ich habe jetzt hier eine Go-oo Kompatibele Version noch zusätzlich verlinkt.
Ich gehe jetzt nicht weiter auf den Fehler drauf ein, weil es nicht hier her gehört.
Das mit der Bildgröße als Anhang musst Du wohl noch ein wenig üben

Ja sag mal in was für einer Zeit lebst Du denn eigentlich? Mensch Junge, wir arbeiten doch heutzutage mit PC und OOo (Go-oo) und da macht man das doch mit CalcZu den Namen: ich würde alle Vorschläge mal ausdrucken, ausschneiden, in einen Topf werfen, durchschütteln und mit geschlossenen Augen ein Schildchen ziehen

Obwohl.
Die Spannung und Ungewissheit ist natürlich bei deiner Methode bedeutend höher und reizvoller

Zielgruppen?
Ja wat bin ich?
Konservativ, liberal oder modern?
Von allen etwas, würd ich sagen. Und von daher ist das ganze noch viel schlimmer, wenn ich mich entscheiden will.
Und ja, mir hat es bis jetzt auch spaß gemacht

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Bezeichnung (Name) für Kalender gesucht.
Hallo Hylli,
danke fürs Feedback.
Nur komisch das es bei mir wie von Constructus beschrieben aussah. Is schon etwas märkwürzik.
Aber wenn überhaupt, dann sollten wir diesen Punkt wohl wo anders bereden. Denn ich weiss nämlich jetzt durch deine Info nicht so recht ob das ein Linux, Windows, oder sonst ein Problem ist.
Gruß
balu
danke fürs Feedback.
Nur komisch das es bei mir wie von Constructus beschrieben aussah. Is schon etwas märkwürzik.
Aber wenn überhaupt, dann sollten wir diesen Punkt wohl wo anders bereden. Denn ich weiss nämlich jetzt durch deine Info nicht so recht ob das ein Linux, Windows, oder sonst ein Problem ist.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Bezeichnung (Name) für Kalender gesucht.
Hallo Balu, hallo Hylli,
die Linux- Versionen von OO basieren zwar auf Go-oo, sind es aber nicht lupenrein. Jede Distri fummelt wahrscheinlich ein bischen dran 'rum, bis es alle Anforderungen der Distri zweckentsprechend erfüllt. Also Ubuntu- OO ist ungleich openSUSE- OO und ungleich Go-oo.
Bildgröße im Anhang: das liegt an der Schnelle und der Verwendung von GIMP. Ich hatte da sowohl die Größe skaliert als auch die Farbe auf Grau konvertiert; außerdem war das Bildschirmfoto an den Rändern beschnitten. Ich hab schon mehrfach gesehen, daß Gimp trotz Beschneidung der Ränder eine Riesen- Leerfläche erzeugt. Die Zwischenschaltung von OODraw hätte das möglicherweise behoben.
Zielgruppe: ist Dir doch hoffentlich klar, daß Du nicht dazu zählst? Wenn Du den Kalender einfach so im Forum verlinkst, kannst Du die Gruppe nicht kennen; machst Du das aber anhand einer Anforderung oder Anfrage, ist die Zielgruppe klar...??
...
Constructus (nicht immer bierernst)
Edit:
die Linux- Versionen von OO basieren zwar auf Go-oo, sind es aber nicht lupenrein. Jede Distri fummelt wahrscheinlich ein bischen dran 'rum, bis es alle Anforderungen der Distri zweckentsprechend erfüllt. Also Ubuntu- OO ist ungleich openSUSE- OO und ungleich Go-oo.
Bildgröße im Anhang: das liegt an der Schnelle und der Verwendung von GIMP. Ich hatte da sowohl die Größe skaliert als auch die Farbe auf Grau konvertiert; außerdem war das Bildschirmfoto an den Rändern beschnitten. Ich hab schon mehrfach gesehen, daß Gimp trotz Beschneidung der Ränder eine Riesen- Leerfläche erzeugt. Die Zwischenschaltung von OODraw hätte das möglicherweise behoben.

Zielgruppe: ist Dir doch hoffentlich klar, daß Du nicht dazu zählst? Wenn Du den Kalender einfach so im Forum verlinkst, kannst Du die Gruppe nicht kennen; machst Du das aber anhand einer Anforderung oder Anfrage, ist die Zielgruppe klar...??
Na, Du glaubst ja nicht wirklich, daß ich meinen Tipp unbewußt eingestellt hatte? Rechne immer mit demJa sag mal in was für einer Zeit lebst Du denn eigentlich? Mensch Junge, wir arbeiten doch heutzutage mit PC und OOo (Go-oo) und da macht man das doch mit Calc.
Obwohl.
Die Spannung und Ungewissheit ist natürlich bei deiner Methode bedeutend höher und reizvoller. Mal schaun.

Constructus (nicht immer bierernst)
Edit:
Danke, bei mir hat's jetzt funktioniert ohne Lattenzaun.[edit 06.10.2010 20:37]
Hier der link zur Go-oo 3.2.1 kompatiblen Version.
http://www.imagenetz.de/ff9f5b799/YAYC_2.ods.html
[/edit]
Zuletzt geändert von Constructus am Do, 07.10.2010 00:27, insgesamt 1-mal geändert.
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
-
- ******
- Beiträge: 921
- Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37
Re: Bezeichnung (Name) für Kalender gesucht.
Vorschläge (Achtung Brainstorming!):
Systemkalender
Der Kalender mit System (also quasi DKMS, weil du ja anscheinend auf Abkürzungen stehst ;-P)
.......Tages-....
.Wochen-.&.....
....Monats.......
........Kalender. (stilisiertes Logo)
Jahres-Zick-Zack
Kreuz- und Quer-Kalender
Kandenler
Viele Grüße
Thomas
Systemkalender
Der Kalender mit System (also quasi DKMS, weil du ja anscheinend auf Abkürzungen stehst ;-P)
.......Tages-....
.Wochen-.&.....
....Monats.......
........Kalender. (stilisiertes Logo)
Jahres-Zick-Zack
Kreuz- und Quer-Kalender
Kandenler
Viele Grüße
Thomas
Re: Bezeichnung (Name) für Kalender gesucht.
Hallo Balu,
wenn man in A1 mehrmals auf die Pfeile klickt, sieht man doch sehr schön, wie sich alles verschiebt.
Wie wär's mit SCHIEKA-dem Schiebekalender?
Alles Gute
Wolfgang
wenn man in A1 mehrmals auf die Pfeile klickt, sieht man doch sehr schön, wie sich alles verschiebt.
Wie wär's mit SCHIEKA-dem Schiebekalender?
Alles Gute
Wolfgang
Re: Bezeichnung (Name) für Kalender gesucht.
Hallo Balu,
da möchte ich jetzt meinen Senf auch noch dazu geben
ich hoffe ich habe nicht irgendwo überlesen das es so einen Vorschlag schon gab
FWO-K oder FWO-Kalender
passt sowohl für englisch als auch in deutsch
extra erdacht um den Geschmack der Herren hier zu treffen die aussagekräftige deutsches mögen
by Fixed Weeks Organized Calender
nach Fixierten Wochen Organisierter Kalender
vielleicht gefällt's den gesetzteren Herren und den jungen Schnöseln
da möchte ich jetzt meinen Senf auch noch dazu geben
ich hoffe ich habe nicht irgendwo überlesen das es so einen Vorschlag schon gab
FWO-K oder FWO-Kalender
passt sowohl für englisch als auch in deutsch

extra erdacht um den Geschmack der Herren hier zu treffen die aussagekräftige deutsches mögen

by Fixed Weeks Organized Calender
nach Fixierten Wochen Organisierter Kalender
vielleicht gefällt's den gesetzteren Herren und den jungen Schnöseln

LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: Bezeichnung (Name) für Kalender gesucht.
Hallo miteinander.
Schön, Constructus, das er bei dir jetzt auch funktioniert. Werde aber demnächst deswegen einen extra Thread aufmachen.
Und ja, ich rechne immer mit ...
.
Also Thomas, so sehr steh ich nicht auf Abkürzungen. Wenn sie aber irgendwie "Lustig" sind, dann läßt sich drüber reden. Nicht immer sind die berühmten AbKüFi von Vorteil
Also über ein Logo hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Aber schön das Du auf die Idee gekommen bist, vielleicht mach ich ja mal eins dann aber auf deiner Idee basierend.
Jahres-Zick-Zack: Meinst Du etwa JaZiZa? Aber nicht wirklich, oder?
Kreuz- und Quer-Kalender: Passt noch nicht so wirklich.
Kandenler: Oh, das isch abba schwähr auszuspecken
Ach Wolfgang, damit wären wir eigentlich wieder am Anfang.
Deine Gedanken sind ja nicht verkehrt, und irgendwie auch Sinnig. Aber eigentlich wollte ich das ja nicht nehmen, da eine "Verwechslungsgefahr" zu echten Schiebekalendern besteht.
http://www.amazon.de/Sch%C3%B6ne-Winter ... 3815789826
http://www.dianas-holzstuebchen.de/schu ... 200014500/
Hey clag! Auf dich hatte ich schon gewartet.
Nein, dieser Vorschlag war noch nicht dabei. Und Kochen wollte ich eigentlich nicht. F-WOK
.
Schön von dir das Du auch multilingual denkst. Kannst Du vielleicht Schwedisch oder Dänisch?
Es ist wirklich schön zu sehen auf was für Ideen ihr so alle kommt. Respekt und Danke schön dafür.
Habe mich jetzt auch mal mit Bekannten deswegen unterhalten, aber keinem fällt einen passenden Name oder Bezeichnung dazu ein. Na ja, is och net schlimm.
Werde jetzt doch so langsam mal eine "Top 10" erstellen, und überlegen ob ich eine Namensziehung vornehme, oder eventuell noch etwas warten.
Gruß
balu
Schön, Constructus, das er bei dir jetzt auch funktioniert. Werde aber demnächst deswegen einen extra Thread aufmachen.
Und ja, ich rechne immer mit ...

Also Thomas, so sehr steh ich nicht auf Abkürzungen. Wenn sie aber irgendwie "Lustig" sind, dann läßt sich drüber reden. Nicht immer sind die berühmten AbKüFi von Vorteil

Also über ein Logo hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Aber schön das Du auf die Idee gekommen bist, vielleicht mach ich ja mal eins dann aber auf deiner Idee basierend.
Jahres-Zick-Zack: Meinst Du etwa JaZiZa? Aber nicht wirklich, oder?
Kreuz- und Quer-Kalender: Passt noch nicht so wirklich.
Kandenler: Oh, das isch abba schwähr auszuspecken

Ach Wolfgang, damit wären wir eigentlich wieder am Anfang.
Deine Gedanken sind ja nicht verkehrt, und irgendwie auch Sinnig. Aber eigentlich wollte ich das ja nicht nehmen, da eine "Verwechslungsgefahr" zu echten Schiebekalendern besteht.
http://www.amazon.de/Sch%C3%B6ne-Winter ... 3815789826
http://www.dianas-holzstuebchen.de/schu ... 200014500/
Hey clag! Auf dich hatte ich schon gewartet.
Nein, dieser Vorschlag war noch nicht dabei. Und Kochen wollte ich eigentlich nicht. F-WOK

Schön von dir das Du auch multilingual denkst. Kannst Du vielleicht Schwedisch oder Dänisch?
Es ist wirklich schön zu sehen auf was für Ideen ihr so alle kommt. Respekt und Danke schön dafür.
Habe mich jetzt auch mal mit Bekannten deswegen unterhalten, aber keinem fällt einen passenden Name oder Bezeichnung dazu ein. Na ja, is och net schlimm.
Werde jetzt doch so langsam mal eine "Top 10" erstellen, und überlegen ob ich eine Namensziehung vornehme, oder eventuell noch etwas warten.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Bezeichnung (Name) für Kalender gesucht.
Hi Balu,
aber du musst gestehen, die Terr(m)ine aus den F-WOK verg isst man nicht so schnell wieder
aber du musst gestehen, die Terr(m)ine aus den F-WOK verg isst man nicht so schnell wieder

LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: Bezeichnung (Name) für Kalender gesucht.
Hallo,
mein Vorschlag währe :
"zweites Gehirn"
so nenne ich mein auch meine altmodisches Kalender in Papierform.
mfg
boser
mein Vorschlag währe :
"zweites Gehirn"
so nenne ich mein auch meine altmodisches Kalender in Papierform.
mfg
boser
mfg
boser
linux suse 11.4 / 12.2 ; LibreOffice 3.4.2
boser
linux suse 11.4 / 12.2 ; LibreOffice 3.4.2
Re: Bezeichnung (Name) für Kalender gesucht.
Hallo alle miteinander!
Ich hatte diesen Thread hier nicht vergessen, nur fehlte mir die Zeit (und manchmal auch die Lust) um weiter zu machen. Nun, ab heute hat der Kalender einen Namen. Ich hatte mich schlußendlich für folgende Namen entschieden, die in die Endrunde kamen.
And the Winner ist!

Rasterkalender
Ich bedanke mich noch mal bei allen die hier mitgemacht hatten. Auch wenns schon ein paar Tage her ist, so war es eine schöne und Lustige Zeit.
Danke
Gruß
balu
Ja, so was brauch ich auch immer öfters.boser hat geschrieben: "zweites Gehirn"
Ich hatte diesen Thread hier nicht vergessen, nur fehlte mir die Zeit (und manchmal auch die Lust) um weiter zu machen. Nun, ab heute hat der Kalender einen Namen. Ich hatte mich schlußendlich für folgende Namen entschieden, die in die Endrunde kamen.
Code: Alles auswählen
Flexkalender
Kreuz/Quer-Kalender
Mauerkalender
Profilkalender
Rasterkalender
Schieferkalender
Schuppenkalender
Springkalender
Versatzkalender
Zick-Zack-Kalender
Das hab ich jetzt auch so gemacht. Nur mit dem Unterschied, dass ich selber nur die Ziehung beaufsichtigt hatte, jedoch aber nicht durchgeführt. Das hatte meine Schwester gemacht.Constructus hat geschrieben: Zu den Namen: ich würde alle Vorschläge mal ausdrucken, ausschneiden, in einen Topf werfen, durchschütteln und mit geschlossenen Augen ein Schildchen ziehen...
And the Winner ist!

Rasterkalender
Ich bedanke mich noch mal bei allen die hier mitgemacht hatten. Auch wenns schon ein paar Tage her ist, so war es eine schöne und Lustige Zeit.
Danke

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

- Geisterbahn
- *
- Beiträge: 15
- Registriert: Di, 24.05.2011 16:13
Re: Bezeichnung (Name) für Kalender gesucht.
Also ich finde Jahreskalender ist doch ein guter und treffender Name oder etwa nicht?