Hallo zusammen,
ich habe ein klitzekleines großes Problem... Ich habe mir am Wochenende Openoffice (2.0) runtergeladen, aber leider ist es die englischsprachige Version gewesen, obwohl ich schwören könnte, "german" angegeben zu haben.
Die deutsche Version lässt sich leider nicht drüberinstallieren, da die englischsprachige bereits drauf ist.
Nun, der geneigte Leser würde jetzt sagen, ich könnte ja die ursprüngliche Version einfach deinstallieren. Tja, leider ist bei mir Openoffice nicht unter dem Punkt "Software" in Windows eingetragen.
Gibt es nicht einfach eine Möglichkeit, das Sprachpaket nachzuinstallieren? Und wenn ja, wo finde ich das? Ich hab schon wild gesucht, finde aber nur Wörterbücher, Thesauren (ist das das richtige Plural?) oder die gesamte Installation...
Ach ja, mein System ist ein Toshiba Tecra 9100 mit Windows XP SP2.
Gruß,
Tede
Installation schiefgelaufen? Kann nicht deinstallieren...
Moderator: Moderatoren
Hey Tede,
um dein OOo zu deinstallieren, rufst du einfach das Installationsprogramm erneut auf - also die ursprüngliche englische Version. (Zur not neu auspacken, dann die Setup.exe starten). OOo untersucht zunächst, ob die aktuelle Version schon installiert ist, und startet dann einen Dialog, der auch die Option "Deinstallieren" beinhaltetn. Wähle die, dann ist OOo weg.
Sprachpakete kannst du selbstverständlich auch erhalten, die müssen aber exakt zur Version passen! Da brauchst du schon den genauen Build - und das halte ich für die schwierigere Version. Die Language-Packs findest du normalerweise auf den Download-Mirrors im Verzeichnis oder Zweig "devel" - aber da must du einfach ein bischen suchen.
Gruss
Thomas
um dein OOo zu deinstallieren, rufst du einfach das Installationsprogramm erneut auf - also die ursprüngliche englische Version. (Zur not neu auspacken, dann die Setup.exe starten). OOo untersucht zunächst, ob die aktuelle Version schon installiert ist, und startet dann einen Dialog, der auch die Option "Deinstallieren" beinhaltetn. Wähle die, dann ist OOo weg.
Sprachpakete kannst du selbstverständlich auch erhalten, die müssen aber exakt zur Version passen! Da brauchst du schon den genauen Build - und das halte ich für die schwierigere Version. Die Language-Packs findest du normalerweise auf den Download-Mirrors im Verzeichnis oder Zweig "devel" - aber da must du einfach ein bischen suchen.
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Danke für die Info.
Hab eben schonmal gesucht, z.B. auf dem FTP-Server von der TU-Chemnitz, aber ich finde da keine Language-Packs
Ansonsten muss ich heute Abend mal die englische Version runterladen, vielleicht klappt das ja wirklich mit dem Deinstallieren. Ich hoffe es, sonst werd ich halt englisch arbeiten müssen...
Hab eben schonmal gesucht, z.B. auf dem FTP-Server von der TU-Chemnitz, aber ich finde da keine Language-Packs

Ansonsten muss ich heute Abend mal die englische Version runterladen, vielleicht klappt das ja wirklich mit dem Deinstallieren. Ich hoffe es, sonst werd ich halt englisch arbeiten müssen...
Wenn man die englische (oder auch die deutsche) Version nochmal installieren will, bricht er einfach nur ab, keine Option zum Deinstallieren.
Kann mich hier noch jemand kurz unterstützen, wo ich die Sprachpakete finden kann? Das wäre echt super, ich hab schon überall gesucht, aber nichts gefunden...
Gruß,
Tede
Kann mich hier noch jemand kurz unterstützen, wo ich die Sprachpakete finden kann? Das wäre echt super, ich hab schon überall gesucht, aber nichts gefunden...
Gruß,
Tede
Hey dertede,
Ansosnten findest du beispielsweise eine Auswahl der gängigen Sprachpakete -> hier
Aber ich denke, du hast da ein echtes Problem.
Gruss
Thomas
Wasa heisst denn "abbrechen"?? Was genau passiert, wenn du die setup.exe aufrufst? Beschreib das doch bitte einmal exakt. Offensichtlich liegen doch da ganz andere Probleme vor. Da würde dir das Sprachpaket auch nicht weiterhelfen.Wenn man die englische (oder auch die deutsche) Version nochmal installieren will, bricht er einfach nur ab, keine Option zum Deinstallieren.
Ansosnten findest du beispielsweise eine Auswahl der gängigen Sprachpakete -> hier
Aber ich denke, du hast da ein echtes Problem.
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Da haste Recht, er scheint die Installation nicht ganz fertig durchgeführt zu haben. Das Ganze hat sich aber soeben erledigt, da mein (Firmen-)-Notebook grad einen Crash hatte und das System neu aufgesetzt wird.
Aber nochmal zum Nachvollziehen.
-Ich hab das Setup ausgeführt
-Setup hat nach einer bestehenden Version gesucht
-Setup findet Openoffice mit einem {432.......} Eintrag in der Registry
-und dann kam ein Fenster "Es ist bereits eine bestehende OOo-Version istalliert"
Ja, und dann konnte ich nur noch okay drücken und das Setup war vorbei.
Aber wie gesagt, ich krieg jetzt sowieso Windows neu aufgesetzt....
Aber nochmal zum Nachvollziehen.
-Ich hab das Setup ausgeführt
-Setup hat nach einer bestehenden Version gesucht
-Setup findet Openoffice mit einem {432.......} Eintrag in der Registry
-und dann kam ein Fenster "Es ist bereits eine bestehende OOo-Version istalliert"
Ja, und dann konnte ich nur noch okay drücken und das Setup war vorbei.
Aber wie gesagt, ich krieg jetzt sowieso Windows neu aufgesetzt....