Wie wandelt man alte Tab-Absätze aut. in "echte" Absätze um?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Gruenfeld
Beiträge: 8
Registriert: Di, 13.03.2012 17:52

Wie wandelt man alte Tab-Absätze aut. in "echte" Absätze um?

Beitrag von Gruenfeld »

Hallo!
Ich bin OOo-Einsteiger, hab bis dato mit Word gearbeitet.

Meine Frage, wie kann ich bereits bestehende, mit Tab erzeugte Absätze, nachträglich in jene automatisch umwandeln, die auch ohne Steuerzeichen dargestellt werden?
Tabs werden, bei der Umwandlung in ein eBook (Calibre/Sigil), sonst nämlich ignoriert bzw wegformatiert.

Da es sich um einen 400 Normseiten-Text handelt, ist das ganze per Hand quasi beinahe unmöglich. Wie würde das also der OO-Profi machen??

Hier ein Screenshot vom Text, mit echtem/falschem Absatz. Keine Ahnung, wie der "echte" eigentlich entstanden ist...

Danke schonmal!

Bild
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Wie wandelt man alte Tab-Absätze aut. in "echte" Absätze

Beitrag von Stephan »

mit Tab erzeugte Absätze
sowas gibt es garnicht, auch in Deinem Beispieltext nicht, denn dort wird lediglich die erste Zeile eines Absatzes mittels Tabulator eingerückt.
Wie würde das also der OO-Profi machen??
z.b.:

Bearbeiten-Suchen & Ersetzen

suchen nach: \t

und "Regulärer Ausdruck" aktivieren und in Ersetzen nichts eintragen

Das beseitigt alle Tabulatoren.

Dann Extras-Autokorrektur und dort anhaken "leere Absätze entfernen". Anschließend Format-Autokorrektur-Anwenden.

nun noch für alle Absätze einen Einzug der ersten Zeile definieren, entweder über die verwendete Absatzvorlage oder über Format-Absatz, jeweils im Register "Einzüge und Abstände" unter "Erste Zeile".



Gruß
Stephan
Gruenfeld
Beiträge: 8
Registriert: Di, 13.03.2012 17:52

Re: Wie wandelt man alte Tab-Absätze aut. in "echte" Absätze

Beitrag von Gruenfeld »

Autsch, das stimmt natürlich, Absatz war Blödsinn. Gemeint war der Einzug, im Speziellen der, vor der ersten Zeile, nach dem Absatz. War wohl 'ne (schlechte) Gewohnheit, der Begriff...

Ich hab das mal versucht, mit deiner Anleitung, das mit dem Eliminieren hätte ich ja auch so gemacht. Nur, das Problem war ja, wie bekomme ich die blöden Tabs ersetzt. Nachdem die weg sind, klebt ja erst mal alles links. Wenn ich jetzt NEU schreibe, dann klappt das natürlich, mit den vordefinierten Werten, stimmt. Aber wie bekomme ich den "alten" Kram wieder so formatiert, wie vorher, nur eben statt Tabs, den korrekten Einzug?

Ich hab mal einen Auszug angehängt. Der ist im Grunde genauso formatiert, wie er optisch am Ende sein soll. Nur eben mit den Tabs. Kannst ja mal versuchen, wie das am besten geht, ich bekomms jedenfalls nicht gebacken. Dafür bin ich auf OOo zu sehr bloody noob... :?

Danke trotzdem erstmal für deine Mühe!
Dateianhänge
absatztest.odt
(24.42 KiB) 44-mal heruntergeladen
Gruenfeld
Beiträge: 8
Registriert: Di, 13.03.2012 17:52

Re: Wie wandelt man alte Tab-Absätze aut. in "echte" Absätze

Beitrag von Gruenfeld »

Ja, natürlich hab ichs probiert. Das steht auch in der Antwort. Auch, wie es danach ausschaute.
Aber es kann natürlich daran liegen, dass ich noch auf die falschen Knöpfe drücke. Andererseits, wenn ich genau nach der Anleitung gehe, ist das kaum möglich.

Lediglich, wenn irgendwo (standardmäßig) in meinem Prog noch ein Häkchen gesetzt sein sollte, von dem ich nichts weiß, dann kann das Ganze - trotz bester Anleitung - immer noch in die Hose gehen.

Wie gesagt, deshalb ist ja die kleine Datei angehängt. Wer mir dafür einen korrekten "Umwandlungs-Algorithmus" zeigen kann, hat es ja mit dieser Datei sicher probiert und dann MUSS es ja eigentlich gehen - auch auf meiner Maschine. ^^

Ich quäl jetzt noch etwas das OOo-wiki...
Gruenfeld
Beiträge: 8
Registriert: Di, 13.03.2012 17:52

Re: Wie wandelt man alte Tab-Absätze aut. in "echte" Absätze

Beitrag von Gruenfeld »

Ja, die Tabs sind alle raus. Soweit haut das hin, mit der Einrückung - für diesen EINEN Absatz. Und was mache ich mit den restlichen 400 Seiten? :?
Gruenfeld
Beiträge: 8
Registriert: Di, 13.03.2012 17:52

Re: Wie wandelt man alte Tab-Absätze aut. in "echte" Absätze

Beitrag von Gruenfeld »

Verdammt! Das hat geklappt!!!!! Danke!!!

Jetzt muss ich das natürlich erstmal für nen großen Abschnitt testen und obs auf dem Kindle auch alles hinhaut. Dickes danke erstmal. Falls noch irgendwo n Hänger drin ist, mach ich mich wieder bemerkbar. Jetzt bin ich high... :lol:
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: Wie wandelt man alte Tab-Absätze aut. in "echte" Absätze

Beitrag von pmoegenb »

Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Antworten