Große Arbeiten (150 Seiten und mehr)
Moderator: Moderatoren
Große Arbeiten (150 Seiten und mehr)
Hallo,
ich suche eine Möglichkeit wie ich große Textdokumente (150Seiten ++) am besten erstellen kann.
Konkret geh es in diesem Fall um ein Exkursionsprotokoll, das aus 15 einzeödokumenten besteht.
Meine "Idee" wäre erstmal die 15 Einzeldokumente "in Form" zu bringen, diese dann in einem "Globaldokument" (sinnvoll?) zusammenzustellen und dort (?) die Formatierungen festzulegen.
OOo scheint ja einiges zu bieten, leider sind das ja alles Dinge die sich nicht so einfach durch "mal eben Draufklicken" erschließen.
Für eine Diplomarbeit (die ja auch irgendwann mal ansteht) wäre so etwas ja auch sehr interessant!
Daher die zentrale Frage:
Gibt es irgendwo ein HowTo für das Erstellen (von Vorlagen) für solche größeren Projekte?
Oder Vorlagen?
Eigentlich sind das doch auch nicht sooo ungewöhnliche Anforderungen?! Diplomarbeiten werden ja nun zu Hauf' geschrieben...
P.S.: Ja, ich habe die Suche benutzt, allerdings finde ich dabei auch nicht wirklich brauchbare Vorlagen (tote Links, unprofessionelle Vorlagen schon gar nix zum Thema Globaldokument )
So weit erstmal
Simon
ich suche eine Möglichkeit wie ich große Textdokumente (150Seiten ++) am besten erstellen kann.
Konkret geh es in diesem Fall um ein Exkursionsprotokoll, das aus 15 einzeödokumenten besteht.
Meine "Idee" wäre erstmal die 15 Einzeldokumente "in Form" zu bringen, diese dann in einem "Globaldokument" (sinnvoll?) zusammenzustellen und dort (?) die Formatierungen festzulegen.
OOo scheint ja einiges zu bieten, leider sind das ja alles Dinge die sich nicht so einfach durch "mal eben Draufklicken" erschließen.
Für eine Diplomarbeit (die ja auch irgendwann mal ansteht) wäre so etwas ja auch sehr interessant!
Daher die zentrale Frage:
Gibt es irgendwo ein HowTo für das Erstellen (von Vorlagen) für solche größeren Projekte?
Oder Vorlagen?
Eigentlich sind das doch auch nicht sooo ungewöhnliche Anforderungen?! Diplomarbeiten werden ja nun zu Hauf' geschrieben...
P.S.: Ja, ich habe die Suche benutzt, allerdings finde ich dabei auch nicht wirklich brauchbare Vorlagen (tote Links, unprofessionelle Vorlagen schon gar nix zum Thema Globaldokument )
So weit erstmal
Simon
-
- *
- Beiträge: 14
- Registriert: So, 20.11.2005 20:22
Große Arbeiten (150 Seiten und mehr)
Hallo,Meine "Idee" wäre erstmal die 15 Einzeldokumente "in Form" zu bringen, diese dann in einem "Globaldokument" (sinnvoll?) zusammenzustellen und dort (?) die Formatierungen festzulegen.
In der OOo-Hilfe --> Globaldokument steht beschrieben wie man mit den Unterdokumenten umgehen sollte, um dann eine einheitliche Formatierung zu erhalten.
OOoStruppi
ok, das werde ich noch versuchen
Hallo zusammen,
ich wolte eine umfangreiche Arbeit in 2.0.1 schreiben. Mal abgesehen von zahlreichen größeren und kleineren Problemen (z. B. Kapitelnummerierung, eigene Bereiche für Titel, Inhaltsverzeichnis, usw., Verweise in Kopfzeile auf etwas anderes als eine Überschrift, etc. etc., aber ich werde zu alldem nochmal nochmal das Forum durchwühlen), habe ich ein gravierendes und nicht mehr zu verzeihendes Problem:
Sobald ich an meinem Text etwas ändere, hängt sich das Programm auf!
Wiederherstellen klappt problemlos, ich tippe etwas, und nach einem Zeichen oder spätestens einer Zeile ist es wieder so weit. Text verschieben, Copy&Paste - nichts geht. Ich muss sagen, nach mehr als 20 Neustarts habe ich von dem Programm einfach nur noch die Nase voll!
Wie in der Überschrift schon gesagt, erhält oo von mir noch eine letzte Chance, und ich werde mal auf die Vorversion ausweichen. Ansonsten muss ich sagen, einige Sachen klappen phantastisch, aber wenn ich nach 37 S. nicht mehr mit dem Dokument arbeiten kann (ich weiß nicht ob es am Umfang liegt), ist das Programm für mich nicht zu gebrauchen!
Hallo zusammen,
ich wolte eine umfangreiche Arbeit in 2.0.1 schreiben. Mal abgesehen von zahlreichen größeren und kleineren Problemen (z. B. Kapitelnummerierung, eigene Bereiche für Titel, Inhaltsverzeichnis, usw., Verweise in Kopfzeile auf etwas anderes als eine Überschrift, etc. etc., aber ich werde zu alldem nochmal nochmal das Forum durchwühlen), habe ich ein gravierendes und nicht mehr zu verzeihendes Problem:
Sobald ich an meinem Text etwas ändere, hängt sich das Programm auf!
Wiederherstellen klappt problemlos, ich tippe etwas, und nach einem Zeichen oder spätestens einer Zeile ist es wieder so weit. Text verschieben, Copy&Paste - nichts geht. Ich muss sagen, nach mehr als 20 Neustarts habe ich von dem Programm einfach nur noch die Nase voll!
Wie in der Überschrift schon gesagt, erhält oo von mir noch eine letzte Chance, und ich werde mal auf die Vorversion ausweichen. Ansonsten muss ich sagen, einige Sachen klappen phantastisch, aber wenn ich nach 37 S. nicht mehr mit dem Dokument arbeiten kann (ich weiß nicht ob es am Umfang liegt), ist das Programm für mich nicht zu gebrauchen!
Zuletzt geändert von Eagle1 am Do, 02.02.2006 14:42, insgesamt 2-mal geändert.
update zu Dateiproblemen
update zu Dateiproblemen
Gruß
Stefan
Bin derzeit am austesten, das mit 1.1.5 erstellte sxw-Dokument mit 2.0.1 zu bearbeiten, da ich mit 1.1.5 einige Probleme mit der Darstellung mathematischer Formeln habe (siehe viewtopic.php?p=22770#22770), die in 2.0.1 nicht auftreten - bisher funktioniert das gut.wollte mal berichten...
Also der Umstieg auf 1.1.5 hat erstmal geklappt und ich kann jetzt wieder mit meinem Dokument arbeiten.
Gruß
Stefan