OOO2.1 MAC: FÜR DIE ENTWICKLER

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Larskurt
***
Beiträge: 54
Registriert: Mi, 18.01.2006 17:32

OOO2.1 MAC: FÜR DIE ENTWICKLER

Beitrag von Larskurt »

Hallo, ich will an einigen Stellen für die Entwickler einige Wünsche aufschreiben und dabei auf einige Probleme hinweisen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Vielen Dank!
(Völlig unklar ist mir aber der Totalzusammenbruch wohl mehr einer Datei, die schon mal aus word kam, als des Systems, das ich erlebte.)

Schön wäre:
wenn in der Kopfzeile die Titel nur erscheinen, wenn die Ebene auch besetzt ist, so daß Doppelnennungen vermieden werden, wie: Soziologie, Methodik, Methodik.

wenn zwischen zwei Rechte Seiten, die durch Überschrift-Formatierung entstehen, eine leere linke Seite im Unterdok. eingefügt wird.

wenn im Globaldokument auch die Seitenangabe des Unterdokuments vermerkt würde, damit beim Wechsel schnell die Stelle gefunden wird.

wenn der Rahmen des Globaldok. farblich gegenüber den Unterdok. zu scheiden wäre.

wenn bei Fußnoten auch die Regelung gelten würde: Schusterjungen (2 Zeilen unten)

wenn einzustellen wäre, bei Überschriften auf die nächste Seite springen, wenn nicht mehr als x zeilen folgen. Bei nur zwei Zeilen sieht´s blöd aus, immer eine neue Seite ist auch nicht sinnvoll.

wenn bei Anzeigen wie verchiedener Schriften oder Größen der Cursor nicht automatisch auf die oberste Stelle springen würde, sondern in die Mitte des Auswahlfeldes, so daß von 10 pt einfach zu 9 oder 11 gegangen werden kann.

Probleme hatte ich:
bei der Umformatierung des ganzen Textes bei den Fußnoten; nur einige wurden von 10 pt auf 9 pt umgestellt, andere zeigten zwar 9 in der Format.-Leiste, blieben aber 10 pt, andere zeigten 10 pt und waren so auch zu sehen. Dann mußte ganz markiert und oben geändert werden.

weil beim Ändern des Format Standard eines Unterdokuments nicht auch alle anderen umsprangen und ich selbst im Globaldokument das neu machen mußte (was übrigens ohne Öffnung der Bereiche ging)

beim Formatladen aus Datei laden - geht nicht.

nochmals Dank
und beste Grüße
lars
Larskurt
***
Beiträge: 54
Registriert: Mi, 18.01.2006 17:32

Beitrag von Larskurt »

Einen Punkt kann ich zurücknehmen, das Format-LADEN funktioniert - mir war das Häkchen für Überschreiben rausgerutscht.

Die Probleme beim Nach-Formatieren des Globaldok. könnten sich nur auf ein Unterdok. beschränken. Gibt es ein tool zur Prüfung von Dateien?
Antworten