Budgetplanung

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

dwalser@kowaku.ch
Beiträge: 2
Registriert: So, 16.08.2015 20:14

Budgetplanung

Beitrag von dwalser@kowaku.ch »

Sehr geehrte Damen und Herren

Ich bin jetzt schon seit Stunden in Google am Suchen. Ich habe folgende Aufgabe:
Ich muss einen Budgetplan machen.

erstes Sheet
Ich habe zwei Buttons: Ausgaben ( und eine Auswahl von Ausgaben) und Einnahmen ( und eine Auswahl davon)

zweites Sheet
Die einzelnen Punkte der Auswahl der Ausgaben

Dritten Sheet
Die einzelnen Punkte der Auswahl der Einnahmen

Was ich jetzt mit einem Makro lösen möchte, ist: wenn ich z.B. den Button Einnahmen und zb: Lohn als Auswahl nehme:
gebe ich die Zahl ein. Diese Zahl erscheint dann in einer neuen Zeile bei den Einnahmen vom dritten Sheet.
Zusätzlich zählt sie sich immer mit dem vorangehenden Betrag zusammen.

Diese zeigt sie als Total im ersten Sheet wieder. Diese Aufgabe ist gelöst, ich habe lediglich das Feld mit dem Sheet verlinkt.
Wie kann ich die anderen Aufgaben lösen?

Danke für die Hilfe.

lg D.


Moderation,4: verschoben in MAKROS (und allgem. Programmierung)-Unterbereich, wo alle Makro-Fragen hin gehören; Betreff angepasst
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Budgetplanung

Beitrag von komma4 »

Willkommen im Forum.
dwalser@kowaku.ch hat geschrieben:Sehr geehrte Damen und Herren
Wir sind hier unter uns, also per "Du" :wink:



Suchst Du InputBox (s. F1)
F1 Online-Hilfe hat geschrieben:Zeigt einen Dialog mit einem Eingabefeld und erlaubt dem Benutzer die Eingabe einer Zeichenfolge bis zur Bestätigung von OK. Die Eingabe wird in einer Variablen aufgenommen.

Du kennst die StarBasic FAQ?

Und Andrews Makro-Dokument?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
dwalser@kowaku.ch
Beiträge: 2
Registriert: So, 16.08.2015 20:14

Re: Budgetplanung

Beitrag von dwalser@kowaku.ch »

Hallo Winfried

vielen herzlichen Dank.

Ja ich habe diese und auch andere Foren durchgeschaut. Ich habe Mühe, dem Anliegen einen Namen zu geben.
Inputbox habe ich schon eine erstellt. Aber ein Makro in die Richtung, wie ich sie brauche, fand ich bisher nicht.
Weisst Du, wie man so etwas nennen könnte? Oder wüsstest Du, wie man so etwas programmiert?

Danke fürs Feedback.

lg D.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Budgetplanung

Beitrag von Stephan »

Was ich jetzt mit einem Makro lösen möchte, ist: wenn ich z.B. den Button Einnahmen und zb: Lohn als Auswahl nehme:
um etwas auswählen zu können brauchst Du zweckmäßigerweise ein Listenfeld auf einem Dialog
gebe ich die Zahl ein.
z.B. ein Eingabefeld auf einem Dialog
Diese Zahl erscheint dann in einer neuen Zeile bei den Einnahmen vom dritten Sheet.
dazu musst Du sie in die dortige Zelle eintragen, für den Zellzugriff findest Du hier ein Beispiel:
http://www.starbasicfaq.de/WiekannmanWe ... l#Zweig175
Zusätzlich zählt sie sich immer mit dem vorangehenden Betrag zusammen.
entweder im Makro direkt berechnen oder die die Zelle per Makro eine Formel schreiben die das dann innerhalb der Tabelle berechnet
Hier ist ein Beispiel für Formel in Zelle schreiben:
http://www.starbasicfaq.de/Wiekannmanmi ... l#Zweig176



Am Rande:
das Du so wenig Feedback bekommst hat warscheinlich damit zu tun das keiner weiß wo er anfangen soll, denn es ist schwierig Makros 'abstrakt' zu schreiben.
Eine Beispieldatei wie Deine Tabellen aussehen würde vielleicht mehr Leute motivieren sich für Dein Problem zu interessieren.


Gruß
Stephan
Antworten