Makro mit Vorlagen

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Makro mit Vorlagen

Beitrag von Stephan »

Code: Alles auswählen

soffice C:\meineVorlagen\test.ott
öffnet ein neues Dokument basierend auf test.ott

Das Speichern würde ich so lösen das in test.ott ein Makro enthalten ist:

Code: Alles auswählen

Sub Main
   ThisComponent.StoreAsURL(ConvertToURL("C:\meineVorlagen\file.odt"), Array())
End Sub
und dem Ereignis "Neues Dokument" zugeordnet ist.


Gruß
Stephan
Karolus
********
Beiträge: 7533
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Makro mit Vorlagen

Beitrag von Karolus »

Hallo

Code: Alles auswählen

$ cp alter/pfad/test.ott neuer/pfad/neuer_Dateiname.odt
unter Windows ist es vmtl. `copy` statt `cp` ?

Was hat das mit Aoo/LO zu tun ?
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Makro mit Vorlagen

Beitrag von Stephan »

Nun habe ich ein eigentlich kleines Problem: Wie greife ich auf Parameter zu, die ich der Datei übergebe?
indem Du den/die Parameter an das Makro übergibst, dazu müssen Sie im Makro zunächst angegeben werden, z.B.:

Code: Alles auswählen

Sub Main (meinParameter As String)
  Msgbox meinParameter
  '--> mache irgendwas mit meinParameter
End Sub
und das Makro dann zweckmäßig in einer der OpenOffice-Bibliotheken (unf nicht im Dokument) gespeichert werden und aufgerufen mit:

Code: Alles auswählen

soffice "macro:///MeineBibliothek.meinModul.Main("nur ein Test")
Ich habe etwas von %1 für den Zugriff auf das Argument gelesen, das bringt mir aber eine Fehlermeldung
das hat doch aber eher mit Batch-Programmierung zu tun.?

siehe:
http://www.antonis.de/dos/batchtut/bat-kurs/#06



Gruß
Stephan
Antworten