Inhalt eines Datenbankfeldes in bedingtem Text ausgeben

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

DrMartinus
*
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 10.10.2003 16:27

Inhalt eines Datenbankfeldes in bedingtem Text ausgeben

Beitrag von DrMartinus »

Hallo,

ich will einen Serienbrief erstellen, in dem ich einen bedingten Text, der zum Teil aus einem Datenbankfeld gespeist wird, ausgebe. Das scheint aber nicht zu funktionieren:

Code: Alles auswählen

Bedingung: [DB.Tabelle.Feld1] EQ [DB.Tabelle.Feld2]
Dann: 
Sonst: Text [DB.Tabelle.Feld2]
Die Abfrage funktioniert, weil "Text" ausgegeben wird, wenn ich den nachfolgenden Verweis auf das Datenbankfeld weglasse und die Bedingung nicht erfüllt ist. Was mache ich falsch?
Dr. Martinus
F3K Total
********
Beiträge: 3719
Registriert: Mo, 28.02.2011 17:49

Re: Inhalt eines Datenbankfeldes in bedingtem Text ausgeben

Beitrag von F3K Total »

F3K Total hat geschrieben:es kann kein Datenbankfeld ausgegeben werden.
T'schuldigung, ist Bullshit, geht doch, habe mich vertan!
Gruß R
Zuletzt geändert von F3K Total am Di, 19.01.2016 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
nikki
******
Beiträge: 787
Registriert: Do, 05.03.2015 10:42

Re: Inhalt eines Datenbankfeldes in bedingtem Text ausgeben

Beitrag von nikki »

Hallo Rik,
F3K Total hat geschrieben:es kann kein Datenbankfeld ausgegeben werden.
das würde aber im Widerspruch zur Programmhilfe stehen die darüber u. a. folgendes aussagt, ich zitiere:

Dann, Sonst
Geben Sie im Feld Dann den Text ein, der angezeigt werden soll, wenn die Bedingung erfüllt ist. Im Feld Sonst geben Sie den Text an, der bei nicht erfüllter Bedingung angezeigt werden soll.
Neben normaler Texteingabe, können Sie in den Ergebnisfeldern Dann und Sonst auch Datenbankfelder in der Form "Datenbankname.Tabellenname.Feldname" (ohne Anführungszeichen) angeben, um die Feldinhalte in Abhängigkeit von der Bedingung einzufügen. OpenOffice versucht bei solchen Ausdrücken zunächst, den Text als Datenbankspalte zu identifizieren. Wenn diese existiert, wird der Inhalt der Spalte, ansonsten einfach der Text ausgegeben.

[*]Existiert der angegebene Tabellen- oder Feldname nicht in einer Datenbank, so wird nichts eingefügt, wenn die Anführungszeichen nicht gesetzt werden.

[*]Wird "Datenbankname.Tabellenname.Feldname" in Anführungszeichen gesetzt, wird der Ausdruck als Text eingesetzt.[/i]
Gruß

---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
DrMartinus
*
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 10.10.2003 16:27

Re: Inhalt eines Datenbankfeldes in bedingtem Text ausgeben

Beitrag von DrMartinus »

Hatte eben nicht bemerkt, dass ich als Gast schreibe. Ich habe zwar "angemeldet bleiben" ausgewählt, aber das scheint auch nur eine Weile zu halten. Also, ich habe jetzt mal den "Text" weggenommen, da wird dann das Feld ausgegeben. Es scheint also nur die Kombination von Text und Datenbankfeld nicht zu gehen. Oder hat da noch jemand eine Idee?
Dr. Martinus
nikki
******
Beiträge: 787
Registriert: Do, 05.03.2015 10:42

Re: Inhalt eines Datenbankfeldes in bedingtem Text ausgeben

Beitrag von nikki »

DrMartinus hat geschrieben:Es scheint also nur die Kombination von Text und Datenbankfeld nicht zu gehen. Oder hat da noch jemand eine Idee?
Ich würde das über versteckte Absätze lösen. Dabei werden ganze Absätze beim Zutreffen einer Bedingung versteckt. So können mehrere Absätze (Text und Seriendruck-Felder) hintereinander mit Bedingungen angegeben werden.
Gruß

---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
Antworten