IF Abfrage mit Inputbox und MsgBox

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

tobiman26
***
Beiträge: 63
Registriert: Mi, 20.01.2016 15:17
Kontaktdaten:

IF Abfrage mit Inputbox und MsgBox

Beitrag von tobiman26 »

Hallo liebe Forum Nutzer und Moderatoren sowie Hallo liebe Admins (ich hoffe die sind lieb)

Ich hab ein Problem mit einem Basic Makro in Base 4.1.2
und zwar möchte ich dem Datenbank Nutzer via Button in einem Formular eine Hilfe Abfrage bieten dazu habe ich eine Inputbox erstellt wo er Bestimmte Schlüsselbegriffe die man einsehen kann wenn man der Inputbox \help als Antwort gibt und je nachdem was halt für ein Schlüsselbegriff eingegeben wird öffnet sich eine MsgBox mit der Antwort
Hier das Makro:

Code: Alles auswählen

Sub IFWENN
Dim sInput As String
Dim shelp As String
Dim sFirma As String
Dim sKunde As String
sInput = InputBox("Bitte Thema eingeben wenn das Thema unbekannt ist dann \help")
shelp = "\help"
sFirma = "Firmeneingabe"
sKunde = "Kundeneingabe"
	IF sInput = shelp Then 
		MsgBox ("Diese Befehle stehen zur Verfügung: Firmeneingabe, Kundeneingabe",64,"Hilfe")
	Else IF sInput = sFirma Then 
		MsgBox ("Die Eingabe und Bearbeitung von Firmen erfolgt in der linken Tabelle dabei ist zuberücksichtigen das die Firmennummer Vortlaufend ist und nicht verändert oder doppelt vergeben werden darf da so eine Zuordnung nicht mehr möglich wird",64,"Firmeneingabe") 
	Else IF sInput = sKunde Then 
		MsgBox ("Die Eingabe und Bearbeitung von Kunden erfolgt in der rechten Tabelle eine Auswahl der zugehörigen Firma ist vorher zutreffen",64,"Kundeneingabe")
	Else IF sInput="" Then 
		msgbox ("Keine Eingabe",64,"Hinweis")
	Else 
		msgbox ("Falsche Eingabe hilfe finden sie bei \help",16,"Fehler")
	END IF
End Sub

mal vereinfacht mit nur 2 Begriffen
mein Problem ist wen ich das so ausführe wie es da steht kommt ein Fehler mit "Unerwartetes Symbol: End Sub."
aber sobald ich die Abfrage in eine Zeile schreibe Funktioniert es ^^ keine Ahnung warum

Mfg Tobias
Mfg Tobias 8)

Windows 7 64bit + AOO 4.1.2 + LO 5.0.0.0
OpenSUSE 42.1 32 bit + LO 5.0.2.2
tobiman26
***
Beiträge: 63
Registriert: Mi, 20.01.2016 15:17
Kontaktdaten:

Re: IF Abfrage mit Inputbox und MsgBox

Beitrag von tobiman26 »

Ah cool danke funktioniert
aber ich hab noch eine Frage in der InputBox habe ich ja ein OK und ein Abbrechen Button kann ich da irgendwie abfragen welcher gedrückt wurde bevor die eigentliche abfrage beginnt
Mfg Tobias 8)

Windows 7 64bit + AOO 4.1.2 + LO 5.0.0.0
OpenSUSE 42.1 32 bit + LO 5.0.2.2
tobiman26
***
Beiträge: 63
Registriert: Mi, 20.01.2016 15:17
Kontaktdaten:

Re: IF Abfrage mit Inputbox und MsgBox

Beitrag von tobiman26 »

Vielen Dank
Mfg Tobias 8)

Windows 7 64bit + AOO 4.1.2 + LO 5.0.0.0
OpenSUSE 42.1 32 bit + LO 5.0.2.2
tobiman26
***
Beiträge: 63
Registriert: Mi, 20.01.2016 15:17
Kontaktdaten:

Re: IF Abfrage mit Inputbox und MsgBox

Beitrag von tobiman26 »

Aber eine Frage ist mir gestern noch eingefallen was cool wäre
ich habe ja eine msgbox die auf geht wenn eine Falsche Eingabe erfolgt kann man irgendwie dort ein loop einbauen das wen in der msgbox wiederholen gedrückt wird die Inputbox wieder aufgeht?
Mfg Tobias 8)

Windows 7 64bit + AOO 4.1.2 + LO 5.0.0.0
OpenSUSE 42.1 32 bit + LO 5.0.2.2
tobiman26
***
Beiträge: 63
Registriert: Mi, 20.01.2016 15:17
Kontaktdaten:

Re: IF Abfrage mit Inputbox und MsgBox

Beitrag von tobiman26 »

Lösung gefunden

Code: Alles auswählen

Sub IFWENN
Dim sInput As String
Dim shelp As String
Dim sFirma As String
Dim sKunde As String
sInput = InputBox("Bitte Thema eingeben wenn das Thema unbekannt ist dann \help","Hilfe")
shelp = "\help"
sFirma = "Firmeneingabe"
sKunde = "Kundeneingabe"
	IF sInput = shelp Then 
	MsgBox ("Diese Befehle stehen zur Verfügung: Firmeneingabe, Kundeneingabe",64,"Hilfe")
	Elseif sInput = sFirma Then 
	MsgBox ("Die Eingabe und Bearbeitung von Firmen erfolgt in der linken Tabelle dabei ist zuberücksichtigen das die Firmennummer Vortlaufend ist und nicht verändert oder doppelt vergeben werden darf da so eine Zuordnung nicht mehr möglich wird",64,"Firmeneingabe")
	Elseif sInput = sKunde Then 
	MsgBox ("Die Eingabe und Bearbeitung von Kunden erfolgt in der rechten Tabelle eine Auswahl der zugehörigen Firma ist vorher zutreffen",64,"Kundeneingabe")
	Elseif sInput="" Then 
	msgbox ("Vielleicht beim nächsten mal ",64,"Hinweis")
	Else IF msgbox("Falsche Eingabe hilfe finden sie bei \help",5,"Fehler")=4 Then
	IFWENN(ThisComponent)
	Else End IF
	End IF
End Sub
Mfg Tobias 8)

Windows 7 64bit + AOO 4.1.2 + LO 5.0.0.0
OpenSUSE 42.1 32 bit + LO 5.0.2.2
Antworten