Kann mir einer erklären,warum bei mir in der Seitenansicht ein leeres Blatt vor den anderen beschriebenen Blättern zu sehen ist, welches im Dokument allerdings nicht ist


Danke schonmal im Voraus für jede Hilfe

Gruß Dennis
Moderator: Moderatoren
Eine wirklich viel gefragte Frage.GWSG hat geschrieben:Kann mir einer erklären,warum bei mir in der Seitenansicht ein leeres Blatt vor den anderen beschriebenen Blättern zu sehen ist, welches im Dokument allerdings nicht ist?
http://www.ooowiki.de/SeitenUmbruch?hig ... 6e1e5de9efGWSG hat geschrieben:Wie entferne ich denn diese unbeschriebene Seite?
Ich habe es bei mir mit Windows XP und OOo 1.1.5 und 2.0.2 einfach mal ausprobiert, weil ich deiner Aussage nicht glauben konnte. Und bei mir passiert sowohl in OOo 1.1.5 als auch in OOo 2.0.2 folgendes: Wenn ich "4. xy" eingebe, der Cursor dann hinter dem "y" steht und ich dann 1 mal Enter oder Return drücke, geht der Cursor in die nächste Zeile und schreibt da eine "5. " hin. Drücke ich nochmal Enter oder Return verschwindet die "5. ", während sich an der "4. xy" nix, aber auch gar nix, ändert.GWSG hat geschrieben:das klappt aber nicht! wenn ich z.b. "4. xy" eingebe und dann 2 mal enter drücke,geht der in die nächste zeile,macht die 4 weg und rückt das "xy" nach rechtsich will ja,dass "4. xy" stehen bleibt und der einfach in die nächste zeile geht,ohne dass dann kommt "5. ..."
danke,jetzt klappts bei mir perfektwolle2000 hat geschrieben:Unter Extras-Autokorrektur-Optionen das Häkchen bei "Nummerierung anwenden" wegmachen und es geht so wie du es möchtest.ich will,dass der dann gar nichts macht,also kein system,einfach nur die zeile runter
Um die Einrückung ging es bisher nicht. Die bekomme genau so, wie du es beschrieben hast, jedenfalls in OOo 2.0.0 (nicht aber in OOo 1.1.5). Wenn ich die nicht haben will, dann klicke ich mit der rechten Maustaste auf die Zeile "4. xy" um das Kontextmenü zu bekommen (Wenn mir der Spellchecker dazwischen haut, weil er "xy" nicht mag, stelle ich den Cursor ganz an das Ende der Zeile, dann klappt es auch mit dem Kontextmenü.). Im Kontextmenü wähle ich den Eintrag "Nummerierung/Aufzählung...". In dem dann erscheinenden Dialog wähle ich den Reiter "Position". Nun ändere ich die Einstellung "Einrückung" auf den gewünschten Wert (z. B. 0,00cm") und fertig.wolle2000 hat geschrieben:Interessant, bei mir geht es etwas anders:
Nach dem ersten Enter wird die 4. xy mit Einzug nach rechts geschoben und mit dem gleichen Einzug die 5. geschrieben.
Nach dem zweiten Enter geht die 5. weg, die 4. xy bleibt aber eingerückt.
ok dann ist ja gutwolle2000 hat geschrieben:Nein, nein, das funktioniert auch bei mir so, wenn ich das Häkchen rausnehme. Meine Beschreibung bezog sich auf den Fall, dass man die automatische Nummerierung eingeschaltet hat.klappt das jetzt bei dir nicht richtig? bei mir rückt sich das jetzt nicht mehr ein und der macht z.b. keine 5,wenn da vorher ne 4 ist..