Ich habe ein Tablet mit Android 4.4.4 (Samsung E), habe dort die App "AndrOpenOffice" installiert. Das scheint ja keine im engeren Sinne "offizielle" Version zu sein, eher ein Alleingang dieses Japaners.
So weit, so klar.
Jetzt habe ich einige .odt-Dateien auf die SD-Card geladen und merke nun, dass besagtes AndrOpenoffice eine Meldung gibt, die Datei werde nur zum Lesen geöffnet.
Kann man da was einstellen - so dass man da auch bearbeiten kann?
Oder wird hier so ein Zeug wie AndrOpenOffice gar nicht besprochen, ist sozusagen Ba-Ba?

P
EDIT: Das scheint, wie ich inzwischen herausgefunden habe, etwas mit der SD-Card Politik seitens Android/Google zu tun zu haben. Wenn ich mit AndrOpenoffice eine Textdatei erzeuge und diese dann lokal (intern im Tablet) abspeichere, kann ich sie, wieder geöffnet, ändern (also RW-Zugriff); wenn ich die Datei - auf Umwegen (denn direktes Speichern auf ext.SD-Card wird verweigert!) - auf die SD-Card gespeichert habe und diese dann öffne, erscheint ein kurze Meldung, die Datei werde nur zum Lesen geöffnet.
Schaffte hier xposed und/oder XInternalSD Abhilfe?