Hallo,
kann mir jemand bei folgendem Problem helfen:
In wissenschaftlichen Arbeiten ist es üblich, nach Zitaten in eckigen Klammern einen Literaturverweis anzugeben, dem sich - in den eckigen Klammern - die entsprechende Seitenzahl anschließt.
Bsp: "..." [Buchtitel, Jahr, Seitenzahl]
OO gibt zwar die Möglichkeit einen Literaturverweis anzuschließen, aber leider keine Möglichkeit (die mir bekannt ist) jedes Mal auch die spezifische Seitenzahl einzufügen. Sprich, sieht immer nur so aus:
[Buchtitel, Jahr]
Selbstredend handelt es sich um Literaturverweise, die mehrere Male im Text vorkommen. D. h. es nützt nichts unter "Literaturverzeichniseintrag" einfach die Seite mit einzugeben, denn dann hat man im anschließenden Literaturverzeichnis z.B. 20 Mal das selbe Werk nur mit unterschiedlicher Seitenangabe.
Hat jemand einen Rat?
Danke.
Literatur(verzeichnis)angabe mit Seitenzahlen (gelöst)
Moderator: Moderatoren
Literatur(verzeichnis)angabe mit Seitenzahlen (gelöst)
Zuletzt geändert von Nikolai am Mi, 05.04.2006 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Seitenzahlen Literaturverzeichnis
Hallo,
also zunächst "wissenschaftliche Arbeiten" ist viel zu weit gefaßt, jede Wissenschaft hat ihre eigenen Regeln. Aber wenn du auf Seitenzahlen verweisen willst, schreib sie doch einfach hinter den Feldeintrag für den Verweis, das ist im übrigen bei vielen Wissenschaften der richtige Weg.
Schöne Grüße
kahaes
also zunächst "wissenschaftliche Arbeiten" ist viel zu weit gefaßt, jede Wissenschaft hat ihre eigenen Regeln. Aber wenn du auf Seitenzahlen verweisen willst, schreib sie doch einfach hinter den Feldeintrag für den Verweis, das ist im übrigen bei vielen Wissenschaften der richtige Weg.
Schöne Grüße
kahaes
also, glaube kaum das man im Text die Seitenzahl mit angeben kann, das musst dann wohl per Hand machen, den Rest kannst ja aber dennoch per Literaturverzeichnis erstellen.
Und soweit ich das kenne, werden die Seitenzahlen eh direkt ins Verzeichnis gepackt, und nicht im Text wo auf den Autor hingewiesen wird.
Also Beispiel meine ich das so:
Kapitel 1
...hier steht ein Beipiel. [1]
Literaturverzeichnis
[1] Max Mustermann, Buch ohne Namen, S. 2-5, 123-135, 200
Wenn das so machen würdest, wäre das auch kein Problem, im Literaturverzeichnis-Eintrag kann man ja Seitenzahlen angeben
Und soweit ich das kenne, werden die Seitenzahlen eh direkt ins Verzeichnis gepackt, und nicht im Text wo auf den Autor hingewiesen wird.
Also Beispiel meine ich das so:
Kapitel 1
...hier steht ein Beipiel. [1]
Literaturverzeichnis
[1] Max Mustermann, Buch ohne Namen, S. 2-5, 123-135, 200
Wenn das so machen würdest, wäre das auch kein Problem, im Literaturverzeichnis-Eintrag kann man ja Seitenzahlen angeben
Windows XP Prof. (nLite-Edition)
OpenOffice 2.0.4
OpenOffice 2.0.4
Hallo,
Gruß
kahaes
dann mach es doch ganz anders: verzichte auf die eckigen Klammern beim Feldbefehl komplett (die kannst du ausschalten) und füge sie von Hand ein, also Klammer Feldbefehl, Seitenzahl Klammer. Im Ausdruck sieht man den Unterschied nicht und du hast eine ordentliche Literaturliste.Nikolai hat geschrieben:
Leider ist mein wissenschaftlicher Leiter der Auffassung, dass die Seitenzahl in die eckige Klammer gehört.
Gruß
kahaes
Das ist ein echt klasse Vorschlag!!! Vielen, vielen Dank!
Ich muss aber trotzdem noch eine Frage hinterherschicken:
Seit einiger Zeit zeigt das Dokument weder (
) auf dem Monitor (oh Gott klingt das unbeholfen!) noch auf einem Ausdruck in den (bald verschwundenen) Klammer den Titel des jeweiligen Buches an, sondern die fortlaufende Nummerierung.
Weiß jemand, wie ich wieder den Titel anzeigen lassen kann?
Danke.

Ich muss aber trotzdem noch eine Frage hinterherschicken:
Seit einiger Zeit zeigt das Dokument weder (

Weiß jemand, wie ich wieder den Titel anzeigen lassen kann?
Danke.