[GELÖST] Problem mit JRE
Moderator: Moderatoren
[GELÖST] Problem mit JRE
Hallo Leute
Ich habe auf meinem Laptop mit Base eine Datenbank erstellt, funktioniert super. Nun wollte ich diese Datenbank auf mein Surface übertragen weil das in der Arbeit bleiben kann und ich so nicht meinen privaten Laptop verwenden muss.
Jetzt aber folgendes Problem: Base auf dem Surface möchte partout die Java nicht finden. Installierte Version ist die neue 4.1.8, Java auch auf dem aktuellen Stand sowohl die 64 als auch die benötigte 32 bit Version. Das Surface läuft auf Windows 8.1 Pro, auch auf dem aktuellen Stand. Selbst wenn ich unter Extras > Einstellungen > Java die JRE manuell hinzufügen möchte wird mir angezeigt dass der von mir gewählte Ordner keine JRE enthält. In meiner Verzweiflung hab ich sogar die Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable Packages (86x) und (64x) installiert.
Sowohl Java als auch OOo selbst habe ich schon deinstalliert und neu installiert, selbes Ergebnis, keine JRE.
Was um Himmels Willen mache ich falsch?
Vielen Dank im Vorraus
Lioness
Ich habe auf meinem Laptop mit Base eine Datenbank erstellt, funktioniert super. Nun wollte ich diese Datenbank auf mein Surface übertragen weil das in der Arbeit bleiben kann und ich so nicht meinen privaten Laptop verwenden muss.
Jetzt aber folgendes Problem: Base auf dem Surface möchte partout die Java nicht finden. Installierte Version ist die neue 4.1.8, Java auch auf dem aktuellen Stand sowohl die 64 als auch die benötigte 32 bit Version. Das Surface läuft auf Windows 8.1 Pro, auch auf dem aktuellen Stand. Selbst wenn ich unter Extras > Einstellungen > Java die JRE manuell hinzufügen möchte wird mir angezeigt dass der von mir gewählte Ordner keine JRE enthält. In meiner Verzweiflung hab ich sogar die Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable Packages (86x) und (64x) installiert.
Sowohl Java als auch OOo selbst habe ich schon deinstalliert und neu installiert, selbes Ergebnis, keine JRE.
Was um Himmels Willen mache ich falsch?
Vielen Dank im Vorraus
Lioness
Zuletzt geändert von Lioness am So, 03.01.2021 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Problem mit JRE
Die Beschreibung DEines Vorgehens ist klar verständlich und das beschriebene Vorgehen ist korrekt (vorausgesetzt Du tust das was Du beschrieben hast).
Das Neuinstallieren von OO ist zu 99% sinnfrei(*), weil dabei nicht automatisch das OO-Benutzerverzeichnis erneuert wird. Damit das OO-Benutzerverzeichnis erneuert wird muss Du es manuell löschen (oder umzubenennen) und OO neu zu starten(**). Wenn Du das OO-Benutzerverzeichnis gelöscht hast kannst Du danach auch eine wirksame Neuinstallation machen, aber die ist dann eigentlich überflüssig.
BIst Du sicher das die INstallationsdatei OK ist? Hast Du die Prüfsumme verglichen? siehe: https://www.openoffice.org/download/checksums.html
(*)
'nur' 99%, weil in ganz seltenen Fällen kann tatsächlich einmal die eigentliche Installation von OO beschädigt sein (dann hilft eine Neuinstaklllation (oder auch eine Reparaturinstallation) natürlich
(**)
siehe:
viewtopic.php?p=206070#p206070
Nach dieser peniblen Vorrede, kann ich nur sagen ich weiß auch nicht warum Dein Vorgehen nicht klappt.
Das was Du tun kannst ist das OO-Benutzerverzeichnis zu löschen, zu prüfen das Java 32 Bit installiert ist und dann OO erneut zu installieren. Falls dieses Vorgehen zum ERfolg führt wäre meine einzige Mutmaßung zur Ursache der vorherigen Probleme das Du ursprünglich eine ältere AOO-Version installiert hattest. Es gab einige alte Versionen (Du müsstest die genauen Versionsnummern in den RElese-Notes recherchieren, bei denen kein nachträgliches Aktivieren von Java möglich war und ich mutmaße dieser Fehler könnte durch das bestehende OO-Benutzerverzeichnis auch auf neuere Versionen verschleppt werden.
Hat das auch nicht gebracht, bliebe nur einen neuen Windows-Nutzeraccount testweise anzulegen und zu prüfen ob sich dort die Probleme wiederholen. Die Hoffnung wäre das sie es nicht tun, dann wäre klar es ist irgendwas mit dem anderen Windows-Benutzeracccount nicht in Ordnung, ohne das ich wüsste was.
Gruß
Stephan
Das Neuinstallieren von OO ist zu 99% sinnfrei(*), weil dabei nicht automatisch das OO-Benutzerverzeichnis erneuert wird. Damit das OO-Benutzerverzeichnis erneuert wird muss Du es manuell löschen (oder umzubenennen) und OO neu zu starten(**). Wenn Du das OO-Benutzerverzeichnis gelöscht hast kannst Du danach auch eine wirksame Neuinstallation machen, aber die ist dann eigentlich überflüssig.
BIst Du sicher das die INstallationsdatei OK ist? Hast Du die Prüfsumme verglichen? siehe: https://www.openoffice.org/download/checksums.html
(*)
'nur' 99%, weil in ganz seltenen Fällen kann tatsächlich einmal die eigentliche Installation von OO beschädigt sein (dann hilft eine Neuinstaklllation (oder auch eine Reparaturinstallation) natürlich
(**)
siehe:
viewtopic.php?p=206070#p206070
Nach dieser peniblen Vorrede, kann ich nur sagen ich weiß auch nicht warum Dein Vorgehen nicht klappt.
Das was Du tun kannst ist das OO-Benutzerverzeichnis zu löschen, zu prüfen das Java 32 Bit installiert ist und dann OO erneut zu installieren. Falls dieses Vorgehen zum ERfolg führt wäre meine einzige Mutmaßung zur Ursache der vorherigen Probleme das Du ursprünglich eine ältere AOO-Version installiert hattest. Es gab einige alte Versionen (Du müsstest die genauen Versionsnummern in den RElese-Notes recherchieren, bei denen kein nachträgliches Aktivieren von Java möglich war und ich mutmaße dieser Fehler könnte durch das bestehende OO-Benutzerverzeichnis auch auf neuere Versionen verschleppt werden.
Hat das auch nicht gebracht, bliebe nur einen neuen Windows-Nutzeraccount testweise anzulegen und zu prüfen ob sich dort die Probleme wiederholen. Die Hoffnung wäre das sie es nicht tun, dann wäre klar es ist irgendwas mit dem anderen Windows-Benutzeracccount nicht in Ordnung, ohne das ich wüsste was.
Gruß
Stephan
Re: Problem mit JRE
Erstmal Danke für deine Vorschläge Stephan
Hash habe ich überprüft, die war korrekt. Benutzerverzeichnis habe ich ebenfalls mal erneuert, selbes Problem. Neuen Account auf dem Surface angelegt, selbes Problem, es funktioniert nach wie vor nicht. Auch Java nochmal de- und wieder installiert, keine Besserung.
Ich habe beim Umbenennen des Benutzerverzeichnises in Appdata jeweils unter LocalLow und Roaming einen Ordner "Sun" gefunden in denen jeweils ein leerer Java Ordner liegt, könnte das das Problem sein?
Gibt es sonst etwas was ich hier reinstellen kann bezüglich Screenshots etc, zum nachprüfen ob ich wirklich alles richtig installiert habe? Vielleicht sehe ich nur vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr und es ist eine Kleinigkeit die ich ständig übersehe.
Hab es auch zwischendurch mit der Portable Version versucht, die findet die JRE ohne Probleme, leider stürzt sie jedesmal ab wenn ich in die Makros gehe und sie zu verändern.
Lg
Hash habe ich überprüft, die war korrekt. Benutzerverzeichnis habe ich ebenfalls mal erneuert, selbes Problem. Neuen Account auf dem Surface angelegt, selbes Problem, es funktioniert nach wie vor nicht. Auch Java nochmal de- und wieder installiert, keine Besserung.
Ich habe beim Umbenennen des Benutzerverzeichnises in Appdata jeweils unter LocalLow und Roaming einen Ordner "Sun" gefunden in denen jeweils ein leerer Java Ordner liegt, könnte das das Problem sein?
Gibt es sonst etwas was ich hier reinstellen kann bezüglich Screenshots etc, zum nachprüfen ob ich wirklich alles richtig installiert habe? Vielleicht sehe ich nur vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr und es ist eine Kleinigkeit die ich ständig übersehe.
Hab es auch zwischendurch mit der Portable Version versucht, die findet die JRE ohne Probleme, leider stürzt sie jedesmal ab wenn ich in die Makros gehe und sie zu verändern.
Lg
Re: Problem mit JRE
Ok, es war tatsächlich so dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen habe. Ich habe nochmal einen Blick auf die installierten Programme geworfen und bemerkt dass die Microsoft Visual C++ 2015-2019 Redistributable gefehlt haben, nachinstalliert und voila beim nächsten Start von OOo wurde Java sofort gefunden.
Lg
Lg
Re: Problem mit JRE
Danke das Du die Lösung nennst.Lioness hat geschrieben: So, 03.01.2021 15:26 Ok, es war tatsächlich so dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen habe. Ich habe nochmal einen Blick auf die installierten Programme geworfen und bemerkt dass die Microsoft Visual C++ 2015-2019 Redistributable gefehlt haben, nachinstalliert und voila beim nächsten Start von OOo wurde Java sofort gefunden.
Ich wäre auf diese Lösung nicht gekommen, denn diese LÖsung lag gänzlich außerhab desen worüber ich nachgedacht habe dass es die Ursache sein könnte.
Gruß
Stephan
Re: [GELÖST] Problem mit JRE
@Lioness
Microsoft Visual C++ 2015-2019 Redistributable ???
Auf meinem Rechner sind 25 Microsoft Visual C++ ... Redistributable, einige mit (x86) im Namen, was ja bei AOO richtiger sein müßte.
Fast alle haben Versionsnummern, aber die letzte Jahreszahl ist 2015, die letzte Installation 2018. Noch kann ich unter AOO jre erkennen.
@Stephan
Schreibst du an einem "Reparaturhandbuch" für AOO? Die Fülle der Fakten ist ja bereits erheblich und du bis einer der Klügsten hier. Ich wünsche dir Erfolg.
Microsoft Visual C++ 2015-2019 Redistributable ???
Auf meinem Rechner sind 25 Microsoft Visual C++ ... Redistributable, einige mit (x86) im Namen, was ja bei AOO richtiger sein müßte.
Fast alle haben Versionsnummern, aber die letzte Jahreszahl ist 2015, die letzte Installation 2018. Noch kann ich unter AOO jre erkennen.
@Stephan
Schreibst du an einem "Reparaturhandbuch" für AOO? Die Fülle der Fakten ist ja bereits erheblich und du bis einer der Klügsten hier. Ich wünsche dir Erfolg.
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: [GELÖST] Problem mit JRE
Eigentlich interessiert mich die Frage JRE nur in normalem Maße, wenn Du jetzt etwas von "buch" schreibst dann kommt mir in den Sinn das ich vielkleicht unbewusst etwas aufmerksamer bin bei JRE, weil das ein Thema für das deutschsprachige AOO-Installationshandbuch ist, an dessen Aktualisierung ich seit Ewigkeiten arbeite und womit ich trotzdem kaum vorankomme.Schreibst du an einem "Reparaturhandbuch" für AOO?
Gruß
Stephan
Re: [GELÖST] Problem mit JRE
@quotsi
Ja genau, die Microsoft Visual C++ 2015-2019 Redistributable sowohl die (x64) als auch die (x86) sind jetzt auf dem Surface installiert, wobei auf meinem Laptop nur die Version (x64) von 2015-2019 installiert ist und es funktioniert auch.
Ja genau, die Microsoft Visual C++ 2015-2019 Redistributable sowohl die (x64) als auch die (x86) sind jetzt auf dem Surface installiert, wobei auf meinem Laptop nur die Version (x64) von 2015-2019 installiert ist und es funktioniert auch.
-
- ******
- Beiträge: 690
- Registriert: Di, 13.02.2007 17:38
- Wohnort: Büttelborn
Re: [GELÖST] Problem mit JRE
@stephan: vielleicht interessiert es dich: hier [url][http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=76012/url] habe ich eine ähnliche Erfahrung gemacht.