Datum (fix) -- Wie wirklich FIX?
Moderator: Moderatoren
-
- *****
- Beiträge: 424
- Registriert: Do, 24.11.2005 19:17
- Wohnort: München
Datum (fix) -- Wie wirklich FIX?
Hallo!
Das ist ein Problem, das mich seit Staroffice-Zeiten umtreibt. Ich dachte, ich hätte es hier auch schon mal gefragt. Jetzt habe ich alle meine Beiträge durchgesehen: War offenbar nicht. Also denn ...
Die automatische Angabe Datum (fix) ist ja schön, nur -- sie ist nicht wirklich "fix". Soll heißen: Ich würde mir unter Datum (fix) einen Eintrag "wie persönlich getippt" vorstellen; das ist aber nicht der Fall. Im Hintergrund steht eine Formel und das hat Folgen!
Konkret: Ich schreibe bei längeren Texten gerne den Arbeitsfortschritt zur Dokumentation mit rein, mit Datum Zeit. Diese Angaben kommen anschließend, wenn ich weiterarbeite, in einen Kommentar. Wenn ich da Datum (fix) verwende und die Angaben für den Kommentar ausschneide, dann steht im Kommentar an der Stelle von Datum (fix): NICHTS.
Es gibt das Workaround, diese Angaben in eine Browserzeile zu kopieren und dann wieder auszuschneiden. Dann ist die Angabe wirklich fix und kann in den Kommentar übernommen werden; aber das ist doch furchtbar umständlich. Da tippe ich ja schneller!
Frage: Hat jemand eine Lösung, wie man das Datum (fix) wirklich fix = "wie selbst getippt" hinbekommt?
Dank schon an dieser Stelle!
Das ist ein Problem, das mich seit Staroffice-Zeiten umtreibt. Ich dachte, ich hätte es hier auch schon mal gefragt. Jetzt habe ich alle meine Beiträge durchgesehen: War offenbar nicht. Also denn ...
Die automatische Angabe Datum (fix) ist ja schön, nur -- sie ist nicht wirklich "fix". Soll heißen: Ich würde mir unter Datum (fix) einen Eintrag "wie persönlich getippt" vorstellen; das ist aber nicht der Fall. Im Hintergrund steht eine Formel und das hat Folgen!
Konkret: Ich schreibe bei längeren Texten gerne den Arbeitsfortschritt zur Dokumentation mit rein, mit Datum Zeit. Diese Angaben kommen anschließend, wenn ich weiterarbeite, in einen Kommentar. Wenn ich da Datum (fix) verwende und die Angaben für den Kommentar ausschneide, dann steht im Kommentar an der Stelle von Datum (fix): NICHTS.
Es gibt das Workaround, diese Angaben in eine Browserzeile zu kopieren und dann wieder auszuschneiden. Dann ist die Angabe wirklich fix und kann in den Kommentar übernommen werden; aber das ist doch furchtbar umständlich. Da tippe ich ja schneller!
Frage: Hat jemand eine Lösung, wie man das Datum (fix) wirklich fix = "wie selbst getippt" hinbekommt?
Dank schon an dieser Stelle!
Re: Datum (fix) -- Wie wirklich FIX?
Moin,
@matlat
Dein Link führt in den Bereich Calc - wir sind aber hier im Bereich Writer.
@ Delabarquera
M.W. wird Datum(fix) nicht mit einer Formel hinterlegt. Es handelt sich um einen Feldfehl, der tatsächlich eine festes Datum in deinen Text einfügt.
Ich vermute mal, dass man Feldbefehle nicht in Kommentare kopieren kann, so dass du wohl das Datum selbst eintippen musst.
Gruß
paljass
@matlat
Dein Link führt in den Bereich Calc - wir sind aber hier im Bereich Writer.
@ Delabarquera
M.W. wird Datum(fix) nicht mit einer Formel hinterlegt. Es handelt sich um einen Feldfehl, der tatsächlich eine festes Datum in deinen Text einfügt.
Ich vermute mal, dass man Feldbefehle nicht in Kommentare kopieren kann, so dass du wohl das Datum selbst eintippen musst.
Gruß
paljass
EDV ist wie U-Boot fahren - machst du ein Fenster auf, fangen die Probleme an.
Re: Datum (fix) -- Wie wirklich FIX?
Hallo Delabarquera, kopiere das Datum in die Zwischenablage und füge es im Kommentar mit RMT -> Einfügen -> unformatierter Text ein.
Bei mir geht das.
Gruß Helmut
Bei mir geht das.
Gruß Helmut
MX-Linux 23 KDE, Linux Mint 21 Cinnamon
-
- *****
- Beiträge: 424
- Registriert: Do, 24.11.2005 19:17
- Wohnort: München
Re: Datum (fix) -- Wie wirklich FIX?
Danke, klingt gut! Nur -- was heißt "mit RMT"? (Eine Funktion nur unter Linux? Ich bin mit Windows 11 unterwegs.) Ich habe bei mir in den Kommentaren nur die Möglichkeit, "Einfügen" zu wählen, und da verschwindet das Datum. Dass ich das Datum wirklich fixieren kann, wenn ich z. B. über die Browserzeile EINFÜGEN > AUSSCHNEIDEN > EINFÜGEN (IN DEN KOMMENTAR) gehe, hatte ich ja bereits gesagt.Helmut_S hat geschrieben: Fr, 28.01.2022 13:00 ... und füge es im Kommentar mit RMT -> Einfügen -> unformatierter Text ein.
Bei mir geht das.
Re: Datum (fix) -- Wie wirklich FIX?
Hallo,
- Du fügst in Dein DinA4-Blatt das Feld "Datum(fix)" ein. Vorformatiert → Datum + Uhrzeit
- Feld markieren
- [STRG]+[c]
- Stelle den Cursor an die Stelle, wo Du das Datum einfügen möchtest.
- [Windows-Taste]+[v]
- Es öffnet sich die Zwischenablage und zeigt Dir die letzten Einträge, welche Du kopiert oder ausgeschnitten hast.
- Es genügt nun ein Mausklick auf den Zwischenablagen-Eintrag des Datums.
- In Deinem Fall Datum + Uhrzeit
- Ergebnis meines Tests → → → 29.01.22 00:08
Gruß
Craig
_____________________________________________________
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.1.5.2 (x64) • AOO 4.1.8
Craig
_____________________________________________________
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.1.5.2 (x64) • AOO 4.1.8
Re: Datum (fix) -- Wie wirklich FIX?
Hallo, RMT heißt rechte Maus-Taste. Ich denke nicht, dass das was mit Linux zu tun hat. Ich verwende LO- siehe Signatur, wenn du mit AOO (Apache Openoffice) unterwegs bist, könnte es womöglich anders sein.
Gruß Helmut
Gruß Helmut
MX-Linux 23 KDE, Linux Mint 21 Cinnamon
Re: Datum (fix) -- Wie wirklich FIX?
Hallo nochmal. Habe mir AOO 4.1.11. installiert und festgestellt, dass es unter AOO (nach Strg+C) und RMT im Kommentar keinen Eintrag "einfügen -> Unformatierter Text" gibt. Einfaches Strg+V bringt nichts. So wie du richtigerweise geschrieben hast. ABER - die Vorgehensweise wie sie craig22 beschrieben hat funktioniert!
Es wäre gut, immer anzugeben ob AOO oder LO.
Gruß Helmut
Es wäre gut, immer anzugeben ob AOO oder LO.
Gruß Helmut
MX-Linux 23 KDE, Linux Mint 21 Cinnamon
Re: Datum (fix) -- Wie wirklich FIX?
Habe extra wegen des letzten Beitrags AOO 4.1.11 (win) installiert und kann die ganze Diskussion nicht verstehen.
1. str+v eines kopierten Datums geht auch hier, es wird korrekt eingefügt.
2. Man kann auf einer leeren Seite das Datum mit Einfügen->Feldbefehl->Datum einfügen. Klickt man dann auf das Feld, wird Datum(fix) genannt, so dass die Auswahl somit bereits getroffen wurde.
3. Man kann auch mit Einfügen->Feldbefehl->Andere->Dokument->Datum eine Auswahl treffen.
Nach meiner Erfahrung ist das mit LO (unter Win) ganz ähnlich.
Also gebt mir bitte einen Kurzüberblick über das Problem.
Danke
1. str+v eines kopierten Datums geht auch hier, es wird korrekt eingefügt.
2. Man kann auf einer leeren Seite das Datum mit Einfügen->Feldbefehl->Datum einfügen. Klickt man dann auf das Feld, wird Datum(fix) genannt, so dass die Auswahl somit bereits getroffen wurde.
3. Man kann auch mit Einfügen->Feldbefehl->Andere->Dokument->Datum eine Auswahl treffen.
Nach meiner Erfahrung ist das mit LO (unter Win) ganz ähnlich.
Also gebt mir bitte einen Kurzüberblick über das Problem.
Danke
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- *******
- Beiträge: 1225
- Registriert: So, 14.05.2017 16:11
Re: Datum (fix) -- Wie wirklich FIX?
Hallo,
Gruß
Peter
Das Problem ist, dass es in einen Kommentar eingefügt werden soll.quotsi hat geschrieben: Sa, 29.01.2022 13:20 Also gebt mir bitte einen Kurzüberblick über das Problem.
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LibreOffice 25.2.3.2 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Re: Datum (fix) -- Wie wirklich FIX?
Ja, das ist ein Problem, wenn man aus einem Datumsfeld kopieren und dann in einen Kommentar einfügen will .
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Datum (fix) -- Wie wirklich FIX?
Man muß aber keinen Browser zwischenschalten, man kann gleich in dem Dokument, in dem man arbeitet, das kopierte Datum mit
strg+Umsch+V ->unformatiert ->ok einfügen
und nochmal kopieren, um es mit str+V in den Kommentar einzufügen...
Ja, man muß den Vorgang zweimal machen anstelle einmal, wie man es bei einfachen Texten gewohnt war.
Ja, auch mit WIN-Taste+V kann man es in die Zwischenablage (win11) und von da dann in den Kommentar einfügen. Aber da sind auch mehrere Einzelschritte notwendig.
strg+Umsch+V ->unformatiert ->ok einfügen
und nochmal kopieren, um es mit str+V in den Kommentar einzufügen...
Ja, man muß den Vorgang zweimal machen anstelle einmal, wie man es bei einfachen Texten gewohnt war.
Ja, auch mit WIN-Taste+V kann man es in die Zwischenablage (win11) und von da dann in den Kommentar einfügen. Aber da sind auch mehrere Einzelschritte notwendig.
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.