Ich kann dir noch folgende Quelle empfehlen, in welcher Draw tiefergehend analysiert wird:
https://documentation.libreoffice.org/a ... torial.pdf (Regina Henschel)
Vielleicht hilft dir das weiter?
EDIT1
madu hat geschrieben: Do, 03.11.2022 16:33Damit kann man nur Farbverläufe oder Schraffuren lokal bearbeiten und stehen wohl selbst nach einem Versionenen Update von LO auf diesem Rechner nicht mehr zur Verfügung, geschweige kann ich diese auf andere Geräte übertragen
Wie ich feststellte, werden benannte eigene Schraffuren in einer
standard.soh-Datei
im Benutzerprofil (./user/config/) gespeichert. Ähnliches mit Farbverläufen:
standard.sog. Vermutlich werden diese Dateien erst beim Anlegen von benutzerdefinierten Einstellungen vom Programmordner in den Profilordner in veränderter Form kopiert. Du solltest deine Feststellungen noch einmal kritisch überprüfen. - Ciao
EDIT2
Ich meine mich zu erinnern, dass die Speicherung von Gradienten und Schraffuren in einigen Versionen fehlerhaft war. In der von mir verwendeten Version war es erfolgreich in dieser Installation:
Version: 7.3.6.2 / LibreOffice Community
Build ID: c28ca90fd6e1a19e189fc16c05f8f8924961e12e
CPU threads: 4; OS: Linux 5.4; UI render: default; VCL: gtk3
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Die Übertragung auf eine andere Version (Kopieren der Dateien) war ebenso erfolgreich:
Version: 7.4.2.3 / LibreOffice Community
Build ID: 40(Build:3)
CPU threads: 4; OS: Linux 5.4; UI render: default; VCL: gtk3
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Ubuntu package version: 1:7.4.2~rc3-0ubuntu0.20.04.1~lo1
Ausprobiert mit LO-Draw.