mein Libre-Office kann verschiedene Datenquellen nicht mehr finden, bzw. sich nicht mehr damit verbinden.
Ich benutze SuSE Tumbleweed (rolling release) und da kommt es alle paar Monate mal vor, daß etwas nach einem Update nicht funktioniert.
I. d. R. ist das aber nach wenigen Tagen behoben.
Diesmal aber nicht, seit etwa 2-3 Monaten. Und jetzt brauche ich denn doch mal wieder Zugriff auf meine Adressdatenbank.
Will ich die Datenbank öffnen kommt die Meldung
Wenn ich hier auf "Mehr" klicke, kommen drei Fehlerdetails:
Fehler: Verbindungsaufbau gescheitert /home/abuild/rpmbuild/BUILD/libreoffice-7.0.3.1/connectivity/source/commontools/dbtools.cxx:751
Fehler: SQL-Status: HY000
Die Verbindung zur externen Datenquelle konnte nicht hergestellt werden. Es wurde kein SDBC-Treiber für die URL 'sdbc:embedded:firebird' gefunden. /home/abuild/rpmbuild/BUILD/libreoffice-7.0.3.1/connectivity/source/commontools/dbexception.cxx:399
Versuche ich in LO Calc oder LO Writer, auf die Datenquellen zuzugreifen (Menü-Ansicht-Datenquellen) erscheint die gleiche Fehlermeldung, sobald ich in den Datenquellen Tabellen anwähle. Lediglich die erste Überschrift ist anders, nämlichInformation: Es wurde eine Verbindung zur URL "sdbc:embedded:firebird" angefordert.
Die weiteren Ausgaben sind gleich.Die Verbindung zur Datenquelle "Add20" konnte nicht hergestellt werden.
Die Literatur-Datenbank ist erreichbar. Eine weitere Datenbank namens "EvolutionLocal" liefert einen ähnlichen Fehler, im Detail ist die Fehlerausgabe hier anders:
Java erscheint installiert und in LO aktiviert zu sein:Es wurde kein SDBC-Treiber für die URL 'sdbc:address:evolution:local' gefunden.
stimmt scheinbar mit der Aktuellen überein:
Code: Alles auswählen
frank@7470tw:~> java -version
openjdk version "11.0.9.1" 2020-11-04
OpenJDK Runtime Environment (build 11.0.9.1+1-suse-1.1-x8664)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 11.0.9.1+1-suse-1.1-x8664, mixed mode)
frank@7470tw:~>
hsqldb scheint vorhanden:
Code: Alles auswählen
frank@7470tw:~> zypper se hsql
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...
S | Name | Summary | Type
---+----------------+--------------------------+------
i+ | hsqldb | HyperSQL Database Engine | Paket
| hsqldb-demo | Demo for hsqldb | Paket
| hsqldb-javadoc | Javadoc for hsqldb | Paket
| hsqldb-manual | Manual for hsqldb | Paket
frank@7470tw:~>

Aber auch firebird ist wohl vorhanden:
Code: Alles auswählen
frank@7470tw:~> zypper se firebird
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...
S | Name | Summary | Type
--+-------------------+--------------------------------------------------------+------
| adminer-firebird | Dependencies required for Adminer Firebird SQL support | Paket
i | firebird | Database system (common files) | Paket
| firebird-doc | Documentation for Firebird RDBMS | Paket
| firebird-examples | Example files for Firebird RDBMS | Paket
| firebird-server | Server files of Firebird RDBMS | Paket
| firebird-utils | Firebird RDBMS management utilities | Paket
frank@7470tw:~>
So weit bin ich nun gekommen, aber ich verstehe hier sehr wenig... ... und möchte nicht einfach rumprobieren und mir noch was zerschießen,
deshalb hoffe ich auf eure Hilfe.
Ich habe den fast gleichen Post im opensuse-forum, da hat mir der admin geraten, hier zu fragen.
Bin für jedliche Unterstützung dankbar.