Seiteneinstellung

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Son Goku
**
Beiträge: 31
Registriert: Di, 05.09.2006 00:27

Seiteneinstellung

Beitrag von Son Goku »

Hallo,
ich benutzte OpenOffice 2.0.3 seit heute morgen und bis jetzt bin wirklich überrascht wie gut das ist :)

nun meine Frage

ich hatte MS Word benutzt und man konnte in den Seiteneinstellungen die Ränder anpassen und als Standart setzten dh bei jedes neue Dokument was ich geschrieben hatte waren die Rändergröße die ich vorher zb 1,5 cm eingestellt habe immer gleich geblieben.

Wie kann ich das in OO als Standart einstellen ???

gefunden habe ich diese zwar aber ich weis nicht wie diese beibehalten werden bei ein neues Dokument oder neu Start von OO.

Danke schonmal.
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Son Goku,

während Winword als Standardvorlage automatisch Normal.dot benutzt, kannst Du bei OOo jede Dokumentvorlage als Standardvorlage benutzen (vgl. Menüoption: Datei/Dokumentvorlage/Verwalten... Button: Befehle).

Erstelle Dir also ein Dokumentvorlage so wie Du es haben möchtest und speichere es unter Datei/Dokumentvorlage/Speichern.... Danach kannst Du Deine Vorlage wie o.g. als Standardvorlage definieren.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Benutzeravatar
Son Goku
**
Beiträge: 31
Registriert: Di, 05.09.2006 00:27

Beitrag von Son Goku »

Danke,
ist zwar umständlich aber besser aks garnicht ;)

ööhhm kann man die selbst erstellten Vorlagen nicht wo anderes Speichern ausser in den Vorgegebenen Ordner ?

zb habe ich meine Vorlage(e) alle in g:/ Voralgen
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Son Goku hat geschrieben:Danke,
ist zwar umständlich aber besser aks garnicht ;)
Ersten ist das ein einmaliger Aufwand. Zweitens kannst Du im Gegensatz zu Winword jeder Dokumentvorlage als Standard wählen.
ööhhm kann man die selbst erstellten Vorlagen nicht wo anderes Speichern ausser in den Vorgegebenen Ordner ?
Bis OOo 2.0.2 konnte man über Extras/Optionen.../OpenOffice.org/Pfade die Pfade selbst definieren. Mit OOo 2.0.3 wurde dies abgeschafft. Das was ich bislang von OOo 2.0.4 gesehen habe, wird diesbezüglich wohl auf 2.0.2 zurückgesetzt.

In der Zwischenzeit kannst Du das Plugin ooo_pfade installieren oder die folgenden Pfade verwenden:
  • - \Dokumente und Einstellungen\%USER%\Anwendungsdaten\OpenOffice.org2\user\template (%USER% steht für Deinen Benutzernamen)
    - \Programme\OpenOffice.org 2.0\share\template\de
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Benutzeravatar
Son Goku
**
Beiträge: 31
Registriert: Di, 05.09.2006 00:27

Beitrag von Son Goku »

Ok Dank dir, da werde ich wohl warten bis die neue Version raus ist denn soooo schlim ist das mit den Pfaden noch nciht.
Walter61
Beiträge: 7
Registriert: So, 10.10.2004 10:55
Wohnort: Karlsruhe

Funktioniert in OOo 2.2.0 nur zur Hälfte

Beitrag von Walter61 »

Hallo Zusammen

Über die Suchen Funktion des Forums bin ich auf diesen Beitrag gestoßen.

Ich habe die Vorlage genau so abgeändert wie ich es benötige.
Erzeuge ich nun über den Schnellstarter oder über <Start>-<Programme>-<OpenOffice.org 2.2>-<OpenOffice.org Writer> ein neues Writer Dokument, dann funktioniert das auch so wie beschrieben.

Ich erzeuge meine Textdateien aber immer über das Kontextmenü in dem Ordner in dem ich mich befinde.
Und genau das funktioniert leider nicht.
Da bekomme ich noch immer die Standardvorlage.
Hat jemand eine Idee wie es geht, dass über das Kontextmenü mit der Dateivorlage gestartet wird, die ich will?

Viele Grüße

Walter
Windowsx 7 x64
OpenOffice 3.4.0
Antworten