Serienbrief: Felder ohne Daten verbergen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

kalti
Beiträge: 3
Registriert: Di, 29.06.2004 22:08

Serienbrief: Felder ohne Daten verbergen

Beitrag von kalti »

Hallo,

ich will einen Serienbrief schreiben.
Mein Datenbestand hat einige Kontakte, die mit Namen bekannt sind, bei einigen werde ich auf die Anrede "sehr geehrte .." usw. zurückgreifen müssen.
Wenn ich jetzt eine Zeile mit Anrede Namen einfüge, bleibt diese Zeile leer, wenn kein Name vorhanden ist. Dementsprechend auch in der Anrede-Zeile, da steht dann bei "sehr geehrte .." noch ein Leerzeichen vor dem Komma, weil das Feld, das bei einem vorhandenen Namen diesen einfügt, vorhanden ist und den PLatz belegt.

Ich suche nach einer Möglichkeit, diese Felder im erstellten Seriendokument nur dann aufzunehmen bzw. anzuzeigen, wenn sie auch mit Daten versehen sind.

Irgendwo kann ich mich daran erinnern, das es über "Zeile verstecken" funzt, kriege es aber nicht hin.
Kann jemand sagen, wie das einzustellen ist?

Ich habe Suse 9.1 und OOo 1.1.1.

Gruß

Kalti
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Kalti,

über Einfügen/Feldbefehl/Andere.../Funktionen z. B. einen Absatz verstecken mit "not(Adresse4)".


Peter
kalti
Beiträge: 3
Registriert: Di, 29.06.2004 22:08

Beitrag von kalti »

Hey Peter,

danke für Deine Antwort. Im Adressbrereich habe ich's jetzt soweit hinbekommen, dass nur dann eine Zeile mit der Ansprechperson erscheint, wenn im Datensatz auch ein Eintrag vorhanden ist.

In der Anredezeile:

Sehr geehrte ...

habe ich jetzt als Feld einen bedingten Text eingefügt, dass,
wenn die Anrede Frau ist, Frau;
wenn die Anrede Herr ist, r Herr;
und wenn die Anrede leer ist (""), Damen und Herren

erscheint.
Danach ist dann per Drag 'n Drop das Serienbrieffeld "Name" eingefügt.

Dieses Feld incl. des Leerzeichens davor würde ich nun auch gerne nur erscheinen lassen, wenn tatsächlich ein Name vorhanden ist.
Im Moment erscheint dan zwischen "Damen und Herren" und dem Komma noch eine Leerstelle, wo dann das Serienbrieffeld Name erscheinen würde .

Kann man dieses auch noch verbergen?

Gruß

Kalti
kalti
Beiträge: 3
Registriert: Di, 29.06.2004 22:08

versteckter Text: Daten-Feld einfügen

Beitrag von kalti »

Hey auch,

wenn ich einen versteckten Text einfügen will, wie gebe ich es ein, das als versteckter Text kein Klartext, sondern ein Daten-Feld aus dem Datenbestand dort ggf. versteckt wird?

Wenn ich die Bezeichnung der Spalte eingebe, steht dann anschließend Name da, aber halt nicht Müller oder Meier usw.
Wenn ich das Ganze mit Datensatz.Tabelle.Name einsetzte, steht dann exakt dieses da:
Datensatz.Tabelle.Name
und halt nicht Müller oder so...

hat da jemand 'n Tip?

Gruß

Kalti
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Kalti,

zum verstecken von Texte oder Absätze einfach die Online-Hilfe verwenden. Unter dem Suchbegriff "Versteckte" kommen einige Erläuterungen.

Die Namen von Platzhaltern werden in OO, oder SO erst beim Drucken mit den Inhalt der Datenfelder ersetzt.

Mit der Menüoption "Ansicht/Feldbefehle" können die Platzhalter angezeigt, bzw. versteckt werden.

Der Inhalt der Seriendruckfelder (Datenquellen) kann nur über die Funktionstaste "F4" betrachtet werden.
Antworten