Ich weiss, ich weiss ... ich sollte mal das alte Winnt40 über Bord werfen.
Nun mein Problem:
Beim starten von OO kommt die Fehlermeldung:
Der Prozedureinstiegspunkt "EnumDisplayMonitors" konnte in der Dynamic Link Library "USER32.dll" nicht gefunden werden.
Nun habe ich eine neuere USER32.DLL eingebaut, aber da bleibt mir das ganze System beim Start hängen. Musste also wieder die alte DLL einbauen.
Weiss jemand wo ich die richtige DLL für Winnt40 und OO finde?
Grüsse
USER32.DLL auf Windows NT40
Moderator: Moderatoren
Ich weiß nicht was die 'richtige' USER32.DLL für Windows NT 4.0 ist.
Mir ist auch nicht ganz klar was mir Dein post insgesamt sagen soll (OOo hat schon mal funktioniert oder hat noch nie funktioniert) so das ich mich kurz halten möchte:
OOo bis Version 1.1.5 läuft auf NT 4.0 mit mindestens SP 6 (aktuell ist 6a), OOo ab 2.0 läuft nicht mehr auf NT 4.0. bzw. OOo ab 2.0 ist offiziell nicht mehr unter NT 4.0 lauffähig, so es wohl 'Tricks' geben soll das dochnoch unter NT 4.0 (ggf. eingeschränkt) zum Laufen zu bewegen. Zu diesen Tricks kann ich allerdings nichts sagen.
Gruß
Stephan
Mir ist auch nicht ganz klar was mir Dein post insgesamt sagen soll (OOo hat schon mal funktioniert oder hat noch nie funktioniert) so das ich mich kurz halten möchte:
OOo bis Version 1.1.5 läuft auf NT 4.0 mit mindestens SP 6 (aktuell ist 6a), OOo ab 2.0 läuft nicht mehr auf NT 4.0. bzw. OOo ab 2.0 ist offiziell nicht mehr unter NT 4.0 lauffähig, so es wohl 'Tricks' geben soll das dochnoch unter NT 4.0 (ggf. eingeschränkt) zum Laufen zu bewegen. Zu diesen Tricks kann ich allerdings nichts sagen.
Gruß
Stephan
Danke Stephan
Du hast mir gerade sehr viel geholfen.
Also läuft die Version 2.0 eben nicht mehr auf Windows NT 4.0. Das sagt an sich alles.
ACHTUNG:
Über die OO-Version 2.0 steht, dass diese auf Windows NT4 läuft!
http://download.openoffice.org/common/instructions.html
Also müssen wir beide unsere Fehler beheben.
-Ich muss mit dem alten NT4 aufhören, und
-Ihr müsst NT von den angegebenen Betriebssysteme entfernen.
Herzliche Grüsse
Piero
Du hast mir gerade sehr viel geholfen.
Also läuft die Version 2.0 eben nicht mehr auf Windows NT 4.0. Das sagt an sich alles.
ACHTUNG:
Über die OO-Version 2.0 steht, dass diese auf Windows NT4 läuft!
http://download.openoffice.org/common/instructions.html
Also müssen wir beide unsere Fehler beheben.
-Ich muss mit dem alten NT4 aufhören, und
-Ihr müsst NT von den angegebenen Betriebssysteme entfernen.
Herzliche Grüsse
Piero
Über die OO-Version 2.0 steht, dass diese auf Windows NT4 läuft!
Nee, das steht da nicht.
Oder Du liest einfach mal was wirklich dasteht. In der Überschrift steht zugegeben NT, aber ohne Hinweis der Installationseignung, im Text steht:Also müssen wir beide unsere Fehler beheben.
-Ich muss mit dem alten NT4 aufhören, und
-Ihr müsst NT von den angegebenen Betriebssysteme entfernen.
Your computer needs these resources as a minimum to run OpenOffice.org 2.0 :
Windows 98, Windows ME, Windows 2000 (Service Pack 2 or higher), Windows XP, Windows 2003, Windows Vista
Aus einer Überschrift kann man sowas wirklich nicht entnehmen, es hätte genausogut unter der vorhandenen Überschrift eine explizite Ausführung zur Nichteignung von NT stehen können - so ist es im nachfolgenden Handbuch.
Im offiziellen Installationshandbuch von de.ooo stand es auvch noch nie anders:
http://de.openoffice.org/doc/setupguide ... ndbuch.pdf
Gruß
Stephan
Hey Piero,
vielleicht noch zusätzlich zur Erläuterung von Stefan:
"NT" steht bei MS für eine spezielle Windowsreihe, zu der auch Win2000, Win XP, Windows2003 und - wahrscheinlich auch - Vista zählen. Alle sind auf der NT Technologie aufgesetzt (basieren auf NT), insofern stimmt der Begriff schon, wenn auch in der Reihenfolge und im Zusammenhang tatsächlich ein Irrtum herauslesbar ist
Gruss
Thomas
vielleicht noch zusätzlich zur Erläuterung von Stefan:
"NT" steht bei MS für eine spezielle Windowsreihe, zu der auch Win2000, Win XP, Windows2003 und - wahrscheinlich auch - Vista zählen. Alle sind auf der NT Technologie aufgesetzt (basieren auf NT), insofern stimmt der Begriff schon, wenn auch in der Reihenfolge und im Zusammenhang tatsächlich ein Irrtum herauslesbar ist

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Hoi Stephan und Toxitom
(ironisch) Nachdem das schweizerische Bundesgericht (oberster CH-Gericht) entschieden hat, dass das Kleingedruckte nicht gilt, lese ich es gar nicht mehr.
Zum NT hast Du schon recht, dass man es eben verwechseln kann. Und mit NT, verstehe ich heute immer noch NT4 und nicht NT5.0/5.1 und 5.2. Ich glaube man sollte es einfach aus dem Haupttitel herausholen. Ist sicher vergessen worden.
Mir hat es 4 Stunden Zeit gekostet. Aber was solls, jetzt installiere ich wieder XP. Mit dem SP2 läuft es ja ganz ordentlich.
Später werden ich auf 2 PC den XP haben und auf einem Linux. Suse hätte mir gepasst, aber ist ja nach Amerika gerutscht ..... sorry OT.
saluti aus Asien
Piero
(ironisch) Nachdem das schweizerische Bundesgericht (oberster CH-Gericht) entschieden hat, dass das Kleingedruckte nicht gilt, lese ich es gar nicht mehr.
Zum NT hast Du schon recht, dass man es eben verwechseln kann. Und mit NT, verstehe ich heute immer noch NT4 und nicht NT5.0/5.1 und 5.2. Ich glaube man sollte es einfach aus dem Haupttitel herausholen. Ist sicher vergessen worden.
Mir hat es 4 Stunden Zeit gekostet. Aber was solls, jetzt installiere ich wieder XP. Mit dem SP2 läuft es ja ganz ordentlich.
Später werden ich auf 2 PC den XP haben und auf einem Linux. Suse hätte mir gepasst, aber ist ja nach Amerika gerutscht ..... sorry OT.
saluti aus Asien
Piero
