Neue VM 1.4.2_05 - muss ich noch etwas anpassen?

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

Mr.Ioes
******
Beiträge: 524
Registriert: Fr, 12.03.2004 10:02

Neue VM 1.4.2_05 - muss ich noch etwas anpassen?

Beitrag von Mr.Ioes »

Hallo,

ich habe mir gerade die neue VM 1.4.2_05 installiert. Muss ich jetzt noch irgendwas anpassen?

Im übrigen weiss ich eigentlich gar nicht was eine Virtal Machine ist, bzw. macht. Für eine allgemein verständliche Erklärung wäre ich dankbar.

Gruß - Mr.Ioes
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hey Mr.Ioes,
habe mir gerade die neue VM 1.4.2_05 installiert
Wozu? Für OOo? Da brauchst du sie wohl kaum.

Java Programme laufen quasi in einer eigenen Umgebung, welche durch die Virtual Maschine bereitgestellt wird. Diese übernimmt sozusagen die Interpretation der Java-Befehle und setzt sie in Maschinencade, passend zu deiner Umgebung (Prozessor, Chipsatz etc) um. Ist Teil der JRE oder auch der Entwicklungsumgebung.
OOo nutzt nur bei Datenbankabfragen Java, hierfür benötigst du eine entsprechende Umgebung. Die neueste wird die wenig bringen.
Zum Einbinden in OOo musst du übrigens jvmsetup.exe aufrufen (im Unterordner Program der OOo Installation und es entsprechend einbinden - falls es nicht einfach deine vorherige Installation ersetzt hat. Sonst brauchts du gar nichts zu machen.

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Mr.Ioes
******
Beiträge: 524
Registriert: Fr, 12.03.2004 10:02

Beitrag von Mr.Ioes »

Toxitom hat geschrieben:
habe mir gerade die neue VM 1.4.2_05 installiert
Wozu? Für OOo? Da brauchst du sie wohl kaum.
(Noch mal) Zugegeben, ich habe von so was keine Ahnung. Ich weíß nur, dass ich bei der SO-Installation (ich meine auch bei der OO-Installation) nach einer VM gefragt worden bin und bin deswegen davona ausgegbangen, dass ich eine brauche.
Toxitom hat geschrieben:OOo nutzt nur bei Datenbankabfragen Java, hierfür benötigst du eine entsprechende Umgebung. Die neueste wird die wenig bringen.
Jedenalls für Serienbriefe brauche ich doch den Zugriff auf Datenbanken, oder verstehe ich da ´was falsch. Macht es da einen Unterschied, ob ich die Verbindung mittels ODBC oder JDBC herstelle?
Toxitom hat geschrieben:Zum Einbinden in OOo musst du übrigens jvmsetup.exe aufrufen (im Unterordner Program der OOo Installation und es entsprechend einbinden - falls es nicht einfach deine vorherige Installation ersetzt hat. Sonst brauchts du gar nichts zu machen.
Werde gleich über den (ggf. Miss-)Erfolg berichten.

Edit: Scheint geklappt zu haben. Danke!

Gruß - Mr.Ioes
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Mr.Ioes,

nach meinen Kenntnissen wird j2re für die Datenbankanbindung von SO, bzw. OO benötigt und hat sonst keinen Einfluss.

JDBC-Treiber werden benötigt, wenn man mit einem JAVA-Programm, bzw. auf eine JAVA-Datenbank zugreift.

ODBC-Treiber werden für Windows-Programme, bzw. Windows-Datenbanken benötigt. Allerdings kann bei Windows-Programmen/Datenbanken meistens auch ADO benutzt werden. Welche Zugriffsart (ODBC oder ADO) schneller ist, entzieht sich meinen Kenntnissen.

Gruß

Peter
Antworten