Calc ändert das Datum beim Öffnen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Calc ändert das Datum beim Öffnen

Beitrag von balu »

Hallo Kruemel,

schuß in's Blaue. :wink:
--> Extras
--> Optionen
--> OpenOffice.org CALC
--> Berechnen
--> Datum ändern

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
PeterJHaas
**
Beiträge: 32
Registriert: Di, 09.10.2007 13:05

Re: Calc ändert das Datum beim Öffnen

Beitrag von PeterJHaas »

Hallo,

das wundert mich jetzt schon, da das Startdatum im Dokument gespeichert wird. D.h. es sollte Calc möglich sein, das Startdatum beim Laden des Dokumentes intern entsprechend einzustellen.

Aber vielleicht ist dem auch erst seit Version 2.3 so.

MfG Peter.
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Calc ändert das Datum beim Öffnen

Beitrag von balu »

Hallo Kruemel,

falls es dich noch Interessiert, hier die Antwort auf
Kruemel112 hat geschrieben: das hat geholfen - warum auch immer
Das Warum ist recht einfach.
Klickst Du den 30.12.1899 an, dann ist das für Calc der 0te Tag ab dem das Datum berechnet wird.
Klickst Du den 01.01.1900 an, dann ist das halt der 0te Tag.
Und wenn Du jetzt 01.01.1900 minus 30.12.1899 rechnest, kommt dabei 2 raus.
Daraus ist zu ersehen, das deine Tabellen unter OOo2.2 mit der Einstellung 01.01.1900 gespeichert wurden. Und OOo2.3 hatte wohl Standardmäßig die Einstellung 30.12.1899. Deshalb die Differenz.
Normalerweise achtet man ja auch nicht auf diese Einstellung. Sowas fällt meistens erst dann auf, wenn man so wie Du ein Programm wechsel macht.

Hoffe das war verständlich. :wink:

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
PeterJHaas
**
Beiträge: 32
Registriert: Di, 09.10.2007 13:05

Re: Calc ändert das Datum beim Öffnen

Beitrag von PeterJHaas »

Hallo,
Kruemel112 hat geschrieben:warum auch immer
ein Datum wird in Calc als Gleitkoma-Zahl gespeichert. Die Zahl enthält die Anzahl Tage seit einem festgelegten Datum. Dieses Datum kann per Konfiguration derzeit auf drei verschiedene Werte gesetzt werden, diese stammen von Exel, StarOffice und Macintosh. Wird nun ein falsches Startdatum zugrunde gelegt, dann wird das falsche Datum angezeigt. Die zwei Tage Differenz kommen von den zwei Tagen Differenz zwischen dem Startdatum für Excel (1899-12-30) und StarCalc 1.0 (1900-01-01).

MfG Peter.
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Calc ändert das Datum beim Öffnen

Beitrag von balu »

Kruemel112 hat geschrieben: Und warum wird das Datum bei jedemmal weitergeschoben, fünfmal öffnen ( mit speichern ) =zehn Tage?
Also das ist mir auch zu hoch :shock: :shock:
Da liese sich jetzt meiner seits nur spekulieren. Und da lass ich lieber die Finger von.
Tut mir leid, Kruemel :cry:

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
PeterJHaas
**
Beiträge: 32
Registriert: Di, 09.10.2007 13:05

Re: Calc ändert das Datum beim Öffnen

Beitrag von PeterJHaas »

Hallo Kruemel,
Kruemel112 hat geschrieben:das mit dem Startdatum ist mir schon irgendwie klar, nur in einer in 2.2 erstellten Tabelle wird Datum in 2.3 falsch angezeigt, bei der Gegenprobe wird eine Tabelle die mit 2.3 erstellt wurde in 2.2 richtig angezeigt - da müßte das Datum doch eigendlich in die andere Richtung verschoben werden, wird aber nicht???
Ich würde vermuten, daß das Startdatum bei 2.2 nicht geschrieben wird. Da die Einstellung in der Version 2.3 geschrieben wird, würde dann 2.2 das Datum richtig anzeigen. Beim Speichern wird diese Information wiederum nicht geschrieben, so daß beim nächsten Laden in 2.3 wieder zwei Tage verschoben wird.

Da du die 2.2 noch auf dem Rechner hast, kannst du eine Neue Calc-Datei erstellen, mit nur einer Zelle, die ein Datum enthält und diese hochladen? Ggf. kann ich dir auch meine E-Mail Adresse per PN geben. Dann könnte ich überprüfen, ob die mit 2.2 geschriebene Datei das Startdatum enthält oder nicht.

MfG Peter.
Antworten