Datum minus Datum = Tage
Moderator: Moderatoren
Datum minus Datum = Tage
Hi *all
Ich versuche grade im Writer zu rechnen. Das geht schon rech gut, nur mit dem Datum komme ich nicht klar.
Ich möchte 2 Datumsfelder erfassen und der Writer soll mir die Anzahl Tage dazwischen ausrechnen. Geht das ?
vielen Dank
Robi
Ich versuche grade im Writer zu rechnen. Das geht schon rech gut, nur mit dem Datum komme ich nicht klar.
Ich möchte 2 Datumsfelder erfassen und der Writer soll mir die Anzahl Tage dazwischen ausrechnen. Geht das ?
vielen Dank
Robi
Re: Datum minus Datum = Tage
Wenn die Daten in Tabellenzellen stehen, kein Problem, einfach =<A2>-<A1>
Ansonsten musst Du Variablen definieren und mit Datumsformat formatieren.
mfG
Ansonsten musst Du Variablen definieren und mit Datumsformat formatieren.
mfG
Re: Datum minus Datum = Tage
Hallo Eia, vielen Dank
Habe folgendes probiert:
einfügen / Feldbefehl / andere
als Name habe ich dtvon eingetragen, den 31.12.07 eingegeben und als 31.Dezember 07 formtiert.
das selbe habe ich für dtbis gemacht
dann noch ein Feld Tage als dtbis - dtvon. Formatierung als Zahl, --> geht so nicht, formatierung als datum, format '52' geht auch nicht
Ich erwarte : dtvon 31.12.07, dtbis 4.01.08 tage 4
bitte noch einmal helfen
Habe folgendes probiert:
einfügen / Feldbefehl / andere
als Name habe ich dtvon eingetragen, den 31.12.07 eingegeben und als 31.Dezember 07 formtiert.
das selbe habe ich für dtbis gemacht
dann noch ein Feld Tage als dtbis - dtvon. Formatierung als Zahl, --> geht so nicht, formatierung als datum, format '52' geht auch nicht
Ich erwarte : dtvon 31.12.07, dtbis 4.01.08 tage 4
bitte noch einmal helfen
Re: Datum minus Datum = Tage
Ach ja, nochwas
klicke ich doppelt auf eins der Datumsfelder steht im Wert ne komische Zahl.
Überschreibe ich die in form von TT.MM.JJ wird es im Dokument richtig geändert.
kann ich was machen, das das 'alte' datum dort auch richtig angezeigt wird ?
Danke
Robi
klicke ich doppelt auf eins der Datumsfelder steht im Wert ne komische Zahl.
Überschreibe ich die in form von TT.MM.JJ wird es im Dokument richtig geändert.
kann ich was machen, das das 'alte' datum dort auch richtig angezeigt wird ?
Danke
Robi
Re: Datum minus Datum = Tage
Bei mir geht das.Robi hat geschrieben:Habe folgendes probiert:
einfügen / Feldbefehl / andere
als Name habe ich dtvon eingetragen, den 31.12.07 eingegeben und als 31.Dezember 07 formtiert.
das selbe habe ich für dtbis gemacht
dann noch ein Feld Tage als dtbis - dtvon. Formatierung als Zahl, --> geht so nicht, formatierung als datum, format '52' geht auch nicht
Was ist, wenn Du die Rechnung nicht in einer Variablen vornimmst, sondern im dokument einfach F2 drückst und in die Eingabezeile schreibst:
=dtbis-dtvon?
mfG
Re: Datum minus Datum = Tage
Ein Datum ist für OO intern einfach eine Zahl, die ab einem festgelegten Datum bei 0 zu zählen beginnt, normalerweise ist das der 31.12.1899.Robi hat geschrieben:klicke ich doppelt auf eins der Datumsfelder steht im Wert ne komische Zahl.
Nicht, dass ich wüsste.Überschreibe ich die in form von TT.MM.JJ wird es im Dokument richtig geändert.
kann ich was machen, das das 'alte' datum dort auch richtig angezeigt wird ?
mfG
Re: Datum minus Datum = Tage
Die 52 repräsentiert hier die Nummer der Woche, in die das Datum fällt, nützt Dir nix.Robi hat geschrieben:Formatierung als Zahl, --> geht so nicht, formatierung als datum, format '52' geht auch nicht
Aber wenn Du im Formatfeld nach ganz unten scrollst, stehen dir unter "weitere Formate" alle Feldformatschalter zur Verfügung.
Re: Datum minus Datum = Tage
mit F2 hat es geklappt
danach habe ich das >tage< Feld gelöscht, und neu erfasst und gleich das Zahlenformat eingestellt.
Das ging dann auch.
Anscheinend werden Änderungen da nicht ganz sauber gehändelt, aber egal,
Vielen vielen Dank
ihr habt mir sehr geholfen
Robi
danach habe ich das >tage< Feld gelöscht, und neu erfasst und gleich das Zahlenformat eingestellt.
Das ging dann auch.
Anscheinend werden Änderungen da nicht ganz sauber gehändelt, aber egal,
Vielen vielen Dank
ihr habt mir sehr geholfen
Robi
nun doch nicht: Datum minus Datum = Tage
Hallo,
ich bin nicht sicher, ob ich nicht besser einen neuen Beitrag eröffnet hätte aber das Thema ist noch das selbe.
Also..
Ich habe mich entschlossen die beiden Datumsfelder mit in die Datenbank aufzunehmen.
Diese wurden nur als Text aufgenommen, unter Bearbeiten sehe ich, das alle Felder von Typ Text sind, und das ist nicht änderbar.
(oder ?) Zunächst habe ich versucht meine eigendefinierten Variablen vom Typ Datum einfach aus der DB zu füllen, aber das ging nicht.
Daraufhin habe ich eine Datenbank mit OOBase angelegt. Datumvon und Datumbis als Typ Datum.
Beim Serienbrief habe ich die Quelle geändert und das errechnete Tage Feld auf die Datenbankfelder angepasst.
Trotzdem funktioniert es nicht. Auch eine neue definition eines 'Tage2 Feldes' ging nicht.
Kann mir bitte noch einmal jemand helfen ?
PS.: Ist übrings ein Ubuntu Linux Rechner, falls das wichtig ist .
Ich habe bisher immer bei der Variablenangabe auf groß / Kleinschreibung geachtet. Muß das sein ?
Robi
ich bin nicht sicher, ob ich nicht besser einen neuen Beitrag eröffnet hätte aber das Thema ist noch das selbe.
Also..
Ich habe mich entschlossen die beiden Datumsfelder mit in die Datenbank aufzunehmen.
Diese wurden nur als Text aufgenommen, unter Bearbeiten sehe ich, das alle Felder von Typ Text sind, und das ist nicht änderbar.
(oder ?) Zunächst habe ich versucht meine eigendefinierten Variablen vom Typ Datum einfach aus der DB zu füllen, aber das ging nicht.
Daraufhin habe ich eine Datenbank mit OOBase angelegt. Datumvon und Datumbis als Typ Datum.
Beim Serienbrief habe ich die Quelle geändert und das errechnete Tage Feld auf die Datenbankfelder angepasst.
Trotzdem funktioniert es nicht. Auch eine neue definition eines 'Tage2 Feldes' ging nicht.
Kann mir bitte noch einmal jemand helfen ?
PS.: Ist übrings ein Ubuntu Linux Rechner, falls das wichtig ist .
Ich habe bisher immer bei der Variablenangabe auf groß / Kleinschreibung geachtet. Muß das sein ?
Robi
-
- **
- Beiträge: 32
- Registriert: Di, 09.10.2007 13:05
Re: Datum minus Datum = Tage
Hallo,
Die MS-Excel Entwickler gingen davon aus, daß 1900 ein Schaltjahr ist. Deswegen existiert dort ein Tag mit dem Datum 1900-02-29. Ab 1900-03-01 entsprechen die Werte zwischen Excel und OOo wieder dem gleichen Datum, davor sind sie um einen Tag verschoben. Deshalb entspricht bei OLE/COM und OOo in der Standard-Einstellung die 0 1899-12-30.
Der Schaltjahrfehler ist in Excel bis zur aktuellen Version enthalten und auch Bestandteil von OpenXML.
OOo simuliert den Fehler nicht, deshalb können Dokumente zwischen Calc und Excel nur dann erfolgreich getauscht werden, wenn ausschließlich Daten ab 1900-03-01 benutzt werden.
MfG Peter.
Das ist nur bei Excel so.Eia hat geschrieben:Ein Datum ist für OO intern einfach eine Zahl, die ab einem festgelegten Datum bei 0 zu zählen beginnt, normalerweise ist das der 31.12.1899.
Die MS-Excel Entwickler gingen davon aus, daß 1900 ein Schaltjahr ist. Deswegen existiert dort ein Tag mit dem Datum 1900-02-29. Ab 1900-03-01 entsprechen die Werte zwischen Excel und OOo wieder dem gleichen Datum, davor sind sie um einen Tag verschoben. Deshalb entspricht bei OLE/COM und OOo in der Standard-Einstellung die 0 1899-12-30.
Der Schaltjahrfehler ist in Excel bis zur aktuellen Version enthalten und auch Bestandteil von OpenXML.

OOo simuliert den Fehler nicht, deshalb können Dokumente zwischen Calc und Excel nur dann erfolgreich getauscht werden, wenn ausschließlich Daten ab 1900-03-01 benutzt werden.
MfG Peter.