Prozess Kill Programm

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

OfficerT
Beiträge: 8
Registriert: Di, 02.01.2007 10:40

Prozess Kill Programm

Beitrag von OfficerT »

Hallo,

ich suche seit längeren ein kleines Programm (.exe) oder Skript (.bat), welches ich in Win2k in das Anmeldeskript einhängen kann, z.b. über einen call ....

Das Problem was ich habe ist, dass ich immer wieder OO2 und Extensions updaten muss, aber z.T. der Schnellstarter aktiv ist oder alte Prozesse nach Abmeldungen von Usern noch aktiv sind.
D.h. ich brauche ein Programm, welches beim Anmelden des User schaut, ob ein soffice.bin, soffice.exe und quickstarter.exe (?) Prozess im Hintergrund läuft. Falls ja, dann soll das Programm diesen beenden, damit ich ohne Fehlermeldungen oder evtl. Abbruch automatisiert updaten kann.

Ich habe mal gehört, dass in der Community angeblich solch ein Tool existiert.
Könnte es mir jemand verlinken oder zum download bereit stellen bitte.

Andere Vorschläge sind auch gerne gesehen :)

Leider hab ich durch googlen oder Foren-Suche nichts gefunden.

thx

lg
OfficerT
Benutzeravatar
mineuland63
Beiträge: 6
Registriert: Do, 21.02.2008 08:47
Wohnort: Bad Harzburg
Kontaktdaten:

Re: Prozess Kill Programm

Beitrag von mineuland63 »

Schau mal hier nach Process Explorer.
Habe dort folgende Versionen:

Process Explorer 10.0 für Win 9x/ME
Process Explorer 10.0 für NT/2K/XP/Server 2003
Process Explorer 10.0 für 64-bit XP/Server 2003

Aus zwei Fenstern besteht der Process Explorer, früher auch bekannt unter dem Namen HandleEX: Das obere listet alle aktiven Prozesse auf und liefert nützliche Beschreibungen, das untere gibt dagegen Zusatz-Informationen.
Schnell lassen sich Anwendungen oder ganze Threads beenden. Wer will, kann ihnen auch eine Pause verordnen. Zudem erscheint in der Task-Leiste ein Icon, das die CPU-Beanspruchung angibt - so lassen sich Entlastungen leicht nachvollziehen. Weitere Features: Eine DLL-Suche, ein Debugger, Einstellung der Prioritäten und Refresh-Raten.


Vielleicht ist es ja das, wonach du suchst.
Gruss, Michael

-------------------------------
OOo 3.0, Plattform: W2K Prof. SP4, Java 1.6.0_10-b33, avast! Antivirus 4.8
Duke
Beiträge: 7
Registriert: Di, 15.08.2006 14:19
Wohnort: Münster

Re: Prozess Kill Programm

Beitrag von Duke »

Hallo Officert,

das Problem kann auch teilweise mit erweiterten Bordmitteln von "Windows" gelöst werden. Im Resource-Kit gibt es die Programme
tlist.exe, Kill.exe und sleep.exe. Dies in eine .BAT/.CMD wie folgt eingebaut könnte dein Problem lösen. Ggf. muss man die Überprüfung mehrstufig aufbauen.


TLIST.EXE | FIND /I "ZIP2DTA.EXE" >NUL
IF ERRORLEVEL 1 GOTO ZIP2DTA
IF ERRORLEVEL 0 ECHO ZIP2DTA IST IM SPEICHER & KILL.EXE -F ZIP2DTA.EXE & SLEEP.EXE 5
:ZIP2DTA

Mit freundlichen Grüßen aus Münster

Duke
OfficerT
Beiträge: 8
Registriert: Di, 02.01.2007 10:40

Re: Prozess Kill Programm

Beitrag von OfficerT »

Huhu,

danke euch für die Tips.

Ich habe es jetzt doch was selber gefunden.

PSTOOLS

Mit pskill -t <Prozessname> kann man den Vaterprozess und alle abhängigen Prozesse killen.

Die ersten Tests waren auch erfolgreich :) Der soffice.bin und soffice.exe Prozess vom Schnellstarter wird gekillt und das Update fährt sauber durch. Wenn man OO2 danach wieder startet, dann läd sich sogar der Schnellstarter wieder ein :)

lg
OfficerT
Antworten