Ausnahmefehler beim öffnen von OpenOffice 3.0

spezielle Probleme mit AOO/LO unter Windows

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DerEinzigartige
Beiträge: 4
Registriert: Do, 30.10.2008 08:38
Wohnort: Brandenburg an der Havel
Kontaktdaten:

Ausnahmefehler beim öffnen von OpenOffice 3.0

Beitrag von DerEinzigartige »

Hallo Forum.

Seit ein Paar Tagen habe ich das Problem,
dass wenn ich OpenOffice öffnen möchte eine Fehlermeldung im Zusammenhang mit einer BeanShell Scribt erscheint,
und ich nicht weiß,
was das zu bedeuten hat. :(


Ich habe es schon mehrfach mit der Deinstallation von OpenOffice 3.0 versucht,
der Fehler tritt jedoch jedesmal von neuem auf.


Ich habe auch schon Java runter geschmissen und neu installiert.


Mit der alten OpenOffice Version 2.4. tritt dies nicht auf,
also habe ich es mit dem erneuern versucht,
in dem ich einfach die 3.0.-Version über die 2.4. gespielt habe,
aber auch das bringt leider nichts.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!?? :)
Dateianhänge
Fehlermeldung wenn ich OpenOffice öffne
Fehlermeldung wenn ich OpenOffice öffne
fehler 1.1.jpg (117.47 KiB) 2890 mal betrachtet
Java-Fehlermeldung beim öffnen von OpenOffice
Java-Fehlermeldung beim öffnen von OpenOffice
fehler 2.2.jpg (120.5 KiB) 2891 mal betrachtet
MfG Andre


Windows Vista Home Basic; Service Pack 2; 1,73GHz / OOo 3.1.0
Benutzeravatar
DerEinzigartige
Beiträge: 4
Registriert: Do, 30.10.2008 08:38
Wohnort: Brandenburg an der Havel
Kontaktdaten:

Re: Ausnahmefehler beim öffnen von OpenOffice 3.0

Beitrag von DerEinzigartige »

Danke,

hat wunderbar funktioniert.


Ist zwar unter Vista etwas schwieriger an das Benutzerverzeichnis heranzukommen,
aber mit ein Paar Tricks funktioniert es einwandfrei. :D
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Ausnahmefehler beim öffnen von OpenOffice 3.0

Beitrag von chrk »

DerEinzigartige hat geschrieben: Ist zwar unter Vista etwas schwieriger an das Benutzerverzeichnis heranzukommen,
aber mit ein Paar Tricks funktioniert es einwandfrei. :D
Es gibt da einen Trick, der unter Vista genau so funktioniert wie unter den vorigen Windows-Versionen: %appdata% ist die Systemvariable, die dich im Windows-Explorer direkt ins Verzeichnis mit den Anwendungsdaten (bei Vista direkt in 'AppData\Roaming') bringt.
Antworten