Formatvorlage "Code"

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

maeck
**
Beiträge: 35
Registriert: Do, 06.10.2005 23:49

Formatvorlage "Code"

Beitrag von maeck »

Hallo zusammen,

ich schreibe meine Abschlussarbeit in OOo Writer und möchte dort nun eine Formatvorlage erstellen, mit der ich Codezeilen aus einem Javaprogramm darstellen kannt. Hat jemand eine Idee, wie man das machen kann?
Also so, dass vor jeder Zeile die Zeilennummer steht und dass der Gesamte Block eine Hintergrundfarbe hat.

Wäre euch dankbar, für eure Tipps,
maeck
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Formatvorlage "Code"

Beitrag von komma4 »

...ob Du Zeilennummern hinbekommst... ?

Ansonsten: solce Code-Fragmente in Dokumente setzt ich in einen Textrahmen. Dann nutze ich eine Absatzvorlage _codemit Schrift Courier und Hintergrundfarbe grau (den Unterstrich stelle ich allen benutzerdefinierten Vorlagen voran, damit diese bei der Anzeige oben sortiert erscheinen).

Von Andrew Pitonyak gibt es auch eine Extension: CodeFormatter
Source Code fragments in C++, Java, or StarBasic can be color coded for a better appearance. StarBasic is formatted to like like the OOo IDE. Java colors mimic those in Eclipse.

A block of code is assumed to be formatted based on the following paragraph styles: _OOoComputerCode, _OOoComputerCodeLastLine, _code, _code_first_line, _code_last_line, or _code_one_line.

Numerous color code examples are shown in AndrewMacro.odt, along with a complete description of the add-in.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
maeck
**
Beiträge: 35
Registriert: Do, 06.10.2005 23:49

Re: Formatvorlage "Code"

Beitrag von maeck »

Danke für deine Antwort.

Die Extension CodeFormatter habe ich auch schon gesehen, blicke da aber leider nicht durch. Die besagte "AndrewMacro.odt, along with a complete description of the add-in" ist leider nicht in dem Paket enthalten.

Werde es dann wohl auch über einen Textrahmen versuchen.
Wenn noch jemand eine Idee hat, wie CodeFormatter funktioniert, würde ich mich über Hilfestellung freuen.

Danke,
maeck
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Formatvorlage "Code"

Beitrag von komma4 »

Vielleicht ist die Beschreibung in der neuesten Version des AndrewMacro.odt, erhältlich bei www.pitonyak.org/oo.php
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Formatvorlage "Code"

Beitrag von komma4 »

Extension COOoder
COOoder hat geschrieben:This extension provides syntax highlighting features for OpenOffice.org. COOoder will be usefull for developers wanting to present code fragments in writer documents. The colors used are the same than the ones from GeSHi. Character styles will be created for each language element.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
maeck
**
Beiträge: 35
Registriert: Do, 06.10.2005 23:49

Re: Formatvorlage "Code"

Beitrag von maeck »

Genial! Genau so etwas habe ich gesucht!

Vielen Dank.
Antworten