Wahrscheinlich gar nicht. OOo bindet die Fontdatei nicht mit ein in das PDF-Format, sondern nur die Schriftinformation (also der Wunsch, dass die Schrift Helvetica sein soll). Der PDF-Anzeiger dann versucht, dies Schrift zu nutzen (falls er das kann) oder verwendet eben eine ihm bekannte Ersetzungsschrift. Und hier wird wahrscheinlich einfach eine "Non serief Standard Proportionalschrift" verwendet....wie erhalte ich im pdfdokument die schrift helvetica...
Auch der OOo PDF-Exportfilter ist sicher nicht mit Adobe zu vergleichen - er ist deutlich einfacher gestrickt. Wenn er deinen Ansprüchen nicht genügt, dann bleibt nur: Andere Produkte verwenden.
Gruss
Thomas