Re: Erfahrungsbericht
Verfasst: So, 13.02.2011 10:17
Ich schrieb im Zusammenhang mit Office von 1997. Nach Aussage von Kollegen ist das heute nicht mehr so. Die ganzen Probleme, die bei OOO aufgetaucht sind, erinnern mich aber an die Zeiten von uralten Office-Versionen.balu hat geschrieben:Wenn Du schon mit M$ Office schlechte Erfahrungen gemacht hast, und bei OOo die Frage bei dir auftaucht ob es das richtige Pferd ist, dann bleibt mir nur noch eine Empfehlung für dich übrig: "Nimm ein DTP-Programm."Ich habe auch sehr ungute Erfahrungen mit M$ Office gemacht, was völlig kaputte Dokumente angeht.
[...]
aber ich frage mich mittlerweile auch, ob ich für ein 60-Seiten-Dokument nicht aufs falsche Pferd gesetzt habe.
Nö, ist/war auch grottenschlecht.Und wie ist dann M$-Office, nachdem es völlig kaputte Dokumente produziert hat? Ist das dann um Klassen besser?Diese Software ist einfach grottenschlecht. Das ist kein Vorwurf, sondern eine Feststellung.
Intuitiv ist, wenn die Funktionen das machen, was man anhand der Gestaltung der Icons oder des Textes in den Menüs erwartet, oder wenn die Funktionen so funktionieren, wie man sie aus anderen Programmen kennt. "Text" zum Beispiel sucht man nicht unter "Zeichnen". Ein Rechteck, bei dem man den Radius der Ecken einstellen kann, erwartet man bei dem Rechteck mit den abgerundeten Ecken, und nicht bei dem eckigen Rechteck. Bei gleichen Icons mit gleichem Tooltip erwartet man auch dieselbe Funktion und keine unterschiedliche Funktion. - Die Liste könnte ich fortführen.Noch ein paar allgemeine Fragen.
=> Was verstehst Du unter "unintuitive", beziehungsweise das Gegenteil davon "intuitiv"? Welchen Maßstab setzt Du dafür an? Auf was beruht deine Beobachtung?
Hättest Du aufmerksam gelesen, hättest Du durchaus gesehen, dass mir der Unterschied zwischen Vektor-Zeichnen und Pixel-Malen durchaus klar ist (ich schrieb, wenn man eine gefüllte Fläche will, müsste das Programm in der Lage sein, ein neues Vektorobjekt aus den Rändern zu generieren), und an anderer Stelle, dass ich die Zeichnungen gerne noch als Vektorobjekte im Dokument hätte. Wenn Du jetzt meinst, ich hätte manchmal eben "malen" geschrieben; was denkst Du, was Otto Normaluser dazu sagen würde?=> Nach 20 Jahren an Computern arbeiten kennst Du noch immer nicht den Unterschied zwischen Malen und Zeichnen, ist das dein ernst? Traurig, traurig.