Feuerdrache hat geschrieben:
interessanter Artikel, aber die Online-Lesbarkeit mit dem ständigen Blättern ist äußerst mühselig.

PS:
Fieberst Du schon der oS 11.4 entgegen?
Hallo Feuerdrache,
ich hab grad noch einmal versucht, irgendeinen Schalter zu finden, um alles in Reihe zu sehen; fündig bin ich nicht geworden.
Wenn der Artikel aber wert ist, archiviert zu werden, kann man den etappenweise in ein Writerdokument kopieren (mit Grafiken) und dann komplett speichern/ nachlesen.
Ich hatte schonmal festgestellt, daß die Österreicher manchmal schneller sind als die Germanskis... Hier habe ich so manches zu LO schon gesehen, aber so ausführlich nicht. Allerdings wird in der aktuellen LinuxIntern auch ausführlich zu LO geschrieben.
Zu openSUSE: fiebern... hm. Aber ich bin schon gespannt, was mit oS so alles passieren wird. Zumindest LO soll ja dann auch integriert sein. Aber die 11.4 steht auf jeden Fall auf der Liste.
Ich hatte ein paar Tage Gelegenheit, das neue LO 3.3.1 unter aptosid zu nutzen; jetzt ist mal wieder alles platt, die Grafikoberfläche ist mal wieder weg...
Genug OT, aber vielleicht ist LO in nicht allzu ferner Zeit "besser" als OO ...
Nette Grüße
Constructus