Mein OO/SO schmiert plötzlich ständig ab
Moderator: Moderatoren
Mein OO/SO schmiert plötzlich ständig ab
Hallo,
mein Open- und mein StarOffice stürtzten plötzlich ständig mit folgender Fehlermeldung ab, wenn ich ein ganz bestimmtes Seriendruckfeld aus einer MS-ACCESS-DB in eine Dateivorlage einfügen wollte:
Meldungsfensterüberschrift: Microsoft Visual C++ Runtime Library
Meldung:
Runtime Error!
Programm: C:\...\soffice.exe
abnormal programm termination termination.
OK-Button
Nach ca. dem 10 Versuch hat es geklappt. Ich mache mir nur Sorgen, dass das mit meinem heute frisch gepatchten Win2k zu tun hat, weil ich diese Seriendruckfeld vorgestern noch problemlos einfügen konnte. Habt Ihr ähnliche Probleme oder versteht vielleicht was da passiert ist?
Gruß - Mr.Ioes
Nachtrag 1: Die Probleme treten weiterhin auf, wenn ich mit Feldbefehlen im Zusammenhang mit der ACCESS-DB arbeite.
Nachtrag 2: Jetzt spinnt mein SO (nachdem das OO gerade abgeschmiert ist) total. Wenn ich ein Fenster wegklicken will erscheint ein neues/zusätzliches.
mein Open- und mein StarOffice stürtzten plötzlich ständig mit folgender Fehlermeldung ab, wenn ich ein ganz bestimmtes Seriendruckfeld aus einer MS-ACCESS-DB in eine Dateivorlage einfügen wollte:
Meldungsfensterüberschrift: Microsoft Visual C++ Runtime Library
Meldung:
Runtime Error!
Programm: C:\...\soffice.exe
abnormal programm termination termination.
OK-Button
Nach ca. dem 10 Versuch hat es geklappt. Ich mache mir nur Sorgen, dass das mit meinem heute frisch gepatchten Win2k zu tun hat, weil ich diese Seriendruckfeld vorgestern noch problemlos einfügen konnte. Habt Ihr ähnliche Probleme oder versteht vielleicht was da passiert ist?
Gruß - Mr.Ioes
Nachtrag 1: Die Probleme treten weiterhin auf, wenn ich mit Feldbefehlen im Zusammenhang mit der ACCESS-DB arbeite.
Nachtrag 2: Jetzt spinnt mein SO (nachdem das OO gerade abgeschmiert ist) total. Wenn ich ein Fenster wegklicken will erscheint ein neues/zusätzliches.
Hallo rafael,
ja, und zwar gestern SO7 P3. Diesmal habe ich mir online die j2re1.4.2_04 installieren lassen, weil das mir die neueste Version zu sein scheint (eigentlich verstehe ich gar nicht so genau, was damit auf sich hat).
Ergebnis: Leider keine Besserung.
Das Programm stürtzt immer noch regelmäßig dabei ab, wenn ich mir Serienbrieffelder und/oder bedingten Text einfüge, und zwar mit der eingangs geschilderten Meldung. Das ist bislang allerdings die einzige Situation, bei der das Problem auftritt.
Meint Ihr es gibt irgendwelche Programmierer bei SUN oder OO, die sich für mein Prolbem interessieren? (SO hat sich übrigens die Fehlermeldung nach hause schicken lassen)
Gruß - Mr.Ioes
ja, und zwar gestern SO7 P3. Diesmal habe ich mir online die j2re1.4.2_04 installieren lassen, weil das mir die neueste Version zu sein scheint (eigentlich verstehe ich gar nicht so genau, was damit auf sich hat).
Ergebnis: Leider keine Besserung.

Meint Ihr es gibt irgendwelche Programmierer bei SUN oder OO, die sich für mein Prolbem interessieren? (SO hat sich übrigens die Fehlermeldung nach hause schicken lassen)
Gruß - Mr.Ioes
Hallo Speedy,
tja bislang scheint das nur mein Problem zu sein und es mittlerweile ziemlich nervig. Ich behaupte ja gar nicht, dass an SO/OO liegt, doch tritt das Problem eben immer auf, wenn ich Serienbrieffelder von meiner per ODBC angebundenen MS-ACCESSS2k-Adress-DB einfüge, bzw. diese Felder mit bedingtem Text abfrage, und zwar erst nach dem Aufspielen der letzten Windowspatches.
Bewußt habe ich nicht nix mit C++ gemacht. Vielleicht interpretiert Windwos ja eine "Java-" oder "ODBC-SQL-Anweisung" fälschlch als "C++-Anweisung" und produziert deswegen den Fehler. Oder der Bill will SUN ein Bein stellen, und absichtich einen Konflikt mit Java eingebaut (hab´ keine Ahnung, sondern nur rumgeraten).
Wenn Du Dich damit ein bisschen besser auskennst, darfst Du bitte gern Vermutungen anstellen, damit ich damit vielleicht noch in anderen Foren nachfragen kann (ich hab´ nur ´ne SO-Studentenlizens ohne Supportanspruch).
Gruß - Mr.Ieos
tja bislang scheint das nur mein Problem zu sein und es mittlerweile ziemlich nervig. Ich behaupte ja gar nicht, dass an SO/OO liegt, doch tritt das Problem eben immer auf, wenn ich Serienbrieffelder von meiner per ODBC angebundenen MS-ACCESSS2k-Adress-DB einfüge, bzw. diese Felder mit bedingtem Text abfrage, und zwar erst nach dem Aufspielen der letzten Windowspatches.
Bewußt habe ich nicht nix mit C++ gemacht. Vielleicht interpretiert Windwos ja eine "Java-" oder "ODBC-SQL-Anweisung" fälschlch als "C++-Anweisung" und produziert deswegen den Fehler. Oder der Bill will SUN ein Bein stellen, und absichtich einen Konflikt mit Java eingebaut (hab´ keine Ahnung, sondern nur rumgeraten).
Wenn Du Dich damit ein bisschen besser auskennst, darfst Du bitte gern Vermutungen anstellen, damit ich damit vielleicht noch in anderen Foren nachfragen kann (ich hab´ nur ´ne SO-Studentenlizens ohne Supportanspruch).
Gruß - Mr.Ieos
Hallo
Also ich denke aus deiner Beschreibung, dass hier ein Konflikt im ODBC liegt. Es wäre jetzt geschickt, wenn du das ganze mal mit ner MySQL testen könntest, denn hier wird ein anderes Treiber Model im ODBC und J-Connect verwendet. Vielleicht hilft es auch einen anderen Treiber für die MS Access zu nutzen (englichen oder so)
Grüße
Speedy
Also ich denke aus deiner Beschreibung, dass hier ein Konflikt im ODBC liegt. Es wäre jetzt geschickt, wenn du das ganze mal mit ner MySQL testen könntest, denn hier wird ein anderes Treiber Model im ODBC und J-Connect verwendet. Vielleicht hilft es auch einen anderen Treiber für die MS Access zu nutzen (englichen oder so)
Grüße
Speedy
Hallo Speedy,
da ich mit MySQL leider überhaupt nicht fit bin und auch zu MySQL-Front keine deutschsprachige Anleitung finde, wird es wohl noch ein wenig dauern, bis ich dazu kommen werde das mit MySQL auszuprobieren. Einen anderen ODBC-Treiber werde ich wohl heute Abend mal testen, doch denke ich, dass es nicht an der ODBC-Treiber-Version liegen wird, weil ich wohl einen aktuellen habe und es damit vorher ja geklappt hat (aber testen kostet nix, da hast Du schon recht).
Kennt sich hier jemand mit der Win2k-Registry aus? Als nach einem anderen Patch mein Outlook nicht mehr wie vorher funktionierte, lag es daran, dass die bei einem IE-Patch einen Eintrag gelöscht haben. Velleicht liegt der Fall hier ja ähnlich.
Gruß - Mr.Ioes
da ich mit MySQL leider überhaupt nicht fit bin und auch zu MySQL-Front keine deutschsprachige Anleitung finde, wird es wohl noch ein wenig dauern, bis ich dazu kommen werde das mit MySQL auszuprobieren. Einen anderen ODBC-Treiber werde ich wohl heute Abend mal testen, doch denke ich, dass es nicht an der ODBC-Treiber-Version liegen wird, weil ich wohl einen aktuellen habe und es damit vorher ja geklappt hat (aber testen kostet nix, da hast Du schon recht).
Kennt sich hier jemand mit der Win2k-Registry aus? Als nach einem anderen Patch mein Outlook nicht mehr wie vorher funktionierte, lag es daran, dass die bei einem IE-Patch einen Eintrag gelöscht haben. Velleicht liegt der Fall hier ja ähnlich.
Gruß - Mr.Ioes