gOOgle meets OO

was sonst nirgends hineinpasst

Moderator: Moderatoren

Delabarquera
*****
Beiträge: 424
Registriert: Do, 24.11.2005 19:17
Wohnort: München

gOOgle meets OO

Beitrag von Delabarquera »

Hallo mitnand!

Also mal vorweg: ich weiß, dass das Folgende für ein OO-Forum ein wenig arg weit hergeholt ist. Aber diese Abteilung heißt ja: "Generelle Diskussion: Was sonst nirgends hineinpasst". Also versuch ich's mal.

Ich suche für eine historische Unternehmung ein Programm oder Skript, das folgendes kann:

Das Programm liest eine einfache Liste zeilenweise aus, setzt die Zeilen bei Google ein, erfasst die Trefferzahl oben rechts und schreibt das Ergebnis zurück in die Liste (oder eine andere Datei).

Napoleon Waterloo >> 1.570.000 für Napoleon Waterloo
Caesar Hannibal >> 720.000 für Caesar Hannibal


So ungefähr. Aber eben für 5000 Zeilen oder mehr. Bevor ich das Google-Rad neu erfinde: Gibt es so was nicht schon längst? Ich hab's trotz langem Googlen nicht gefunden. Aber so was müsste doch schon in der Welt sein, oder? Es wäre ja nicht nur für Historiker nützlich.

Die Verbindung zu OO? Wenn das Progrämmchen die Ergebnisse direkt in eine OO-Datei (gar eine Calc-Datei) schriebe, wäre das natürlich das Beste. Und sagen wir mal so: Ich bin ganz zuversichtlich, wenn das Programm erstellt würde, wäre es nicht nur ein kleiner netter Witz wie "Googlefight", sondern was Nützliches, nicht nur für Historiker. Es würde die OO-Position ziemlich stärken. (Auch wenn es das dann für Word zwei Monate später natürlich auch gäbe.)

Und wenn jemand ein anderes halbwegs aktives Forum außerhalb der OO-Gemeinde kennt, wo dieses Problem auch oder besser hinpasst -- her damit!

Grüße! D.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: gOOgle meets OO

Beitrag von Stephan »

Gibt es so was nicht schon längst?
Ich zumindest weiß leider nichts dazu.
Es würde die OO-Position ziemlich stärken.
Weil Du es brauchst - ansonsten sehe ich nicht das ein banales Skript die 'OOo-Position ziemlich stärkt'.



Gruß
Stephan
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: gOOgle meets OO

Beitrag von komma4 »

Ich würde das auch mit sed, wget und Konsorten erledigen....
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten