Seite 1 von 1

gültige Formelfarben

Verfasst: Sa, 22.09.2007 15:01
von Tassadar2007
Hi, ich möchte in Writer -- nein hier in Präsenter die Formelfarbe mit dem Colorbefehl

Code: Alles auswählen

color red( .. ) 
ändern. (Oder waren es geschweifte Klammern?)
J E D E N F A L L S ist dieses "red" ein häßliches rotbraun (wine).
Dieses paßt nicht zu meiner Kontextabhängigen Farbcodierung.
In anderen Programmen heißt (Computer-)"rot" auf englisch light red oder bright red oder so.
Das gibt es hier aber nicht. (Auch mit Unterstrich nicht. Daher
die Frage:

Was sind gültige Formelfarben?

vielen Dank schon mal.

Re: gültige Formelfarben

Verfasst: Sa, 22.09.2007 18:02
von Eia
Laut Hilfetext gibts da nicht viel:
Für eine farbige Darstellung von Zeichen Ihrer Formel nutzen Sie den Befehl color. Er ist gemeinsam mit den verfügbaren Farben white, black, cyan, magenta, red, blue, green und yellow einzugeben
mfG

Re: Re gültige Formelfarben

Verfasst: Sa, 22.09.2007 22:31
von Tassadar2007
Hm, ja danke,

dann muß ich leider eine andere Farbe nehmen und etwas mehr ändern.

Kann man sich mit dem Problem an die Entwickler wenden? Ich meine es sind ja in Openoffice mehr farben, als diese sieben
verfügbar!

Grüße

Re: gültige Formelfarben

Verfasst: So, 23.09.2007 11:17
von Eia
Kennst Du Dmaths? Vielleicht geht es dort. Jedenfalls gibt es dort ein Forum, vielleicht erfährst Du darüber mehr.
An die Entwickler kann man sich schon wenden, dafür gibt es Issuezilla auf de.penoffice.org. Da gibt es bereits Beiträge zum Thema, z.B. diesen, der seit offenbar 2002 vor sich hindümpelt. Vielleicht nützt es, wenn Du einen Beitrag anfügst oder dafür votest.
mfG

Re: gültige Formelfarben

Verfasst: Mo, 24.09.2007 22:22
von Tassadar2007
Hi,

Dmath habe ich heruntergealden, jedoch bei der Installation mehrfach Fehler gehabt. Es installiert sich nicht.
Ich habe aber prinzipielle Zweifel, da Dmath meine Ansicht nach einen Editor darstellt. Korrigiere mich, wenn das nicht stimmt!

Der andere Beitrag gefällt mir gut. Tatsächlich bin ich auch der Ansicht, daß 16 Farben besser wären als sieben. Aber letztlich müssen sie so oder so irgendwann eine Lösung finden. Die Frage ist nämlich, ob andere Officepakete das Problem gelöst haben. Ich denke, daß Ooo es sich nicht auf Dauer Leisten kann, die experimentierfreudigen Fans, die es natürlich auch gerade im wissenschaftlichen Bereich gibt, mit schlechter Formeldarstellung zu enttäuschen.

viele Grüße
Alex

Re: gültige Formelfarben

Verfasst: Di, 25.09.2007 07:05
von Eia
Tassadar2007 hat geschrieben:Hi,

Dmath habe ich heruntergealden, jedoch bei der Installation mehrfach Fehler gehabt. Es installiert sich nicht.
Ich habe aber prinzipielle Zweifel, da Dmath meine Ansicht nach einen Editor darstellt. Korrigiere mich, wenn das nicht stimmt!
Ich kenne Dmath nur theoretisch, kann Dir also zur Anwendung nichts sagen. Aber über die genannte Adresse kannst Du Dich ja direkt an G. Friege wenden oder Dich in eine Mailingliste einschreiben
Ich denke, daß Ooo es sich nicht auf Dauer Leisten kann, die experimentierfreudigen Fans, die es natürlich auch gerade im wissenschaftlichen Bereich gibt, mit schlechter Formeldarstellung zu enttäuschen.
Weiterentwicklungen sind in OO wohl weniger eine Frage des guten Willens sondern eher der vorhandenen Ressourcen. Aber vielleicht hilfts ja, wenn Du den Issue um einen Beitrag erweiterst. Wie ich lese, ist der letzte auch schon bald wieder ein Jahr alt. Manchmal hilft es, wenn man den Kaffee in der Tasse wieder mal etwas umrührt.
mfG