Seite 1 von 1

Re: Textfenster

Verfasst: So, 21.10.2007 16:53
von Eia
Meinst Du, dass der Text im größeren Rechteck das kleinere Rechteck umfließen soll?
Diese Funktion gibt es nicht in Draw. Du kannst das aber im Writer mit Textrahmen machen, dann den äußeren Rahmen markieren, kopieren und in das Draw-Dokument einfügen. Es wird dann als OLE-Objekt eingefügt und Du kannst es im Draw per Doppelklick öffnen und überarbeiten als sei es ein Writer-Dokument
mfG
rahmen.zip
(25.48 KiB) 152-mal heruntergeladen
(Datei ist nur umbenannt, muß nur nach rahmen.odg umbenannt werden)

Re: Textfenster

Verfasst: Mo, 22.10.2007 06:09
von Eia
darklistener89 hat geschrieben:Achja der Text ist gut, is der aus nem RPG oder so?
Der Text ist standardmäßig im Writer als Autotext enthalten. Bearbeiten/Autotext/Standard:Blindtext einfügen.
Oder einfach bt eintippen und F3 drücken.
Für irgendwelchen "Fülltext" gibt es auch Generatoren im Web, z.B.:
http://www.loremipsum.de/
mfG

Re: Textfenster

Verfasst: Mo, 22.10.2007 10:21
von chrk
Eia hat geschrieben:Für irgendwelchen "Fülltext" gibt es auch Generatoren im Web, z.B.:
http://www.loremipsum.de/
Für Firefox Nutzer gibt es ein Add-on: Dummy Lipsum. Das kann man auch offline verwenden.

[Edit]
Nachtrag: beim Durchforsten von http://extensions.services.openoffice.org auf der Suche nach dem Reportbuilder habe ich auch noch eine entsprechende Erweiterung für OOo gefunden: Lorem ipsum generator