Seite 1 von 1

der Strich unter dem was rauskommt

Verfasst: So, 04.11.2007 11:29
von Flo
Tach Leute,

nun habe ich monatelang die "Programmiersprache" dieses seltsamen Formeleditors geübt und kriege trotzdem keine einfachen Strich hin...
Ihr kennt doch die Redewendung "was unter'm Strich dabei raus kommt". Diesen Strich brauche ich jetzt. Das soll dann etwa so aussehen:

Bild

Ich schaffe es zwar mit dem "matrix"-Befehl die Rechnungen schön anzuordnen, aber leider scheint sich "matrix" nicht mit "overline" zu vertragen!

Jemand noch ne andere Idee?

Grütze,
Flo.

Re: der Strich unter dem was rauskommt

Verfasst: So, 04.11.2007 16:26
von daswaldhorn
Hallo,

meinst du das etwa so?

Code: Alles auswählen

matrix {1#2#3##4#5#6} newline 
overline {matrix{7#"  "#9}}
Grüße, Carsten

Re: der Strich unter dem was rauskommt

Verfasst: Fr, 09.11.2007 10:24
von Flo
Hallo Carsten,

danke für deine Antwort (ich melde mich erst jetzt, weil die Benachrichtigung bei Antwort irgendwie nicht bei mir angekommen ist)...

So wie du das beschrieben hast, funktioniert es leider nicht, weil die beiden Matrizen dann ja nichts mehr miteinander zu tun haben. Das unter dem Strich ist dann also separat und wird anders formatiert wie das darüber. Gleichheitszeichen und Ergebnisse stehen dann nicht mehr untereinander.

Ich müsste also den Befehl innerhalb einer Matrix ausführen ohne eine neue anzufangen.

Hast du vielleicht noch ne andere Idee?

Grüße,
Flo.

Re: der Strich unter dem was rauskommt

Verfasst: So, 11.11.2007 16:29
von daswaldhorn
Hallo Flo,

leider hab ich es auch noch nicht geschafft, daß nur mit einer Matrix zu machen und den Strich da rein zu bringen, aber mit dem phantom-Befehl und einigen geschützten Leerzeichen sollte es doch auch mit zwei Matrizen so aussehen, wie du es brauchst, oder?

Code: Alles auswählen

matrix {alignl g_{Balken,k}=""#0,06kN/m cdot 2,5/m #""=0,15 kN/m^2##alignl g_{Gitterrost,k}#""#""=0,32kN/m^2} newline
overline {matrix{g_{Podest,k"      "}#phantom{0,06kN/m cdot 2,5/m}#""=0,47 kN/m^2}}
Grüße, Carsten