Hallo,
ich hätte 2 Fragen:
1)
Ich möchte über ein Makro diverse Dokumente und Tabellen über einen selber erstellten Menüeintrag aufrufen können.
Ich habe mich schon schlau gemacht, und es müsste ja über die loadComponentFromURL Syntax funktionieren.
Ich möchte aber, dass der LINK das Dokument oder Tabelle nicht in einem neuen Fenster startet, sondern im selben Frame startet. Hierfür müsste ich doch das Argument "_self","" angeben oder?
Sub DateiLaden
Dim vDoc
Dim Arg()
Dim URL as String
URL = ConvertToURL ("Pfad zur Datei.ods")
vDoc = StarDesktop.loadComponentFromURL (URL, "_self!","", 0, Arg())
End Sub
Wenn ich das so eingebe, dann startet die Tabelle aber trotzdem in einem neuen Frame.
Kann mir wer sagen, was ich falsch mache?
Danke euch
2)
Ich bräuchte ein Makro, mit dem ich spezielle Ordner auf einem Webserver auslesen kann, und dieser Inhalt unterteilt in Kategorien, in einem Dialogfenster dargestellt wird.
Weiterhin müsste es funktionieren, dass man eine Datei aus der Liste auswählen kann, und NUR der Inhalt dieser Datei, dann in den aktuellen Fließtext-Bereich des Dokumentes eingelesen wird. So eine Art Textbausteinsystem.
Hier meine Frage, gibt es schon fertig entwickelte Makros in dem Bereich?
Kann mir wer weiterhelfen bitte, bzw. kennt jemand gute Links auf Seiten im Internet, wo Makro frei zur Verfügung stehen, und die OpenSource und Lizenzfrei sind?
vielen dank für eure hilfe
lg
OfficerT
Makros
Moderator: Moderatoren
Re: Makros
Hey OfficerT,
zu 1: Leider geht das nicht, was du vorhast. Dokumente können nur als eigene Prozesse gestartet werden - es sei denn, der Desktop ist leer. Ist aber schon ein Dokument geladen, so musst du dieses zunächst schliessen bevor du ein neues in den selben Frame einladen kannst. Mehr ale ein Dokument ist aktuell nicht möglich.
Das sich ein neues Fenster öffnet liegt wahrscheinlich an deinem Schreibfehler: wenn schon "_self" dann bitte ohne Ausrufungszeichen. Im Grunde spielt es nämlich keine Rolle, was du da als Parameter reinschreibst - solange nicht "_self" oder "" drin steht - dann passiert nämlich eigentlich gar nix
Im Übrigen ist da eh noch ein Argument zu viel - sind nur 4!
zu 2:
ob es solche Makros frei und als OpenSource gibt, weiss ich nciht - eher wohl nicht. Das sind ja doch schon kleine "Applikationen". Das es diese aber gibt, kann ich bestätigen - habe selbst schon solche für Firmen geschrieben
Ist also lösbar - wobei diese meist Intranet- oder lokale Ordner nutzen. Aber dann sollte das auch - bei bestehender Internetverbindung und entsprechenden Systemeinbindungen - mit Web-Ordnern funktionieren.
Viele Grüße
Thomas
zu 1: Leider geht das nicht, was du vorhast. Dokumente können nur als eigene Prozesse gestartet werden - es sei denn, der Desktop ist leer. Ist aber schon ein Dokument geladen, so musst du dieses zunächst schliessen bevor du ein neues in den selben Frame einladen kannst. Mehr ale ein Dokument ist aktuell nicht möglich.
Das sich ein neues Fenster öffnet liegt wahrscheinlich an deinem Schreibfehler: wenn schon "_self" dann bitte ohne Ausrufungszeichen. Im Grunde spielt es nämlich keine Rolle, was du da als Parameter reinschreibst - solange nicht "_self" oder "" drin steht - dann passiert nämlich eigentlich gar nix

Im Übrigen ist da eh noch ein Argument zu viel - sind nur 4!
zu 2:
ob es solche Makros frei und als OpenSource gibt, weiss ich nciht - eher wohl nicht. Das sind ja doch schon kleine "Applikationen". Das es diese aber gibt, kann ich bestätigen - habe selbst schon solche für Firmen geschrieben

Ist also lösbar - wobei diese meist Intranet- oder lokale Ordner nutzen. Aber dann sollte das auch - bei bestehender Internetverbindung und entsprechenden Systemeinbindungen - mit Web-Ordnern funktionieren.
Viele Grüße
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic