habe das eben gesehen und dachte mir, (falls ihr das noch nicht wusstet) könnte man mal hier rein schieben

Quelle:Derzeit läuft die Abstimmung darüber, ob das Dokumentenformat Open XML von Microsoft zum ISO Standard werden soll. Einige Länder haben bereits für Open XML abgestimmt, unter anderem auch Deutschland und Schweden, wobei jedes Land mit einer Stimme zählt. In Schweden allerdings war die Abstimmung von Microsoft manipuliert. 23 Firmen, die meisten davon zertifizierte Microsoft Partner, tauchten kurz vor der Abstimmung auf, wurden für stimmberechtigt befunden und stimmten natürlich für Open XML. Nun ist ein Memo von Microsoft aufgetaucht, in welchem man die Firmen dazu auffordert an der Abstimmung teilzunehmen und für Open XML zu stimmen, als Dank versprach man besseren Support und Unterstützung beim Marketing. Gemunkelt wird, das es in Deutschland nicht viel anders ablief.
Microsoft sollte dafür abgestraft werden und die Abstimmung für Open XML als ISO Standard eingestellt werden. Mit OpenDocument existiert sowieso schon ein Dokumentenformat in Form des ISO Standard, welches zudem von jedem Entwickler relativ einfach genutzt werden kann, ohne das man 6000 Seiten Spezifikation lesen muss.
http://bene.mywoh.de/blog/2007/08/30/op ... nipuliert/
und hier:
http://www.winfuture.de/news,33983.html
Greetz
Noodles