ooo ubuntu fonts für windows

spezielle Probleme mit AOO/LO unter Windows

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: ooo ubuntu fonts für windows

Beitrag von balu »

Hallo frankyd,

die Opensymbol gehören zu OOo dazu. Also sind sie überall dabei, egal ob Linux oder Windows.
Zu Vera kann ich dir nichts sagen, da ich sie auch bei mir drauf habe (Win-XP). Vermute aber mal, dass das eine Win-Systemschrift ist.

Das mit dem suchen ist manchmal so eine sache, wenn man nicht weis wo nach man suchen soll. Deshalb frag doch mal Tante Goggle nach openfonts.
Oder schau doch mal direkt bei openfontlibrary.org rein.

Hilft dir das?

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
falk
****
Beiträge: 115
Registriert: Di, 11.12.2007 21:04
Wohnort: Leipzig

Re: ooo ubuntu fonts für windows

Beitrag von falk »

Du kannst die Schriften einfach von einem System in das andere kopieren. In aller Regel sind die Schriftarten nicht systemgebunden. Viel Freude gibt es, den Speicherort der jeweils gesuchten Schrift zu finden. Bei Linux werden die in alle möglichen und unmöglichen Löcher gestopft, so ähnlich wie das die Eichhörnchen mit den Nüssen machen. Mit den Schriftarten ist es bei Windows mal wirklich besser gelöst, ...\WINNT\Fonts, und schon liegen sie alle vor einem.
Exotische Schriftarten und solche, die nicht mit dem Betriebssystem mitgeliefert werden, systemfern zu sichern, ist übrigens niemals ein Fehler.

Falk
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: ooo ubuntu fonts für windows

Beitrag von chrk »

Hallo,
den Bitstream Vera font findest Du beim gnome-Projekt: http://www.gnome.org/fonts/ ,
die Datei zu OpenSymbol heißt in meinem WINDOWS\Fonts-Verzeichnis opens___.ttf, und die findest Du zum Beispiel im entpackten OOo 2.3.1-Paket in OpenOffice.org 2.3 Installation Files\openofficeorg3.cab
falk
****
Beiträge: 115
Registriert: Di, 11.12.2007 21:04
Wohnort: Leipzig

Re: ooo ubuntu fonts für windows

Beitrag von falk »

Die Schriftdateien heißen nicht immer so wie die Schrift selber. Mein Pardepferd Square 721BT z.B. versteckt sich unter der nichtssagenden Bezeichnung TT0246M_.TTF. Denk an die Lesbarkeit der verschiedenen Dateisysteme bei den unterschiedlichen Bettriebssystemen. Wenn es gar nicht anders geht, dann musst du die Schriften erst auf neutrales Gebiet, also auf eine FAT-Partition, kopieren und dann das Beriebssystem wechseln.

Falk
Antworten