Wo steht der Cursor in dem Moment?
mfG
Tabulatoren gesperrt... ?!
Moderator: Moderatoren
Re: Tabulatoren gesperrt... ?!
Erzähl mach noch ein wenig mehr über das Dokument.Wie ist es entstanden? Enthält es evtl. Verknüpfungen? Gibt es Bereiche, die vielleicht geschützt sind?
mfG
mfG
Re: Tabulatoren gesperrt... ?!
Du kannst unter Format/Bereiche mal nachschauen, ob es überhaupt Bereiche gibt.Gast hat geschrieben:Ob es Bereiche gibt, die geschützt sind, kann ich nicht sagen. Ich habe zumindest keinerlei Bereiche selbstständig geschützt. Woran erkenne ich, ob es geschützte Bereiche gibt?
Wenn ja, klick mal einen nach dem anderen an, Du siehst dann gleich daneben, ob die Option "geschützt" aktiviert ist.
Könntest Du das Dokument evtl. zur Verfügung stellen?
mfG
Re: Tabulatoren gesperrt... ?!
Wenn Du am Schreiben eines Beitrages bist und nach unten schaust, unterhalb der Buttons Speichern/Vorschau/Absenden, dann siehst Du links einen Button "Dateianhang hochladen"
mfG
mfG
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi, 27.02.2008 20:20
Re: Tabulatoren gesperrt... ?!
ok. Jetzt hab ichs gefunden. Für nicht Registrierte gab es diese Option nicht.
Anbei die Datei.
Anbei die Datei.
- Dateianhänge
-
- 06_Bruchrechnung-01.odt
- (11.33 KiB) 98-mal heruntergeladen
Re: Tabulatoren gesperrt... ?!
Es hat mit der Tabelle zu tun. Wenn du die Otpion Zeilenumbruch an Seiten- und Spaltenenden zulassen deaktivierst, kannst Du auch wieder Tabulatoren setzen.
Hat für mich jetzt grad auch keine Logik, ist aber so.
Allerdings scheint mir das Dokument nicht so geschickt aufgebaut.
Wenn es eine Tabelle sein soll, wie wärs denn, wenn Du pro Aufgabe eine Tabellenzeile nimmst?
Für die rechte durchgehende Spalte kannst Du ja immer noch einige Zellen markieren und über Tabelle/Zellen verbinden zu einer machen.
Mir scheint, Du könntest aber auch auf die Tabelle ganz verzichten und z.B. einfach rechts einen breiten Seitenrand lassen und da z.B. einen Rahmen.
Schau Dir mal dieses Beispiel an: oder links/rechts ungleich: Die Aufgabennummerierung kommt automatisch, sobald Du einer neuen Aufgabe die Absatzvorlage "Nummerierung 1 Anfang" zuweist (F11). Und wenn Du am Ende von so einer Aufgabenzeile RETURN drückst, ist der folgende Absatz bündig eingerückt.
Der Text "Bitte wenden" ist automatisiert und erscheint nur, wenn es auch tatsächlich eine weitere Seite gibt.
Der Rahmen im Seitenrand wird automatisch wiederholt, wenn es eine neue Seite gibt.
Wahrscheinlich passt das alle nun noch nicht genau für Dich, aber das läßt sich alles noch anpassen.
Jedenfalls ist es flexibler als die Tabellen-Geschichte.
mfG
Hat für mich jetzt grad auch keine Logik, ist aber so.
Allerdings scheint mir das Dokument nicht so geschickt aufgebaut.
Wenn es eine Tabelle sein soll, wie wärs denn, wenn Du pro Aufgabe eine Tabellenzeile nimmst?
Für die rechte durchgehende Spalte kannst Du ja immer noch einige Zellen markieren und über Tabelle/Zellen verbinden zu einer machen.
Mir scheint, Du könntest aber auch auf die Tabelle ganz verzichten und z.B. einfach rechts einen breiten Seitenrand lassen und da z.B. einen Rahmen.
Schau Dir mal dieses Beispiel an: oder links/rechts ungleich: Die Aufgabennummerierung kommt automatisch, sobald Du einer neuen Aufgabe die Absatzvorlage "Nummerierung 1 Anfang" zuweist (F11). Und wenn Du am Ende von so einer Aufgabenzeile RETURN drückst, ist der folgende Absatz bündig eingerückt.
Der Text "Bitte wenden" ist automatisiert und erscheint nur, wenn es auch tatsächlich eine weitere Seite gibt.
Der Rahmen im Seitenrand wird automatisch wiederholt, wenn es eine neue Seite gibt.
Wahrscheinlich passt das alle nun noch nicht genau für Dich, aber das läßt sich alles noch anpassen.
Jedenfalls ist es flexibler als die Tabellen-Geschichte.
mfG
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi, 27.02.2008 20:20
Re: Tabulatoren gesperrt... ?!
Das nenn ich mal engagiert. Werde mir das Dokument zu Gemüte führen und wahrscheinlich noch viel über den Writer lernen.
DANKE!
patchworker.
DANKE!
patchworker.