[gelöst] Aktualisierung des OpenOffice im WIN aus Linux

spezielle Probleme mit AOO/LO unter Windows

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

[gelöst] Aktualisierung des OpenOffice im WIN aus Linux

Beitrag von Constructus »

Hallo Osterurlauber & Skihasen zusammen, wenn ihr wieder hier seid,

ich hätte gern eine Lösung, wie ich das OO 2.0 auf meinem "Uralt"- WIN 98 II auf den gleichen Stand bringen kann wie das OO im Linux, nämlich 2.3.1. Das Problem dabei ist, daß ich dem WIN alle Möglichkeiten genommen habe, ins Internet zu kommen. Also besteht nur die Möglichkeit, das Programm im Linux herunterzuladen.

Am liebsten wäre mir dabei, daß ich dann eine CD oder DVD brennen kann, die das Einlesen des Programms im WIN über die CD erlaubt. Gibt es hier Ideen oder Tipps? Ich werd' die gleiche Frage auch in der Linux- Abteilung stellen, weil ich einfach nicht abschätzen kann, wo Teilnehmer nachlesen, die die Frage beantworten können.

Gruß

Constructus

P.s.: Priorität ist "brennt nicht", aber eine Lösung wäre angenehm.

Der Stand ist registriert, deshalb : "Gelöst"
Zuletzt geändert von Constructus am Fr, 29.08.2008 00:07, insgesamt 2-mal geändert.
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Aktualisierung des OpenOffice im WIN aus Linux

Beitrag von Toxitom »

Hey Constructus,

na, dann mach es doch so. Lad die die 2.3.1 Windows-Version (exe-Datei) über Linux herunter, brenn sie auf eine CD (kopieren auf einen USB-Stick würde auch gehen - oder über ein Netzwerk - FAT32 Partition...) und starte sie dann im Win-Computer.
Wo ist da dein Problem?

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: Aktualisierung des OpenOffice im WIN aus Linux

Beitrag von Constructus »

Toxitom hat geschrieben:Wo ist da dein Problem?
Hallo Toxitom,

na, das Problem besteht nur darin, ob ich die heruntergeladene Version als Datei erst entpacken und dann brennen muß, oder ob es reicht, die Datei, die ja irgendwo im Linux zwischengespeichert wird, komplett zu brennen und dann erst im WIN installierfähig zu entpacken. Ich hab leider mit dem Downloaden nicht viele Erfahrungen.

Klar, daß ich das OO auch direkt vom Linux aus Downloaden könnte und als Speicherort Windows in einer (neuen) Datei nehmen könnte. Ich möchte nur vermeiden, daß bei der direkten Installation aus Linux irgendwelche "betriebswichtigen" Dateien unkontrolliert im WIN überschrieben werden.

Downloadquellen sind ja in einem Artikel in der generellen Abteilung zu finden. Aber sieh mir meine Bedenken nach - ich hab schon viele schlechte Erfahrungen in der Kombination WIN und Linux gemacht (allerdings glücklicherweise auf 2 Festplatten, somit meistens reparierbar). So ein heißes Thema ist das Reparieren des WIN per CD, worauf ja der MBR einfach neu überschrieben wird und Linux damit zunächst nur kompliziert zu starten ist - aber das gehört ja nicht in dieses Thema und nicht hierhin.

Gruß

Constructus
Gilward Kukel
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 23.03.2007 16:03

Re: Aktualisierung des OpenOffice im WIN aus Linux

Beitrag von Gilward Kukel »

Constructus hat geschrieben:
Klar, daß ich das OO auch direkt vom Linux aus Downloaden könnte und als Speicherort Windows in einer (neuen) Datei nehmen könnte.
Tun Sie das. Also Sie gehen zu http://de.openoffice.org/downloads/quic ... sion=2.3.1 und laden Openoffice für Windows herunter. Da bekommen Sie eine exe-Datei. Diese speichern Sie auf einer Festplatte, auf die Sie unter Windows zugreifen können. (Falls das nicht geht, brennen Sie die exe-Datei auf eine CD). Dann starten Sie Windows und doppelklicken auf die exe-Datei.
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: Aktualisierung des OpenOffice im WIN aus Linux

Beitrag von Constructus »

Hallo Gilward, hallo an die anderen,

gestern nacht habe ich mal versucht, von einer Quelle aus dem allgemeinen Teil (ohne den Downloadmanager!) OOo 2.3.1 zu laden. Dies war ein Server der Uni Münster. Zwar änderte sich nach Start des Downloads das angezeigte Info- Bild geringfügig (nur der Button "Abbrechen" war noch sichtbar, "Start" nicht mehr), aber es war keinerlei Fortschritt erkennbar. Also habe ich nach ca. 45 Minuten abgebrochen, weil's schon früh morgens war... :o

Ich will aber das ganze nochmal mit der Adresse von [quote]Gilward Kukel >> http://de.openoffice.org/downloads/quic ... sion=2.3.1 /quote] probieren. Mal sehen, ob's per CD im Linux klappt, weil ich dann das OOo auch noch in Reserve habe und eben keine Gefahr laufe, irgendwas in eine falsche Ecke im WIN zu stecken...

Ach übrigens - ich hatte mich gleich bei der Anmeldung hier im Forum mir der Anredeform "DU" eingetragen - selbstverständlich darf's für alle dabei bleiben. :) :) Das förmliche "Sie" gilt für mich nur für solche Mitmenschen hier, die mich total genervt oder verärgert haben. :shock: Aber ich kann sowohl ganz weit nach links als auch ganz weit nach rechts sehen - so jemanden kann ich gerade überhaupt nicht entdecken... Nein, nein, bleiben wir hier ruhig beim "DU". :lol:

Danke für die Tipps und die Unterstützung.

Ein freundliches Hallo aus dem winterlichen Sauerland :(

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
falk
****
Beiträge: 115
Registriert: Di, 11.12.2007 21:04
Wohnort: Leipzig

Re: Aktualisierung des OpenOffice im WIN aus Linux

Beitrag von falk »

Guck mal in die Linuxabteilung, da habe ich schon was dazu geschrieben. Lade bei OOo im oberen Seitenteil und nicht über BitTorrent (das funktioniert sowieso schon im eigenen System nicht). Als Speicherziel verwende keine Partition mit Betriebssystem (!!!).

Falk
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Aktualisierung des OpenOffice im WIN aus Linux

Beitrag von balu »

Hallo Constructus,

ich habe auch etwas zu dem Thema im Linux-Forum geschrieben.

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten