Seite 1 von 1
OpenOffice und StarOffice
Verfasst: So, 30.03.2008 23:32
von bks29
Hallo,
bei dem Versuch, neben OpenOffice (OO) auch StarOffice (SO) auf meinem Ubuntu-Rechner zu installieren, erfuhr ich aus einem Forum, dass hierzu erst mal OO gelöscht werden muss, damit SO installiert werden kann.
Ich arbeite noch mit Windows2000 und StarOffice 5.2 und bin damit sehr zufrieden. Aus verschiedenen Gründen muss ich nach Linux wechseln. Gerne hätte ich hier auch SO 5.2 mitgenommen, aber es wird hierfür eine alte Lib benötigt, die ich nicht besitze.
Unter Windows2000 konnte ich problemlos SO 5.2 neben OO 2.2. und nun auch 2.3 installieren.
Ich würde mich sehr freuen, wenn künftig immer diese Parallelinstallation von OO und SO auf allen Betriebssystemen möglich wäre.
Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Re: OpenOffice und StarOffice
Verfasst: Mo, 31.03.2008 09:34
von Toxitom
Hey Klaus,
bks29 hat geschrieben:Ich würde mich sehr freuen, wenn künftig immer diese Parallelinstallation von OO und SO auf allen Betriebssystemen möglich wäre.
Sollte eigentlich problemlos möglich sein. Mit den aktuellen OOo / StarOffice Versionen geht das auch. Zu der 5.2 Version kann ich keine Aussagen machen - sollte aber ebenfalls funktionieren. Wenn allerdings eine ältere Linux-Lib benötigt wird die eine gleichen Namen hat wie eine neuere, dann hast du wohl tatsächlich ein Problem. Ansonsten: Ausprobieren
Gruss
Thomas
Re: OpenOffice und StarOffice
Verfasst: Mi, 02.04.2008 15:24
von chiara
Ähm, blöde Frage, aber existiert Star Office noch? Ich habe wohl (falsch?) im Gedächtnis gehabt, dass es Star Office nicht mehr gäbe und statt dessen nur noch Open Office existiert. Falls es noch Star Office gibt, bei welche Version ist man da inzwischen und welche Unterschiede gibt es zu Open Office?
Re: OpenOffice und StarOffice
Verfasst: Mi, 02.04.2008 16:26
von pmoegenb
Re: OpenOffice und StarOffice
Verfasst: Mi, 02.04.2008 16:27
von bonzo
Hallo,
natürlich gibt es Staroffice noch, schau
hier.
Ciao
edit: Da war einer schneller
Re: OpenOffice und StarOffice
Verfasst: Mi, 02.04.2008 20:30
von chiara
danke, aber was ist denn nun der unterschied?
Re: OpenOffice und StarOffice
Verfasst: Do, 03.04.2008 08:14
von Toxitom
chiara hat geschrieben:... aber was ist denn nun der unterschied?
Funktionell - keiner. StarOffice hat nach wie vor einige kommerzielle Teile dabei (Rechtschreibprüfung, Vorlagen, Galleries etc), und bietet - je nach Version auch Installationssupport bzw. liefert weiterführende Programme und Admin-Tools mit aus (Enterprise-Version)
Viele Grüße
Thomas
Re: OpenOffice und StarOffice
Verfasst: Di, 15.04.2008 21:01
von idefix387
bks29 hat geschrieben:Hallo,
bei dem Versuch, neben OpenOffice (OO) auch StarOffice (SO) auf meinem Ubuntu-Rechner zu installieren, erfuhr ich aus einem Forum, dass hierzu erst mal OO gelöscht werden muss, damit SO installiert werden kann.
Ich arbeite noch mit Windows2000 und StarOffice 5.2 und bin damit sehr zufrieden. Aus verschiedenen Gründen muss ich nach Linux wechseln. Gerne hätte ich hier auch SO 5.2 mitgenommen, aber es wird hierfür eine alte Lib benötigt, die ich nicht besitze.
Unter Windows2000 konnte ich problemlos SO 5.2 neben OO 2.2. und nun auch 2.3 installieren.
Ich würde mich sehr freuen, wenn künftig immer diese Parallelinstallation von OO und SO auf allen Betriebssystemen möglich wäre.
Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Hallo Klaus,
ich betreibe SO 5.2 auch noch und auch OO2.4 auf WIN 2000. Welche alte Lib brauchst Du denn ? Vielleicht habe ich die aus meinem alten 5.2.
Ich hatte die OS2, die Linux und die Win-Variante.