Hi,
ich habe eine sehr kurze Frage:
Was macht der OpenOffice Quickstarter (quickstart.exe) eigentlich genau?
Bisher hatte ich immer vermutet, dass das Programm, Teile von OpenOffice mit dem Start von Windows mitlädt, damit Dokumente so schneller geöffnet werden können, bzw. das Programm so schneller gestartet werden kann. Leider hab ich bisher keine solche Beschleunigungseffekte feststellen können ...
Bin ich da bisher also immer falsch gelegen?
Gruß
sharp
Was macht der Schnellstarter eigentlich?
Moderator: Moderatoren
Re: Was macht der Schnellstarter eigentlich?
Hi,
das OO-Wiki sagt Folgendes: http://www.ooowiki.de/SchnellStarter?hi ... begriff%29
Ich denke, dass es um die Zugriffsgeschwindigkeit geht, je nachdem wie Du Dir Deinen Rechner eingerichtet hast, kannst Du hier ein paar Klicks sparen. Ob das Ganze in Zeiteinheiten nachweislich messbar ist/sein sollte, weiß vielleicht noch jemand anders...
Gruß,
Rebecca
das OO-Wiki sagt Folgendes: http://www.ooowiki.de/SchnellStarter?hi ... begriff%29
Ich denke, dass es um die Zugriffsgeschwindigkeit geht, je nachdem wie Du Dir Deinen Rechner eingerichtet hast, kannst Du hier ein paar Klicks sparen. Ob das Ganze in Zeiteinheiten nachweislich messbar ist/sein sollte, weiß vielleicht noch jemand anders...
Gruß,
Rebecca
Re: Was macht der Schnellstarter eigentlich?
Ich hab heute nochmal mit einer Stoppuhr nachgemessen, es gibt tatsächlich offensichtliche "Beschleunigungseffekte", hier meine Ergebnisse (@PIII 1GHz).
Der Schnellstarter hat also tatsächlich Auswirkungen auf die Startzeit von OpenOffice.
Zudem wird der Splashscreen, mit dem Schnellstarter ausgeblendet.openoffice writer ohne schnellstarter, 1ter start: 40 sekunden
openoffice writer ohne schnellstarter, 2ter start: 10 sekunden
openoffice writer ohne schnellstarter, 3ter start: 6 sekunden
openoffice writer mit schnellstarter, 1ter start: 14 sekunden
openoffice writer mit schnellstarter, 2ter start: 2 sekunden
Der Schnellstarter hat also tatsächlich Auswirkungen auf die Startzeit von OpenOffice.

-
- ******
- Beiträge: 607
- Registriert: Do, 03.01.2008 23:23
Re: Was macht der Schnellstarter eigentlich?
Ist bei mir genauso!sharp hat geschrieben:Ich hab heute nochmal mit einer Stoppuhr nachgemessen, es gibt tatsächlich offensichtliche "Beschleunigungseffekte", hier meine Ergebnisse (@PIII 1GHz).
Zudem wird der Splashscreen, mit dem Schnellstarter ausgeblendet.openoffice writer ohne schnellstarter, 1ter start: 40 sekunden
openoffice writer ohne schnellstarter, 2ter start: 10 sekunden
openoffice writer ohne schnellstarter, 3ter start: 6 sekunden
openoffice writer mit schnellstarter, 1ter start: 14 sekunden
openoffice writer mit schnellstarter, 2ter start: 2 sekunden
Der Schnellstarter hat also tatsächlich Auswirkungen auf die Startzeit von OpenOffice.
