Datei-Senden - funktioniert nicht auf W2k3-Terminalserver

spezielle Probleme mit AOO/LO unter Windows

Moderator: Moderatoren

Olega
Beiträge: 3
Registriert: Di, 22.07.2008 08:27

Datei-Senden - funktioniert nicht auf W2k3-Terminalserver

Beitrag von Olega »

Hallo zusammen,

wir setzen OpenOffice 2.4.1 in einer Windows-2003-Terminalserver-Umgebung zusammen mit Citrix ein. Als Mailsystem kommt Novell GroupWise in der Version 7.0.3. zum Einsatz. Als Terminalserver sind Windows-2003-Server und Windows-2003-R2-Server im Einsatz. Beide mit SP2 und aktuell gepatcht. Das Verhalten bei dem nachstehend beschriebenen Problem unterscheidet sich hier nicht.

Leider war in der Vergangenheit (jeweils die Vorgängerversionen) das Versenden von E-Mails über den Befehl
\Datei\Senden nicht möglich. Es erschien die folgende Fehlermeldung:

Windows Messaging: The Object could not be found.

Eine Lösung des Problems konnte bisher nicht gefunden werden. Nachdem wir nun die neuen Versionen installiert haben, keimte zunächst Hoffnung auf, denn zu der o.a. Fehlermeldung kommt es jetzt nicht mehr. Doch wenn über den Befehl \Datei\Senden jetzt eine Mail (betrifft übrigens alle Variationen) versendet werden soll, startet zwar das Mailprogramm GroupWise, aber das Fenster zum Schreiben einer neuen E-Mail wird nicht geöffnet. Wenn GroupWise bereits gestartet ist, passiert gar nichts.

Die Dateiausführungsverhinderung wurde bereits überprüft. Daran liegt es nicht.

Wenn die gleichen Aktionen mit den gleichen Programm-Versionen auf einem normalen Windows-XP-Rechner ausgeführt werden, funktioniert das Versenden einwandfrei.

Auf dem Terminalserver funktioniert es mit anderen Programm aber auch problemlos. So kann z.B. aus Wordpad heraus der Befehl \Datei\Senden ... benutzt werden; GroupWise startet und öffnet das Fenster zum Schreiben einer neuen E-Mail mit dem in Wordpad erstellten RTF-Dokument als Anhang.

Wir haben auch eine Portabel-Version von OpenOffice ausprobiert: Lokal überhaupt kein Problem, auf dem Terminalserver funktioniert es nicht.

Auch die von Novell angebotene OpenOffice-Version funktioniert an der Stelle nicht.

Das Versenden von E-Mails über die E-Mail-Serienbrieffunktion funktioniert. Aber da wird ja auch der Mail-Client mehr oder weniger umgangen.

Nach unseren Tests kann es eigentlich nicht an OpenOffice liegen und auch nicht an GroupWise, denn lokal funktioniert es ja. Und eigentlich kann es ja auch nicht am Betriebssystem liegen, wenn es mit anderen Programmen, wie z.B. Wordpad, ebenfalls funkioniert.

Also wo liegt dann also das Problem?

Hat jemand eine Idee für uns?

Da wir nach einer Eingewöhnungsphase nun dabei sind, OpenOffice in unserer ganzen Firma als Standard einzusetzen, wäre das Funktionieren der Senden-Funktion für die Akzeptanz bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht unwichtig.

Gruß, Olega
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Datei-Senden - funktioniert nicht auf W2k3-Terminalserver

Beitrag von Stephan »

Auch die von Novell angebotene OpenOffice-Version funktioniert an der Stelle nicht.
ich kann auch nicht sagen das ich irgendwo schon davon gelesen hätte das sich dieNovell-Version beim Email-Versand andes verhilete, hingegen tat das StarOffice, zumindestens in älteren Patch-Versionen von StarOffice 8, so das es Sinn machen könnte StarOffice 8 zu probieren
Also wo liegt dann also das Problem?
möglicherweise ist OOo an dieser Stelle fehlerhaft, ernsthaft Erhellendes kann ich aber wegen Unkenntnis der konkreten Betrienssysteme nicht sagen.
Hat jemand eine Idee für uns?
Ich würde den mailversand mittels Makro testen und falls das klappt ein entsprechendes Makro verwenden und die Menüeinträge so anpassen das von dort das Makro startet, der Endnutzer sollte dann keinerlei Unterschied sehen.
Material zu Emails mittels Makro findest Du inzwischen in großer Vielfalt im Netz, so das ich einzig beipielhaft auf den Eintrag bei OOoMakros verweise:
http://www.ooomacros.org/user.php#106204




Gruß
Stephan
Olega
Beiträge: 3
Registriert: Di, 22.07.2008 08:27

Re: Datei-Senden - funktioniert nicht auf W2k3-Terminalserver

Beitrag von Olega »

Hallo Stephan,

vielen Dank für Deine Hinweise. Wir haben das jetzt mal mit den Makros ausprobiert. Doch leider verhalten sich unsere Terminalserver auch bei der Verwendung von Makros so, dass zwar das Mailprogramm (Novell GroupWise) gestartet wird, das Fenster zum Erstellen einer neuen Mail jedoch nicht erscheint.

Ich habe jetzt Hinweise darauf, dass es vielleicht auch an Outlook Express liegen könnte (?), was sich durch diverse ServicePacks auf den Terminalservern eingeschlichen hat. Aber das ist sehr hartnäckig und lässt sich nicht so einfach deinstallieren. Außerdem weiß ich natürlich nicht, ob sich das Entfernen von Outlook Express nicht negativ auf andere Funktionen auf dem Terminalserver auswirkt.

Das Problem besteht also weiterhin.

Gruß, Olega
Olega
Beiträge: 3
Registriert: Di, 22.07.2008 08:27

Re: Datei-Senden - funktioniert nicht auf W2k3-Terminalserver

Beitrag von Olega »

Inzwischen habe ich das Makro SendDoc ein wenig unter die Lupe genommen und folgendes Minimalbeispiel erstellt:

Code: Alles auswählen

Sub Main
msgbox("Test")
Dim vMailSystem, vMail, vMessage
vMailSystem=createUnoService("com.sun.star.system.SimpleSystemMail")
vMail=vMailSystem.querySimpleMailClient()
vMessage=vMail.createsimplEmailMessage()
vMessage.setRecipient("example@example.org")
vMessage.setSubject("Hallo")
vMail.sendSimpleMailMessage(vMessage,0) 
End Sub
Leider ohne Erfolg (das E-Mail-Programm GroupWise wird geöffnet, allerdings keine neue E-Mail). Was könnte denn da im System falsch sein?
Antworten