Dateien von Word nach OO konvertieren, Datum aber beibehalte

spezielle Probleme mit AOO/LO unter Windows

Moderator: Moderatoren

chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Dateien von Word nach OO konvertieren, Datum aber beibehalte

Beitrag von chrk »

Hallo Maschel,
kodiere das Datum vor dem Konvertieren doch in den Dateinamen.
Dazu gibt es ein paar Tools.

Zum Beispiel hat der Dateimanager TotalCommander (http://www.ghisler.com/deutsch.htm - Shareware) hat ein Mehrfach-Umbenennen-Tool, das ganze Verzeichnisbäume einlesen kann und über Variablen z.B. Dateinamen und letztes Änderungsdatum verketten kann.

Als für diesen Zweck dediziertes und freies Tool kenne ich noch Siren von Scarabée (http://www.scarabee-software.net/en/index.html), das ist noch ein Bißchen flexibler, was den Einsatz der Variablen angeht (z.B. bei der Umstellung von Teilen des Namens), aber auch komplexer in der Bedienung und nur auf Englisch oder Französisch.

Wie gesagt, ich würde den existierenden Namen und das Datum (Erstell- oder Änderungsdatum) verketten. Wenn du das Datum im Format JJJJMMTT voranstellst, hättest Du auch noch die automatische Sortierung nach Datum im Dateimanager. Danach erst die Konvertierung durchführen.

Ich habe mir inzwischen z.B. im Schriftverkehr angewöhnt, Dateien gleich so zu benennen.
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Dateien von Word nach OO konvertieren, Datum aber beibehalte

Beitrag von balu »

Hallo Maschel,

ich hab da auch noch so ein Tool, mit den Namen Ant Renamer. Die Off-Line Hilfe und die Homepage des Programmierers ist wohl in englisch, das Toll aber selber kann auf deutsch eingestellt werden. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit. :D
Ach ja! Es ist Freeware! 8)
Und der Source-Code liegt auch zum Download bereit. Das aber nur so am Rande.

http://www.antp.be/software/renamer




Bild
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Dateien von Word nach OO konvertieren, Datum aber beibehalte

Beitrag von lorbass »

Wenn du keine Angst vor der Kommandozeile hast, kommt das Unix-Utility touch in Frage:

Code: Alles auswählen

touch -r <dateiname>.doc <dateiname>.odt
Die Aufgabe besteht darin, in einem Shell-Skript den Dateinamen ohne Erweiterung heraus zu operieren.

touch und zahllose andere Unix-Utilities für Windows gibt's bei Sourceforge in den UnxUtils oder in einer kompletten Unix-Umgebung bei Cygwin

Gruß
lorbass
Antworten