Hallo,
ich habe folgendes Problem: Im "Speichern", "Speichern unter", sowie bei der PDF Erstellung werden dem Dateinamen nicht mehr automatisch die Dateiendungen angefügt. Ich verwende zwar OpenOffice 3.0 beta2 unter Vista, aber ein Bekannter hat das ähnliche Probleme mit OpenOffice 2.4.1 unter Windows XP. Auch eine Neuinstallation von OpenOffice behebt das Problem nicht. Es scheint sich dabei aber eher um ein Windows Problem zu handeln, denn ich habe mal ausprobiert, unter "Optionen"->"OpenOffice.org"->"Allgemein", den Schalter "OpenOffice.org Dialoge verwenden" zu setzen und dann speichert er die Dateierweiterungen mit ab. Es offensichtlich ein Problem mit den Windows Dialogen, welches aber wohl sowohl unter Vista als auch unter XP auftritt. Aber was ist die Ursache und wie bekommt man es weg.
Gruß lasius
Dateierweiterung wird nicht angefügt
Moderator: Moderatoren
Re: Dateierweiterung wird nicht angefügt
Hallo,
bei der Beta beabsichtigt, bei der 2.4.1 nicht; für Beide sollte aber folgender Link weiterhelfen (Suchwort Dateierweiterung hier im Forum): viewtopic.php?f=3&t=17619&p=75547&hilit ... ung#p75547
Gruß,
Rebecca
bei der Beta beabsichtigt, bei der 2.4.1 nicht; für Beide sollte aber folgender Link weiterhelfen (Suchwort Dateierweiterung hier im Forum): viewtopic.php?f=3&t=17619&p=75547&hilit ... ung#p75547
Gruß,
Rebecca
Re: Dateierweiterung wird nicht angefügt
Hallo lasius,
erste Voraussetzung, dass die Dateiendung nach Dokumententyp automatisch angehängt wird, ist die Aktivierung der entsprechenden Option im Speichern-Dialog.
Danach solltest Du Deinen Kollegen mal fragen, denn es ist hier im Forum schon öfter aufgetaucht, dass die Option ohne bewusstes Zutun ausgeschaltet war. Mit 2.4.1 unter Vista wie XP habe ich persönlich noch keine Probleme gehabt, die nicht von diesem einen Häkchen abhingen.
Jetzt zur Kombination Vista und OOo 3 Beta2. Da ist es wohl tatsächlich so, dass offensichtlich diese Option vom Programm nicht ausgewertet wird, wenn die OOo-Dialoge zum Speichern verwendet werden. Da werden dann die Dateiendungen einfach vergessen. - Unter XP (habe ich gerade im Büro mit portabler Beta2 probiert) besteht dieses Problem nicht.
Weil man dem auf so einfache Weise abhelfen kann, habe ich mich noch nicht darum gekümmert, ob es einen issuegibt. Vielleicht ist es aber auch in der gestern veröffentlichten RC1 schon behoben.
Rebecca, Du bist auf der falschen Fährte - lasius geht es nicht um die Betriebssystemintegration, sondern um das automatische Ergänzen der Dateinamen beim Speichern.
erste Voraussetzung, dass die Dateiendung nach Dokumententyp automatisch angehängt wird, ist die Aktivierung der entsprechenden Option im Speichern-Dialog.
Danach solltest Du Deinen Kollegen mal fragen, denn es ist hier im Forum schon öfter aufgetaucht, dass die Option ohne bewusstes Zutun ausgeschaltet war. Mit 2.4.1 unter Vista wie XP habe ich persönlich noch keine Probleme gehabt, die nicht von diesem einen Häkchen abhingen.
Jetzt zur Kombination Vista und OOo 3 Beta2. Da ist es wohl tatsächlich so, dass offensichtlich diese Option vom Programm nicht ausgewertet wird, wenn die OOo-Dialoge zum Speichern verwendet werden. Da werden dann die Dateiendungen einfach vergessen. - Unter XP (habe ich gerade im Büro mit portabler Beta2 probiert) besteht dieses Problem nicht.
Weil man dem auf so einfache Weise abhelfen kann, habe ich mich noch nicht darum gekümmert, ob es einen issuegibt. Vielleicht ist es aber auch in der gestern veröffentlichten RC1 schon behoben.
Rebecca, Du bist auf der falschen Fährte - lasius geht es nicht um die Betriebssystemintegration, sondern um das automatische Ergänzen der Dateinamen beim Speichern.
Re: Dateierweiterung wird nicht angefügt
Hallo,
erst mal vielen Dank für die Antworten, aber ich glaube, da liegen noch ein paar Missverständnisse vor. Die Option "Auto Extension" (so heißt sie im OO3.0) im "Speichern", "Speichern unter" oder "PDF Exportieren" Dialog, war immer eingeschaltet, aber Dateinamenserweiterungen wurden trotzdem nicht angehängt. Was die Einstellung "OOo-Dialoge verwenden" angeht, so ist es bei mir gerade so, dass die obige Einstellung gerade dann ausgewertet wird und die Extensions angehängt werden, wenn die OOo-Dialoge verwendet werden. Also nicht umgekehrt.
Ich habe jetzt mal OO3.0 RC1 installiert und jetzt funktioniert es dort auch mit Dateianhängen. Das erklärt aber nicht, warum es bei OO2.4.1 nicht funktionierte - oder jedenfalls nicht immer. Ich kenne auch Installationen, wo es funktioniert.
Gruß lasius
erst mal vielen Dank für die Antworten, aber ich glaube, da liegen noch ein paar Missverständnisse vor. Die Option "Auto Extension" (so heißt sie im OO3.0) im "Speichern", "Speichern unter" oder "PDF Exportieren" Dialog, war immer eingeschaltet, aber Dateinamenserweiterungen wurden trotzdem nicht angehängt. Was die Einstellung "OOo-Dialoge verwenden" angeht, so ist es bei mir gerade so, dass die obige Einstellung gerade dann ausgewertet wird und die Extensions angehängt werden, wenn die OOo-Dialoge verwendet werden. Also nicht umgekehrt.
Ich habe jetzt mal OO3.0 RC1 installiert und jetzt funktioniert es dort auch mit Dateianhängen. Das erklärt aber nicht, warum es bei OO2.4.1 nicht funktionierte - oder jedenfalls nicht immer. Ich kenne auch Installationen, wo es funktioniert.
Gruß lasius
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Dateierweiterung wird nicht angefügt
Die Dateiendung wie z. B. .odt ist nicht sichtbar, wenn unter Windows die Option Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden aktiviert ist (siehe Windows-Explorer Extras/Ordnderoptionen.../Ansicht).Das erklärt aber nicht, warum es bei OO2.4.1 nicht funktionierte - oder jedenfalls nicht immer. Ich kenne auch Installationen, wo es funktioniert
In den BETA-Versionen war es nicht möglich, OOo 3.0.0 mittels einem Doppelklick auf den Dateinamen zu starten.
Im RC1 wurde wieder eingedeutscht.Die Option "Auto Extension" (so heißt sie im OO3.0)
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Dateierweiterung wird nicht angefügt
Die entsprechende Option unter Windows war deaktiviert. Es lag nicht daran, dass die Dateiendungen nicht sichtbar waren, sondern sie wurden tatsächlich nicht angefügt. Das hatte beim PDF Export die ODT Datei einfach mit einer PDF Datei gleichen Namens überschrieben wurde. Und zwar wurden beide abgespeichert nur mit dem Namen, aber ohne Extension, so dass sie auch erst mal nicht als solche erkannt wurden.pmoegenb hat geschrieben:Die Dateiendung wie z. B. .odt ist nicht sichtbar, wenn unter Windows die Option Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden aktiviert ist (siehe Windows-Explorer Extras/Ordnderoptionen.../Ansicht).Das erklärt aber nicht, warum es bei OO2.4.1 nicht funktionierte - oder jedenfalls nicht immer. Ich kenne auch Installationen, wo es funktioniert
Nur dann, wenn "OpenOffice.org Dialoge verwenden" eingeschaltet ist, dann ist es auf deutsch. Ansonsten heisst es weiterhin "Auto Extension".pmoegenb hat geschrieben: In den BETA-Versionen war es nicht möglich, OOo 3.0.0 mittels einem Doppelklick auf den Dateinamen zu starten.
Im RC1 wurde wieder eingedeutscht.Die Option "Auto Extension" (so heißt sie im OO3.0)
Gruß lasius
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Dateierweiterung wird nicht angefügt
Hallo
Automatische Dateinamenserweiterung.
Dann hast Du vermutlich US-Englisch mit dem deutschen Sprachpaket. In der deutschen Version heißt es eindeutig:Nur dann, wenn "OpenOffice.org Dialoge verwenden" eingeschaltet ist, dann ist es auf deutsch. Ansonsten heisst es weiterhin "Auto Extension".
Automatische Dateinamenserweiterung.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Dateierweiterung wird nicht angefügt
Hallo Lasius,
das Problem hatte ich auch mit der OpenOffice 3.0 beta2-Version; hab sie dann gleich wieder gelöscht. Mit den Folgeversionen ist das Problem wieder gelöst, die pdf-Endung wird wieder automatisch angefügt.
Falls Du es noch nicht ausprobiert hast..... - es lohnt sich
Gruß
grete
das Problem hatte ich auch mit der OpenOffice 3.0 beta2-Version; hab sie dann gleich wieder gelöscht. Mit den Folgeversionen ist das Problem wieder gelöst, die pdf-Endung wird wieder automatisch angefügt.
Falls Du es noch nicht ausprobiert hast..... - es lohnt sich
Gruß
grete