Re: OO auf linux anders
Verfasst: Fr, 10.10.2008 20:19
Hallo musikstaubsauger2,
ich habe bisher bei teilweiser Parallelarbeit unter WIN und Linux nur festgestellt, daß Darstellungen teilweise anders sind, wenn Ersatzschriftarten verwendet werden. Also habe ich versucht, alle WIN- Schriften ins Linux zu kopieren, aber auch umgekehrt alle wichtigen Linux- Schriften zum WIN. Dadurch haben sich die meisten Probleme reduziert.
Allerdings sind auch bei identischen Schriften z. B. in der Kopfzeile Buchstabenabstände unter beiden BS etwas anders. Entweder verändert man die Schriftgrößen (bei skalierbaren Schriften kein Problem), oder man verändert die Laufweite (Format- Zeichen- Position- Laufweite) so lange, bis alles paßt. Bei ganz kleinen Änderungen fällt dies wahrscheinlich selbst beim Druck nicht auf.
Allerdings- willst Du wirklich wegen solcher Kleinigkeiten auf das Linux verzichten und MS das ganze Geld in den Hals werfen...?? Linux erfordert zu Anfang viel Einübung und Bastelei - aber danach kann manches mindestens ebenso gut wie unter WIN laufen. Und- Aufgeben gilt nicht!
Gruß
Constructus
ich habe bisher bei teilweiser Parallelarbeit unter WIN und Linux nur festgestellt, daß Darstellungen teilweise anders sind, wenn Ersatzschriftarten verwendet werden. Also habe ich versucht, alle WIN- Schriften ins Linux zu kopieren, aber auch umgekehrt alle wichtigen Linux- Schriften zum WIN. Dadurch haben sich die meisten Probleme reduziert.
Allerdings sind auch bei identischen Schriften z. B. in der Kopfzeile Buchstabenabstände unter beiden BS etwas anders. Entweder verändert man die Schriftgrößen (bei skalierbaren Schriften kein Problem), oder man verändert die Laufweite (Format- Zeichen- Position- Laufweite) so lange, bis alles paßt. Bei ganz kleinen Änderungen fällt dies wahrscheinlich selbst beim Druck nicht auf.

Allerdings- willst Du wirklich wegen solcher Kleinigkeiten auf das Linux verzichten und MS das ganze Geld in den Hals werfen...?? Linux erfordert zu Anfang viel Einübung und Bastelei - aber danach kann manches mindestens ebenso gut wie unter WIN laufen. Und- Aufgeben gilt nicht!

Gruß
Constructus