Seite 1 von 1
OO 1.9.58 auf Deutsch
Verfasst: Mi, 10.11.2004 12:43
von cicero22
Hallo Forum!
Angeblich soll ja im neuen PC Magazin eine OO 2.0 DEUTSCH dabei sein.
Nach der Installation entpuppte diese sich jedoch als 1.9.58 englisch.
Gibt es bereits eine Möglichkeit diese in Deutsch "umzuswitchen"?
Danke
dirk
Verfasst: Mi, 10.11.2004 18:36
von Toxitom
Hey Dirk,
tia, so ist das mit den "vorschnellen" Zeitschriften. Eine 2.0 gibt es noch nicht und wird es wohl auch erst im Dez. geben.
Entwickler-Snapshots gibt es häufig (etwa alle zwei Wochen ein neuer), der aktuellste ist die m60.
Es gibt auch eine deutsche Lokalisierung, aktuell jedoch nur für Windows und noch nicht vollständig. Falls du den suchst:
http://oootranslation.services.openoffi ... rg/680m60/
Tia, ansonsten bliebt nur - Geduld haben.....
Die 2.0 wird schon komen.
Gruss
Thomas
DANKE
Verfasst: Do, 11.11.2004 07:45
von cicero22
Hi - Vielen Dank!
Aber kann es sein, dass in der Deutschen M60 noch vieles (z.B. das ganze Menü) in Englisch erscheint?
Andere Dinge erscheinen schon in Deutsch - z.B. die OPTIONS.
dirrk
Verfasst: Do, 11.11.2004 08:41
von Toxitom
Hey dirrk,
ja! Ich sagte ja, dass es unfertig ist, eben Entwicklersnapshots.
Was willst du denn damit?
Aktuelle Produktionsversion ist die 1.1.3 (gibt es in deutsch), die 1.1.4 wird wohl Ende November erscheinen - ebenfalls in deutsch.
Mit diesen Versionen sollte gearbeitet werden.
Die Snapshots sind etwas für Neugierige, für Tester, für Entwickler - nicht geeignet für die Produktion oder zum Arbeiten. Die müssen - und sind nicht fertig!
Um so trauriger ist es, wenn manche Zeitschriften so vorpreschen und einfach "falsche" Hoffnungen wecken durch aufreisserische Überschriften und Ankündigungen.
Gruss
Thomas
Danke und Allgemeines.
Verfasst: Do, 11.11.2004 08:51
von cicero22
Hi Thomas!
Naja - bezeichne mich halt einfach mal als Neugierig.
Wir setzen OpenOffice sehr erfolgreich bei uns im Unternehmen ein
- meine Aufgabe ist es eben nur mal zu schauen was die Zukunft von OO so bringt. Ich kann gut damit Leben, dass eben einiges noch nicht so sind wie in der entgültigen V2.
Du hast ja auch auf meine Anfrage wegen dem Import aus Excel geantwortet. Vielen Dank dafür. Hast Du denn ein "Gefühl" dafür, ob sich denn in Richtung "Kommunikation" mit MS Office noch was tut?
Und vielleicht eine letzte Frage? Ist denn etwas an dem Gerücht, dass OO in einer der nächsten Versionen für Firmen kostenpflichtig wird? Wenn ja - von welchen Beträgen reden wir da?
Danke nochmal -
Dirk
Verfasst: Do, 11.11.2004 09:14
von Toxitom
Hallo Dirk,
meine Aufgabe ist es eben nur mal zu schauen was die Zukunft von OO so bringt.
OK, dafür ist der Snapshot da. Das tun wir auch.
...ob sich denn in Richtung "Kommunikation" mit MS Office noch was tut?
Was verstehst du unter "Kommunikation"? Kompatibilität? Ja, da hat sich und tut sich noch einiges. Aber 100% wird es nie.
Richtung "Outlook-Clone"? - Dann nein, es gibt zwar ein Projekt, dass an einer Reimplementierung arbeitet, aber sicher nicht zur 2.0.
Richtung Datenbank? Ja, eine HSQLDB wird bei der 2.0 mit ausgeliefert.
Was vergessen? - Na, dann bitte nachfragen.
...dass OO in einer der nächsten Versionen für Firmen kostenpflichtig wird?..
Tolles Gerücht - wo hast du das denn her? Aber ja, wir haben einen Verein in Deutschlang gegründet ( OpenOffice.org Deutschland e.V.
http://www.OOoDeV.org ), gemeinnützig und offen für alle - und jeder, der ein schlechtes Gewissen hat, OOo einzusetzen, kann uns gerne eine Spende zukommen lassen - wird direkt wieder zur Unterstützung von OOo eingesetzt - aber ein Zwang???? Nein, wird nicht kommen, weder jetzt noch zukünftig. Wer was kommerzielles haben möchte, kann ja StarOffice wählen - dann hat hat man Lizenzkosten pro Installation.
Viele Grüße
Thomas
Danke!
Verfasst: Do, 11.11.2004 09:31
von cicero22
Hi Thomas!
Ein nochmaliges Danke in Deine Richtung!
Ja, unter Kommunikation meinte ich Kompatibilität.
Und Du hast das ja ausführlich beantwortet.
Wir sind guter Dinge nächstes Jahr ein besseres
Wirtschaftsjahr zu erleben und werden das OO
Projekt dann sicher mit einer "Spende" unterstützen.
Danke nochmals
dirk