Hallo,
OS: WIN XP Prof. SP2
seit kurzem habe ich das Problem, dass das Öffnen von OpenOffice-Dateien bis zu eine Minute dauert. Zunächst erscheint der Splash-Screen (ca. 15 Sekunden), anschliessend die Anwendung mit grauem Fensterinhalt und dem Fortschrittsbalken (ca. 30 Sekunden). Erst danach erscheint das geöffnete Dokument.
Habe von 1.1.3 auf 1.1.4 upgedatet. Selbes Problem.
Das Problem besteht nicht, wenn ich die Netzwerkverbindung (WLAN) kappe. Hat jmd. schon ähnliches gehört oder eine mögliche Erklärung?
Vielen Dank!!!
Gruss,
Andi
Öffnen von Dokumenten dauert fast eine Minute
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa, 29.01.2005 17:31
Hallo Andi,
Möglicherweise ein Druckerproblem. OOo versucht, den eingestellten Drucker zu identifizieren und zu aktivieren. Wenn deine Dokumente einen Drucker eingestellt haben, der aktuell nicht am Netz ist, dauert es einfach bis OOo dies alles überprüft hat.
Gruss
Thomas
Möglicherweise ein Druckerproblem. OOo versucht, den eingestellten Drucker zu identifizieren und zu aktivieren. Wenn deine Dokumente einen Drucker eingestellt haben, der aktuell nicht am Netz ist, dauert es einfach bis OOo dies alles überprüft hat.
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa, 29.01.2005 17:31
Hallo Thomas,
danke für Deine Antwort!!! Deine Vermutung war richtig... sobald der Drucker am Netz ist funktioniert das Öffnen ganz flott... Da muss man erstmal drauf kommen....
Jetzt wäre interessant zu wissen, ob man die Druckerprüfung abschalten bzw. irgendwie umgehen kann... ist sonst schon ein bisschen lästig wenn ich mit meinem Laptop unterwegs bin und jedesmal meinen Drucker (inkl. Linuxrechner an dem er per Samba hängt) mitschleppen muss... *g*
Gruss,
Andi
danke für Deine Antwort!!! Deine Vermutung war richtig... sobald der Drucker am Netz ist funktioniert das Öffnen ganz flott... Da muss man erstmal drauf kommen....

Jetzt wäre interessant zu wissen, ob man die Druckerprüfung abschalten bzw. irgendwie umgehen kann... ist sonst schon ein bisschen lästig wenn ich mit meinem Laptop unterwegs bin und jedesmal meinen Drucker (inkl. Linuxrechner an dem er per Samba hängt) mitschleppen muss... *g*
Gruss,
Andi