
openoffice 2er version und der schnellstarter
Moderator: Moderatoren
openoffice 2er version und der schnellstarter
bei der 1.1.4er version ist der schnellstarter neben der uhr im kontexmenu ( rechte maustaste ) mit einigen "dokumenten " gefüllt ... so heißen das ich über den schnellstarter unten rechts das entsprechende programm starten kann ... nun hab ich auf einem zweiten rechner die 2 beta drauf und der schnellstarter ist zwar da ( nach einigem suchen in den einstellungen ) aber nur zwei sachen im kontexmenu sind drin : "schnellstarter beenden" und openoffice.org beim "systemstart laden" die ganzen "dokumente" sind nicht drin .... kann mir jemand helfen ... 

kann mir jemand helfen ...
Wobei?
Ich kann Dir bestätigen das sich der Schnellstarter in OOo 2.0 sich genauso verhält wie Du es beschreibtst. Insbesondere ein Öffnen von leeren oder vorhandenen Dokumenten mittels Schnellstarter ist nicht mehr möglich.
Ob das nochmal geändert wird steht derzeitig in Diskussion, ich kann es mir jedoch nicht vorstellen, weil die Änderung des Schnellstarters in der 2.0 Absicht war.
Gruß
Stephan
schnellstarter ...
na super , zumindest hab ich ja anscheinend nix übersehen ... und ich bin nicht alleine .... fazit meinerseits ... auf dem schlepptop bleibt erstmal das 114er drauf und auf dem stand-pc bleibt das 2er beta drauf ( das aber endlich gut sichtbare icons in den leisten oben drin hat .... blind bin ich nicht ... es fällt ja richtig auf das die in der neuen version schöner , glatter aussehen , nicht so pixelhaft ... ) aber ein rückschritt ist es meiner meinung nach .... danke für die antwort .... 

Ehm, für was soll denn der Schnellstarter noch gut sein, wenn er so bleibt, wie er jetzt in der 2.0 ist?Ob das nochmal geändert wird steht derzeitig in Diskussion, ich kann es mir jedoch nicht vorstellen, weil die Änderung des Schnellstarters in der 2.0 Absicht war.
Fragende Grüsse
housi
OpenOffice 2.1 - Windows XP/SP2
Na exakt für das für was er bisher auch gut war, er lädt im Hintergrund Bibliotheken der OOo-Anwendung um den Start zu beschleunigen.Ehm, für was soll denn der Schnellstarter noch gut sein, wenn er so bleibt, wie er jetzt in der 2.0 ist?
Es ist keinesfalls so das der Schnellstarter Schnellstarter heißt weil man damit mal schnell aus dem Systray ein Dokument starten kann/konnte. Will heißen wenn der Schnellstarter läuft ist der Start eines Dokuments über Start-Programme genau so schnell wie über den derzeitigen Schnellstarter, soweit es das Laden des Programms/Dokuments betrifft. Das es bedientechnisch Unterschiede gibt ist so, hat aber nichts mit dem (eigentlichen) Sinn des Schnellstarters zu tun.
(Auch MS Office verwendet seit Jahren einen Schnellstarter (Osa.exe), der jedoch kein Icon in den Systray plaziert.)
Gruß
Stephan
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Hallo,
wenn ihr zum Starten von Programmen die bisherigen Funktionen vom Schnellstarter benötigt, dann besorgt euch die Freeware PS Hot Launch VVL (launcher, hotkeys manager) von http://www.pssoftlab.com/. Ist zwar englisch aber trotzdem gut zu konfigurieren.
Ihr könnt damit über OOo hinaus sämtliche Programme aus Systray starten.
Gruß
Peter
wenn ihr zum Starten von Programmen die bisherigen Funktionen vom Schnellstarter benötigt, dann besorgt euch die Freeware PS Hot Launch VVL (launcher, hotkeys manager) von http://www.pssoftlab.com/. Ist zwar englisch aber trotzdem gut zu konfigurieren.
Ihr könnt damit über OOo hinaus sämtliche Programme aus Systray starten.
Gruß
Peter