Seite 1 von 1
Empf-Adresse: Übernahme in Briefe
Verfasst: Mi, 16.03.2005 08:28
von wirsin
Hallo
Gibts denn nicht die Möglichkeit, in einem Brief eine Adresse aus dem Adressbuch einfach ins Empfängerfeld zu kopieren? Ich find es nicht

(
Verfasst: Mi, 16.03.2005 11:42
von wirsin
Evtl sollte ich noch definieren, was ich schon gemacht hab: beim Erstellen der Vorlage hab ich im Autopilot Vorname, Name, Adresse 1, Postleitzahl, Stadt, Land von der bibliography nach links verschoben. Dies steht jetzt auch grau im Empfängerfeld.
Wie bekomm ich aber nun die jeweilg gewünschte Adresse hinein? Wenn ich die Zeile im Adressbuch markiere und zieh, bekomm ich die Adresse in Spalten übertragen. Kopiere ich einzelne Spalten, muss ich jede Zelle einzeln copy&paste machen, bis ich die ganze Anschrift zusammen hab.
Das kann es doch nicht sein, oder? oder gibts das, was ich such, gar nicht? Also gleich ne ganze Empfängeradresse drin stehen haben, ohne sie von Hand rein zu tippen?
Verfasst: Do, 17.03.2005 15:02
von wirsin
Ja, schon komisch, dass niemand antwortet. Für alle, die evtl dieselbe Frage haben mögen, hier die Antwort (mit etwas Hilfe von offensichtlich hilfsbereiteren Menschen raus gefunden):
Nachdem die Konfiguration über den Autopilot , wie oben beschrieben, vorgenommen wurde, markiert man im Adressbuch die ganze Zeile mit dem Feld neben der entsprechenden Zeile. Dann suche man etwa über dem Wort Anzeigennahme, direkt links vom Symbol mit dem Papier und dem Brief das Symbol, dessen Text mit Maus drauf besagt: 'Daten in Feld' und klicke.
Stunden des Suchens sind vergangen

Und zumindest ich fand keinen entspr. Eintrag im Hilfsmenu.
Aber sonst, sehr praktisch, wenn mans erstmal weiss.