Seite 1 von 1

OOo Server

Verfasst: Sa, 28.11.2009 09:04
von hel.
Hallo,

eine Frage, gibts irgendwo Info dazu, wie viel Ressourcen ein OOo Server braucht?

Möchte den mal Interesse halber auf einem Server installieren, der soll aber den Rest nicht stören. :)

Danke
Helmut

Re: OOo Server

Verfasst: Sa, 28.11.2009 12:42
von lorbass
Was verstehst du unter einem OOo Server?

Gruß
lorbass

Re: OOo Server

Verfasst: Sa, 28.11.2009 16:59
von hol.sten
hel. hat geschrieben:eine Frage, gibts irgendwo Info dazu, wie viel Ressourcen ein OOo Server braucht?
Wenn du mit einem OOo Server ein auf dem Server laufendes OOo meinst, das du z. B. von Java über die UNO-API ansprechen kannst, dann benötigt dieser Server zunächst einmal genau so viel wie das OOo auf einem normalen Client. Wenn du den OOo Server dann dazu benutzt, dass nacheinander verschiedene Dokumente geladen, geändert, in PDF konvertiert, gespeichert und geschlossen werden, dann wird dieser OOo Server aufgrund eines immer noch nicht gefixten Memory Leaks (siehe hierzu http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=41675) immer mehr RAM fressen. Außerdem frisst ein OOo Server während der Arbeit kräftig CPU Zeit. Das das auf dem Server unbemerkt bleibt ist unwahrscheinlich. Den zitierten Memoy Leak kann man nur mit einem Workaround umgehen, in dem man von der eigenen Java-Anwendung aus von Zeit zu Zeit den OOo Server gezielt killt und neustartet.

Re: OOo Server

Verfasst: Di, 01.12.2009 11:41
von hel.
Super, Danke!

Das hilft mir schon mal weiter.

hel.